14.02.2014 Aufrufe

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 MITTEILUNGSBLATT <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong> 31.3.2011 Nr. 13/2011<br />

Flohmarkt in Unterweissach<br />

Am 10.4. findet <strong>im</strong> Rahmen der jährlichen „Fleckaschau“ in Unterweissach<br />

ein Flohmarkt an der Missionsschule statt.<br />

Um etwas verkaufen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.<br />

Wenn sie Gegenstände haben, die nicht mehr gebraucht werden,<br />

dann sind Sie eingeladen, diese an einem der Sammeltage bei der<br />

Scheune an der Missionsschule, Brüdenstr. 2, Unterweissach abzugeben.<br />

Allerdings sollten die Gegenstände funktionstüchtig und nicht<br />

beschädigt sein. Der Erlös kommt der Schule zugute.<br />

Sammeltermine:<br />

Sa., 19.03.11, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Do., 07.04.11, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Bei Rückfragen:<br />

Nicole Britsch 07191 353437, Jasmin Ulbrich 07191 353452<br />

Partnerschaften<br />

Partnerschaftskomitee<br />

<strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong><br />

Stammtisch<br />

Alle zwei Monate trifft sich das Partnerschaftskomitee und seine<br />

Freunde. Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, dem<br />

6. April, <strong>im</strong> Restaurant „Krone“ in Unterweissach statt. Ab 19 Uhr<br />

wollen wir in gemütlicher Runde Ideen austauschen und weitere<br />

gute Pläne für dieses Jahr schmieden. Gäste und Interessenten sind<br />

herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Das Partnerschaftskomitee<br />

Studienreise durch Südamerika<br />

Einige Mitglieder des Partnerschaftskomitees erlebten <strong>im</strong> September<br />

letzten Jahres eine eindrucksvolle Reise quer durch Südamerika.<br />

Der Organisator und Führer dieser Reise war Reinhard Kafka, der<br />

Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Calw, der selbst mit<br />

seiner Familie einige Jahre in Südamerika lebte.<br />

Wir durchquerten Südamerika von Chile am Pazifik, über Bolivien<br />

und Argentinien, bis nach Brasilien am Atlantik.<br />

Wir waren unterwegs mit Bussen, mit Jeeps und in Zügen.<br />

Es war eine Reise voller Höhepunkte und Abwechslung: die Atacama-Wüste,<br />

die Anden in einer Höhe von mehr als 5000 Meter,<br />

Geysire, Lagunen, der größte Salzsee der Welt, und die berühmten<br />

Wasserfälle von Iguazu.<br />

Wir berichten über diese Reise am Samstag, dem 9. April, um<br />

19.30 Uhr <strong>im</strong> Evang. Gemeindehaus Unterweissach, Friedensstraße.<br />

Partnerschaftskomitee <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong>, Reinhard Heinkel<br />

Partnerschaft<br />

<strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong> - Lommatzsch<br />

Sächsischer Kochkurs in <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong><br />

Am Samstag, 16. April, veranstalten wir wieder einen Kochkurs mit<br />

unserer Partnerstadt Lommatzsch.<br />

Es kommen von dort einige kochkursgeübte Mitglieder des Partnerschaftskomitees,<br />

die uns <strong>Weissach</strong>er dann an diesem Nachmittag in<br />

die sächsische Küche einweisen werden.<br />

Wann: Samstag, 16. April 2011<br />

Wo: Küche der Gemeindehalle in Unterweissach<br />

Kochbeginn: 16 Uhr<br />

Abendessen: 19 Uhr, die Partner der Köchinnen und Köche sind dazu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Kosten werden auf die Anzahl der Teilnehmer umgelegt.<br />

Anmeldung möglichst schnell bei Frau Bernhardt, Gemeindeverwaltung,<br />

Telefon 353111.<br />

Partnerschaft<br />

<strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong> - Marly<br />

Bürgerbus nach Saverne am 14. Mai 2011<br />

Am Samstag, 14. Mai 2011, fährt ein Bürgerbus nach Saverne/Fr.<br />

Dort wird ein Treffen mit einem Bus aus Marly stattfinden.<br />

Folgendes Programm ist für diesen Tag vorgesehen:<br />

07.00 Uhr Abfahrt vom ALDI-Parkplatz, Welzhe<strong>im</strong>er Straße<br />

09.45 Uhr Treffen an der Brauerei (Brasserie) LICORNE in Saverne<br />

10.00 Uhr Besichtigung der Brauerei mit Bierprobe<br />

12.00 Uhr Mittagessen <strong>im</strong> Restaurant „’s Landstübel“ in Knoershe<strong>im</strong><br />

(10 km außerhalb) mit folgendem Menü:<br />

– Spargel<br />

– Coq au Riesling<br />

– Rhabarbertorte<br />

– Kaffee<br />

Preis pro Menü:<br />

18 € (es gibt die Möglichkeit eines vegetarischen Menüs, Vegetarier<br />

sollten dies bei der Anmeldung angeben)<br />

Für Kinder:<br />

Schnitzel mit Pommes und als Nachtisch ein Überraschungseis<br />

Preis 8 € (bis 10 Jahre gültig)<br />

Die Getränke sind selbst zu bezahlen.<br />

14.00 Uhr Rückfahrt nach Saverne<br />

14.30 Uhr Besichtigung der Altstadt zu Fuß<br />

16.00 Uhr Besichtigung des Rosengartens (la Roseraie)<br />

17.00 Uhr Abfahrt<br />

19.30 Uhr Ankunft <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong>, ALDI-Parkplatz<br />

Preis für die Busfahrt 10 € pro Person, für Familien 20 € +<br />

Essen.<br />

Sollten Sie Interesse haben, <strong>im</strong> Bürgerbus mitzufahren, melden<br />

Sie sich bitte <strong>im</strong> Rathaus bei Frau Bernhardt, Z<strong>im</strong>mer 8, bis zum<br />

23. April 2011 an.<br />

Partnerschaftskomitee und Gemeindeverwaltung<br />

Krämermarkt<br />

am Mittwoch, dem 6. April 2011<br />

Am Mittwoch, dem 6. April 2011, findet wieder der Krämermarkt in<br />

der Stuttgarter Straße und der Forststraße statt.<br />

Viele Händler haben sich auch hier mit einem breit gefächerten<br />

Angebot wieder angemeldet und werden ihre Waren, die es sicherlich<br />

nicht überall zu erwerben gibt, zum Kauf anbieten.<br />

Besuchen Sie unseren Markt <strong>im</strong> Ortsmittelpunkt von Unterweissach<br />

und genießen Sie dabei die besondere Atmosphäre.<br />

Ihre Stammhändler sind sicherlich auch wieder da.<br />

Alle Einwohner unserer Gemeinde und selbstverständlich auch die<br />

der umliegenden Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen.<br />

Umleitung während des Krämermarktes/Änderung des Busverkehrs<br />

Die Ortsdurchfahrt (Stuttgarter Straße) wird am Tag vorher,<br />

05.04.2011 ab 20.00 Uhr bis 06.04.2011, 20.00 Uhr nach der<br />

Einmündung Lommatzscher Straße gesperrt bis zur Einmündung<br />

Marktplatz/Welzhe<strong>im</strong>er Straße.<br />

• Die Umleitung Richtung Unterbrüden erfolgt über Lommatzscher<br />

Str./Welzhe<strong>im</strong>er Straße in beide Fahrtrichtungen.<br />

• Die Backnanger Straße aus Richtung Ungeheuerhof ist gesperrt.<br />

Frei für Anlieger bis Mühlweg. Die Umleitung erfolgt über die<br />

Beethovenstraße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!