14.02.2014 Aufrufe

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 MITTEILUNGSBLATT <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong> 31.3.2011 Nr. 13/2011<br />

Gasthof Birkenhof<br />

Familie Strohbeck, Schlichenhöfle 2, 71566 Althütte<br />

Herr oder Frau Strohbeck, Telefon 07183 41894<br />

1 Lehrstelle als Koch/Köchin<br />

Kurzbeschrieb: Kenntnisse über Kochen, Hygiene und Organisation<br />

Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss<br />

Ausbildungsbeginn: 1. August 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

.......................................................................................................<br />

Waldkindergarten Althütte e.V.<br />

Postfach 1127, 71566 Althütte<br />

Frau Dagmar Plessing, Telefon 07183 428424<br />

1 Praktikumsstelle<br />

Kurzbeschrieb: Anerkennungspraktikum für den Beruf einer/s Staatlich<br />

anerkannten Erzieher/in.<br />

Praktikumsbeginn: ab sofort (Schuljahr 2010/2011)<br />

oder Beginn 01.09.2011<br />

Dauer: 1 Jahr<br />

.......................................................................................................<br />

Klaeger Präzision GmbH & Co<br />

Industriestr. 10, 71566 Althütte, Herr Erwik Jost<br />

Tel. 07183 95903-14<br />

1 Lehrstelle als Zerspanungsmechaniker/in<br />

Dreh- oder Frästechnik<br />

Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre<br />

.......................................................................................................<br />

Dr. Axel Kühn Praxis für Zahngesundheit<br />

Sulzbacher Straße 27, 71522 Backnang<br />

1 Lehrstelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r<br />

Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

.......................................................................................................<br />

Gemeinsame Lehrstellen für alle Gemeinden<br />

Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG<br />

Personalabteilung, Gerberstraße 49, 71522 Backnang<br />

Tel. 07191 930-1458, Fax: 07191 930-1869<br />

Ansprechpartner: Frau Volwassen<br />

E-Mail: jobs@tesat.de, Internet: www.tesat.de<br />

6 Ausbildungsplätze als Elektroniker/in<br />

für Geräte und Systeme<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: mindestens guter Werkrealschulabschluss<br />

Sonstige Voraussetzungen:<br />

- gute Noten in Mathe, Physik und ggf. Technik<br />

- technisches Verständnis<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze als Oberflächenbeschichter/in<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: mindestens guter Werkrealschulabschluss<br />

Sonstige Voraussetzungen:<br />

- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern,<br />

vor allem Chemie und Physik<br />

- ausgeprägtes technisches Verständnis<br />

- handwerkliches Geschick<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze als Mikrotechnologe/in<br />

(Mikrosystemtechnik)<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: mindestens guter Werkrealschulabschluss<br />

Sonstige Voraussetzungen:<br />

- gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und ggf. Technik<br />

- technisches Verständnis<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze als Bachelor of Engineering<br />

Studiengang Elektrotechnik, Vertiefung Nachrichtentechnik<br />

(Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule<br />

Stuttgart, ehemals Berufsakademie Stuttgart)<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: gutes Abitur oder Fachhochschulreife,<br />

möglichst mit Profil-/Neigungsfach Mathe und Physik oder Technik<br />

sonstige Voraussetzungen:<br />

- Notendurchschnitt mind. 2,5<br />

- Interesse und Spaß an der Technik<br />

- gute Englischkenntnisse<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze als Bachelor of Engineering<br />

Studiengang Informationstechnik, Vertiefung Ingenieurinformatik<br />

(Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule<br />

Stuttgart, ehemals Berufsakademie Stuttgart)<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: gutes Abitur oder Fachhochschulreife,<br />

möglichst mit Profil-/Neigungsfach Mathe und Physik oder Technik<br />

sonstige Voraussetzungen:<br />

- Notendurchschnitt mind. 2,5<br />

- Interesse und Spaß an der Technik<br />

- gute Englischkenntnisse<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze Bachelor of Engineering<br />

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Elektrotechnik<br />

(Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule<br />

Stuttgart, ehemals Berufsakademie Stuttgart)<br />

Ausbildungsvoraussetzungen: gutes Abitur oder Fachhochschulreife,<br />

möglichst mit Profil-/Neigungsfach Mathe und Physik oder Technik<br />

sonstige Voraussetzungen:<br />

- Notendurchschnitt mind. 2,5<br />

- Interesse und Spaß an der Kombination Betriebswirtschaft<br />

und Technik<br />

- gute Englischkenntnisse<br />

Ausbildungsbeginn: 01. September 2011<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

.......................................................................................................<br />

Volksbank Backnang eG<br />

Schillerstraße 18, 71522 Backnang, Tel. 07191 802-100<br />

Ansprechpartner: Frau Conny Major<br />

eMail: connymajor@volksbank-backnang.de<br />

homepage: volksbank-backnang.de<br />

4 Lehrstellen als Bankkaufmann/-frau<br />

Ausbildungsvoraussetzung: Mittlere Reife<br />

Ausbildungsbeginn: 01.09.2011<br />

Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre<br />

4 Lehrstellen als Finanzassistent/in<br />

Ausbildungsvoraussetzung: Fachhochschulreife/Abitur<br />

Ausbildungsbeginn: 01.09.2011<br />

Ausbildungsdauer: 2 Jahre<br />

2 Lehrstellen als Bachelor of Arts (BA) BWL-Bank<br />

Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in<br />

Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!