29.10.2012 Aufrufe

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Halsverbindungen<br />

Der Ursprung von Verhälsungen war die Astgabel<br />

auf einem Pfosten oder Ständer, in welcher ein<br />

waagrechtes Holz, wie First-, Mittel- oder Fußpfette<br />

aufl ag. Durch die Aufl ast war die Verbindung<br />

bereits ohne zusätzliche Verbindungsmittel relativ<br />

sicher. Der darauff olgende Schritt waren einfache<br />

runde Ausnehmungen- Sassen, in die wider<br />

ein Holz eingelegt wurde. Diese Verbindung war<br />

jedoch labil und musste mit anderen Hilfsmitteln<br />

gesichert werden. Mit der Herstellung von Kanthölzern,<br />

bei deren Verwendung als Pfette die Sasse zur<br />

Schere wurde, war die Verbindung der Einhälsung<br />

gefunden.<br />

Einhälsungen wurden umfangreich im skandinavischen<br />

Stabbau angewendet; es können aber auch<br />

komplette Konstruktion mittels Einhälsung erarbeitet<br />

werden wie zum Beispiel die bhutanischen<br />

Pfettendächer, die nur auf einem Einhalsungsprinzip<br />

beruhen.<br />

Verbindungsarten<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!