29.10.2012 Aufrufe

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

Digital Workflow - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7 Klauenverbindungen<br />

Der Begriff Klaue ist nur schwer zuzuordnen. Die<br />

Klaue als Holzverbindung wird als ein durch einen<br />

Einschnitt gespreiztes Holzende angesehen.<br />

Klauenverbindungen sind, besondern wenn es sich<br />

um kleinere Einkerbungen handelt, sehr leicht herzustellen.<br />

Zur Lagesicherung bedürfen Klauen aber<br />

oft zusätzlicher Verbindungsmittel.<br />

Der Anwendungsbereich von diessen Verbindungen<br />

ist sehr weit- von Sparrenklauen bis zu Kopf-<br />

und Fußanschlüssen von Streben. Konstruktionsbedingt<br />

kommt die Klauenverbindung nur bei schräg<br />

aufeinandertreff enden Hölzern vor. Ist die Klaue an<br />

einem Holzende angearbeitet, wird sie als Aufklauung<br />

bezeichnet, bei sich überkreuzenden Hölzern<br />

wird von Überklauungen gesprochen.<br />

Verbindungsarten<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!