14.02.2014 Aufrufe

MA 07/11 Kanebo - VKE

MA 07/11 Kanebo - VKE

MA 07/11 Kanebo - VKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

markenartikel 7/20<strong>11</strong><br />

titel<br />

<strong>MA</strong>RKENFÜHRUNG<br />

»<br />

Wir haben uns bisher sehr auf die<br />

Produktqualität verlassen und darauf,<br />

dass diese für sich selbst spricht. Aber<br />

in einer Welt mit so vielen Marken und<br />

Produkten sollte man das, was man hat,<br />

auch kommunizieren.<br />

Gerhard Ressl, <strong>Kanebo</strong> Cosmetics Deutschland<br />

HANDEL<br />

RECHT<br />

SERVICE<br />

31<br />

Gerhard Ressl, Geschäftsführer <strong>Kanebo</strong> Cosmetics Deutschland:<br />

»Unser Fokus ist und bleibt klar der POS.«<br />

Kasse gehe. »Unsere Produkte sind sehr beratungsintensiv,<br />

denn Sie müssen der Kundin erklären, warum<br />

es sich lohnt, diesen Betrag zu investieren.«<br />

»<strong>Kanebo</strong> war übrigens der Kosmetikhersteller, der Produkte<br />

in diesem Preissegment salonfähig gemacht hat«,<br />

fährt Ressl fort. Vor circa 20 Jahren brachten die Japaner<br />

eine Creme für damals etwa 400 Euro auf den<br />

Markt. »Das war damals eine Sensation, dass man sich<br />

getraut hat, so eine Creme anzubieten«, sagt der Geschäftsführer.<br />

»Sie war allerdings in Windeseile ausverkauft,<br />

und <strong>Kanebo</strong> musste nachproduzieren. Dass sie<br />

so ein Renner wird, damit hatte man nicht gerechnet.<br />

Das war der Einstieg ins Luxussegment.«<br />

Luxus bedeutet Qualität<br />

Wobei der Deutschland-Chef den Begriff Luxus relativiert:<br />

»Unsere Kundinnen sind kosmetikbewusst<br />

und pflegeorientiert, kommen aber nicht nur aus der<br />

obersten Einkommensschicht. Viele gönnen sich bewusst<br />

unsere Produkte, auch wenn sie nicht so viel<br />

verdienen.« Um die Käuferzahlen zu erhöhen, will<br />

der Geschäftsführer den potenziellen Kundinnen die<br />

Preisangst nehmen. Deshalb soll stärker kommuniziert<br />

werden, was sie für ihr Geld bekommen. »Was<br />

wir unter Luxus verstehen, ist Qualität. Unsere Produkte<br />

erscheinen den Frauen sicher im ersten Moment<br />

hochpreisiger, aber es ist ein Luxus, den sie sich leisten<br />

können und sollten! Denn die Qualität, die wir<br />

bieten, bringt auch Erfolg – das sieht man der Haut<br />

an«, so Ressl.<br />

Langfristiges Denken zahlt sich aus<br />

Dem Zufall wird bei dem japanischen Unternehmen<br />

dabei heute nichts mehr überlassen. War es damals<br />

eher dem Zufall und der Neugier eines Mannes zu<br />

verdanken, dass <strong>Kanebo</strong> begann, die Wirkung der<br />

Seidenextrakte zu erforschen, sichert heute unter anderem<br />

Shintaro Inoue, Leiter des Haut- und Grundlagenforschungszentrums<br />

von <strong>Kanebo</strong>, den Erfolg der<br />

Marke. Gemeinsam mit seinem Team von über 200<br />

Mitarbeitern arbeitet er im Labor in Odwawara jeden<br />

Tag an neuen Formulierungen – um bestehende Produkte<br />

noch besser zu machen und neueste Forschungserkenntnisse<br />

in die Entwicklung von Neuheiten einfließen<br />

zu lassen.<br />

»Wir sind aber immer darum bemüht, dass unser<br />

Sortiment nicht zu breit wird«, betont Ressl. »Unsere<br />

Aufgabe ist es, unser Sortiment überschaubar zu<br />

halten – für den Handel und die Endverbraucher.«<br />

Auch weite <strong>Kanebo</strong> nicht ständig die Distribution aus,<br />

nur um kurzfristige Umsatzerhöhungen zu erzielen.<br />

»Das wäre zu kurz gedacht«, warnt der Geschäftsführer<br />

<strong>Kanebo</strong> Cosmetics Deutschland. »Wir bei <strong>Kanebo</strong><br />

denken langfristig, und das macht den Erfolg unserer<br />

Marke aus.«<br />

Vanessa Göbel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!