13.02.2014 Aufrufe

zum Download - Großmarkt Bremen

zum Download - Großmarkt Bremen

zum Download - Großmarkt Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Porree<br />

Nicht nur für Suppen<br />

Zum Porree fällt einem sofort die Hühnersuppe ein. Dabei<br />

ist dieser Klassiker aufgrund seines würzigen Geschmacks<br />

durchaus auch für andere Gerichte, wie z. B. Aufläufe und<br />

Salate, eine köstliche Bereicherung. Die ursprüngliche Heimat<br />

der bis zu 40 cm langen und 8 cm dicken Lauchstangen wird in den Mittelmeerländern<br />

und Vorderasien vermutet. Zu den wichtigsten Anbauländern gehören neben<br />

Deutschland auch Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Türkei und die Niederlande.<br />

Der typische Lauchgeschmack entsteht durch die ätherischen Öle und Aromastoffe<br />

des Porrees. Das Gemüse gilt als infektionshemmend und fördert die Tätigkeit von<br />

Nieren und Verdauungsorganen. Aromaempfindliche Produkte wie Butter, Eier, Äpfel<br />

oder auch Birnen sollten möglichst nicht in der Nähe des Porrees gelagert werden,<br />

weil sich das Laucharoma leicht überträgt.<br />

Neu am Markt<br />

MAG Melonen – extra süß<br />

Auf der FRUIT LOGISTICA 2011 wurde die<br />

MAGnificent Melone, kurz MAG genannt,<br />

<strong>zum</strong> ersten Mal präsentiert. Inzwischen<br />

ist diese neue Sorte aus dem Hause<br />

Del Monte im Markt etabliert und wird auf<br />

dem <strong>Großmarkt</strong> <strong>Bremen</strong> z. B. von der Firma<br />

Faby angeboten. Auch wenn die Frucht<br />

äußerlich eher einer Galia Melone ähnelt,<br />

handelt es sich hierbei um eine Cantaloupe-Varietät.<br />

Der Newcomer stammt überwiegend<br />

aus Costa Rica und ist im Frischezentrum<br />

etwa von Mitte Januar bis Ende<br />

März erhältlich. Die MAG Melone vereint<br />

Qualität, Geschmack und Aroma. Im<br />

Vergleich mit anderen Cantaloupe Melonen<br />

überzeugt sie durch einen höheren<br />

Anteil an Ballaststoffen, Protein, Karotin,<br />

Vitamin A und ihre besondere Süße.<br />

Kartoffel-Porree<br />

Soufflé<br />

1 kg Lauchstangen<br />

1 k g Kartoffeln<br />

250 g Crème fraîche<br />

200 g Gorgonzola<br />

Pflanzenöl<br />

Salz und Pfeffer<br />

Auflaufform mit etwas Pflanzenöl<br />

einfetten; den Gorgonzola mit<br />

der Crème fraîche verrühren und mit<br />

Pfeffer abschmecken; den Porree der<br />

Länge nach halbieren, waschen und<br />

in dünne Ringe schneiden; Kartoffeln<br />

schälen, waschen und in feine Scheiben<br />

schneiden; Backofen auf 180° C<br />

vorheizen; Kartoffelscheiben wie<br />

Dachziegel in der Auflaufform<br />

schichten und mit Salz und Pfeffer<br />

würzen; Lauchringe darüber streuen<br />

und ebenfalls nach Geschmack<br />

würzen; die Mischung aus Gorgonzola<br />

und Crème fraiche als oberste<br />

Schicht auf dem Auflauf verstreichen;<br />

das Soufflé in den Backofen schieben<br />

und rund 45 min backen, bis es goldbraun<br />

ist. Guten Appetit!<br />

Naturkost Kontor<br />

Neu im Angebot: Das „weltbeste Olivenöl<br />

des Jahres 2012“<br />

Mit dem Titone Olivenöl extravergine<br />

D.O.P. Valli Trapanesi bietet Ihnen das<br />

Naturkost Kontor jetzt eine neue Qualitätsdimension.<br />

Perfekt ergänzt wird<br />

dieses überragende Produkt durch den<br />

San Vicario Aceto Balsamico di Modena.<br />

98 von 100 möglichen Punkten errang<br />

