29.10.2012 Aufrufe

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzschloß mit Sicherung<br />

Stöße mit Mittelstück haben zum einen die Funktion sich überlappender Verbindungen, ähnlich<br />

wie Blätter, zum anderen haben sie schloßähnliche Funktionen. Die Verbindung mit Mittelstücken<br />

eignen sich teilweise gut bei komplizierten Einbausituationen.<br />

Das Einsatzschloß mit Sicherung, auch als Stoß mit eingesetztem Haken, baut praktisch auf<br />

einem einfachen eingesetzten Haken auf. Durch einen vorderen und hinteren Zapfen am Einsatzstück<br />

wird die Verbindung sehr stabil und ist auch gut gegen Seitenschub gesichert. Das Einsatzschloß<br />

ist 2,5 bis 3 mal so lang wie die zu verbindenden Kanthölzer hoch und an der schwächsten<br />

Stelle 2/5 der Höhe der zu verbindenden Hölzer hoch. Der eigentliche “Haken“ ragt mit einem<br />

Fünftel der Höhe weiter in die zu verbindenden Hölzer ein. Druck-, Zug- und seitliche Schubkräfte<br />

werden sehr gut aufgenommen, lediglich gegen das Abheben des Einsatzstückes muss die Verbindung<br />

mit einer Aufl ast (Bolzen, Bauklammer, o.Ä.) gesichert werden.<br />

Längsverbindungen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!