das Titone Olivenöl D.O.P. im FLOS<br />

OLEI 2013, dem wichtigsten internationalen<br />

Führer <strong>zum</strong> Thema Olivenöl. Damit<br />

wurde das Produkt <strong>zum</strong> weltbesten Olivenöl<br />

des Jahres 2012 gekürt. Viele weitere<br />

Prämierungen kommen hinzu, nicht<br />

zuletzt im renommierten Magazin „Der<br />

Feinschmecker“.<br />

Was ist das Besondere an diesem Spitzenerzeugnis<br />

des Ausnahmeherstellers<br />

Titone? Hervorragendes Olivenöl erzeugt<br />

die Familie Titone schon seit 1936.<br />

Das Unternehmen war eines der ersten<br />

in Sizilien, die sich für ökologische<br />

Landwirtschaft entschieden haben. Seit<br />

1992 wird auf der Azienda ausschließlich<br />

biologisch gearbeitet. Eine eigene<br />

Ölpresse auf der Azienda gibt die Gewähr,<br />

dass kurze Wege und sorgsamer<br />

Umgang mit der Rohware zuverlässig zu<br />

exzellenten Ergebnissen führen. Die Oliven<br />

werden per Hand geerntet und ihr<br />

Öl durch Kaltextraktion bei weniger als<br />

27° C gewonnen. Das Titone duftet nach<br />

frischen grünen Oliven mit Noten von<br />

Strauchtomaten, Äpfeln und schwarzem<br />

Pfeffer. Der Geschmack ist mittelfruchtig<br />

und vollaromatisch mit einem<br />

wunderbaren Spannungsbogen von der<br />

Zungenspitze über den Gaumen bis in<br />

den Rachen – perfekt für den vielseitigen<br />

Einsatz in der Spitzengastronomie.<br />

Die ideale Ergänzung dazu ist der San Vicario<br />

Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato,<br />

der in einer kleinen Familienacetaia<br />

in Modena aus besten Zutaten<br />

biologisch hergestellt wird: ohne Zusatz<br />

von Karamellzucker und Sulfit, dafür mit<br />

besonders viel wertgebendem Traubenmost.<br />

Dieser über Jahre hinweg in kleinen<br />

Holzfässern gereifte und dadurch<br />

natürlich eingedickte Balsamessig ist einzigartig<br />

in seiner Balance zwischen Säure<br />

und Süße. Er schmeckt vor allem auf<br />

Vanilleeis, zu Desserts oder zu kräftigem<br />

Käse wie Pecorino oder Parmigiano.<br />

Termine<br />

» 29. März 2013, 5 – 8 Uhr<br />

Sonderverkauf Karfreitag in der<br />

Blumenmarkthalle<br />

» 5. Mai 2013, 10 – 18 Uhr<br />

fresh up! Hausmesse <strong>Großmarkt</strong><br />

<strong>Bremen</strong> (Frühverkauf „Grüne<br />

Branche“ ab 7.30 Uhr)<br />

» 11. Mai 2013, 13 – 18 Uhr<br />

Schnittblumen-Sonderverkauf<br />

<strong>zum</strong> Muttertag<br />

Impressum<br />

klock.twee<br />

Kundenzeitschrift der<br />

<strong>Großmarkt</strong> <strong>Bremen</strong> GmbH<br />

Herausgeber<br />

<strong>Großmarkt</strong> <strong>Bremen</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer: Uwe Kluge, (V. i. S. d. P.)<br />

Am Waller Freihafen 1, 28217 <strong>Bremen</strong><br />

Telefon (04 21)536 82-0, Fax (04 21)536 82-20<br />

www.grossmarkt-bremen.de<br />

Gestaltung, Konzeption<br />

Büro 7 visuelle Kommunikation, <strong>Bremen</strong><br />

Fotos<br />

Büro 7, <strong>Großmarkt</strong> <strong>Bremen</strong>, Joachim Meyer-Rehberg,<br />

EDEKA-MIOS<br />

Redaktion<br />

Roger Harders, text & konzept, <strong>Bremen</strong><br />

Druck<br />

Druckhaus Humburg, <strong>Bremen</strong><br />

Anregungen bitte an: redaktion@buero7.de<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />

der Redaktion. Irrtümer vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!