14.02.2014 Aufrufe

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

Werbung - Weissach im Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31.3.2011 Nr. 13/2011 MITTEILUNGSBLATT <strong>Weissach</strong> <strong>im</strong> <strong>Tal</strong><br />

29<br />

telblocker Kornelius Töws <strong>im</strong> Außenangriff eingesetzt. Zudem sollte<br />

Jugendspieler Manuel Harms zum Einsatz kommen. Bei DJK Bad<br />

Mergenthe<strong>im</strong> fehlte dagegen der beste Annahmespieler.<br />

Im ersten Satz spielten die SG-Volleyballer frei auf mit Spielfreude<br />

– keine Spur vom Druck der Tabellensituation. Einige Unsicherheiten<br />

hielten Bad Mergenthe<strong>im</strong> lange gleichauf, doch T<strong>im</strong>o Nothdurfts<br />

abwechslungsreiche Angriffe bescherten Punkt um Punkt und eine<br />

klare 17:12-Führung. Backnang/<strong>Weissach</strong> sicherte sich mit 25:19<br />

den Durchgang. Satz zwei begann mit verkehrten Rollen und 5:0<br />

für die Hausherren. Erst die zweite Auszeit von Hans-Peter Richter<br />

brachte Stabilität, und die Gäste kämpften sich zurück. Doch die<br />

Belohnung blieb aus. Mit 23:25 folgte der Satzausgleich. Bad Mergenthe<strong>im</strong><br />

nahm den Schwung mit. Ein ums andere Mal scheiterte<br />

die SG am Doppelblock Mit 7:16 in Rückstand lief bei den Gästen<br />

nichts mehr zusammen, und ein schnelles 15:25 erlöste eine einseitige<br />

Spielphase. Mit dem Rücken zur Wand schwor Trainer Richter<br />

seine Mannschaft erneut ein und beharrte auf konzentrierter Spielweise.<br />

Zur Satzhälfte war die SG optisch überlegen, leistete sich aber<br />

acht Fehlaufschläge. Immer gestenreicher dirigierte Richter an der<br />

Linie die Spielzüge, und Backnang/<strong>Weissach</strong> legte vor. Ole Lepthin<br />

am Aufschlag verunsicherte Bad Mergenthe<strong>im</strong>s Annahme. Kornelius<br />

Töws ackerte erfolgreich <strong>im</strong> Angriff, <strong>im</strong> Block und in der Abwehr.<br />

Zuspieler Frieder Döhrer setze mit Überblick seine Angreifer ein.<br />

Bad Mergenthe<strong>im</strong> dagegen haderte mit dem Schiedsgericht, sah eine<br />

gelbe Karte, puschte sich zu aggressiverem Spiel und kam zum 18:18<br />

wieder heran. Manuel Harms wurde in die Annahme eingewechselt<br />

und brachte Ruhe in den Spielaufbau der Gäste. Trotzdem erspielten<br />

sich die Tauberstädter einen Matchball. Aber diesmal jubelten<br />

die Murrtaler um den stark spielenden Kapitän Matthias Baier: Erst<br />

hatten sie be<strong>im</strong> 27:25-Gewinn des vierten Satzes und schließlich<br />

auch nach früher Führung <strong>im</strong> Tie-Break mit 15:12 die Nase vorn.<br />

Bad Mergenthe<strong>im</strong> – Backnang/<strong>Weissach</strong> 2 : 3<br />

(19:25, 25:23, 25:15, 25:27, 12:15)<br />

Es spielten: Becker, Baier, Döhrer, Eisenmann, Harms, Lepthin, Nothdurft,<br />

Rüger, Töws; Trainer: Hans-Peter Richter.<br />

Sportverein Unterweissach<br />

Tennis 1976 e. V.<br />

Arbeitsdienst 2011<br />

Am vergangenen Samstag waren zahlreiche Vereinsmitglieder auf<br />

unserer Anlage, so dass wir mit den Arbeiten, die vor Beginn der<br />

Tennissaison erledigt werden müssen, gut voran gekommen sind.<br />

Dennoch gibt es noch einiges zu tun, so dass wir auch an den kommenden<br />

Samstagen bis zur Saisoneröffnung (jeweils ab 9 Uhr) noch<br />

auf viele fleißige Hände hoffen. Um besser koordinieren zu können,<br />

bitten wir darum, sich vorab mit Song Gürtler (Tel. 59145) oder<br />

Günter Winger (Tel. 57773) in Verbindung zu setzen und die Aufgaben<br />

abzust<strong>im</strong>men.<br />

Der alljährliche Frühjahrsputz des Vereinshe<strong>im</strong>s findet am 16.4. und<br />

am 23.4. statt. Fleißige Helferinnen sind herzlich willkommen. Die<br />

Koordination dafür übern<strong>im</strong>mt ebenfalls Song Gürtler (Tel. 59145).<br />

Mitgliederversammlung 2011<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 1. April 2011,<br />

um 19.30 Uhr, <strong>im</strong> Feuerwehrgerätehaus Aichholzhof statt.<br />

Alle Mitglieder des SVU Tennis 1976 e.V. sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Wir freuen uns, wenn die Mitgliederversammlung zahlreich<br />

besucht wird!<br />

Immer auf dem neuesten Stand:<br />

http://www.tennissport-weissach.de/<br />

Skiclub<br />

<strong>Weissach</strong>er <strong>Tal</strong> e. V. www.skiclub-weissachertal.de<br />

Jetzt nicht nachlassen! Aerobic und Seniorengymnastik waren sehr<br />

gut besucht aber die Skigymnastik könnte etwas mehr Zulauf vertragen.<br />

Also darum jetzt nicht nachlassen und Kondition für die Eiersuche<br />

tanken!<br />

Oder noch bei unseren Nordic walking Kursen mit unseren lizenzierten<br />

Trainerinnen einsteigen?<br />

Jeden Mittwoch ab 6. April um 17.30 Uhr - Treffpunkt: Waldhe<strong>im</strong>parkplatz<br />

„Tr<strong>im</strong>m dich Pfad“ Backnang mit Elke Greber. Anmeldung<br />

unter Tel. 07191 58850<br />

oder jeden Montag ab 4. April um 17.30 Uhr - Treffpunkt: am Häckselplatz<br />

zwischen Oberweissach und Wattenweiler mit Renate<br />

Janocha, Tel. 07191 57358.<br />

Winterabschlussfeier und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen<br />

am Freitag, 8. April, ab 19 Uhr <strong>im</strong> Bürgerhaus Unterweissach!<br />

Anmeldungen wegen der Organisation des Buffets n<strong>im</strong>mt Heike Tel.<br />

52194 entgegen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir ein<br />

kleines Buffet (6,- € Unkostenbeitrag) vorbereiten, das wir gerne mit<br />

Salaten oder Nachspeisen von Euch abrunden würden.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstands mit Rückblick<br />

auf das letzte Jahr; 3. Kassenbericht; 4. Entlastungen; 5. Neuwahlen;<br />

6. Ehrungen; 7. Vorstellung Sommerprogramm; 8. Anträge/Sonstiges.<br />

Anträge können noch bis zum 02. April an unsere Vorstände<br />

Roland (Tel. 4962760) und Christoph (0160 7552557) oder unsere<br />

Schriftführerin Elke (58850) oder per Mail an info@skiclub-weissa<br />

chertal.de eingereicht werden.<br />

Auf dem Tälestreff werden wir dieses Jahr am Montag, 26.7., ab<br />

16:30 bis ca. 24 Uhr Dienst be<strong>im</strong> Getränkeausschank am Rathaus<br />

haben. Für die 2 Schichten brauchen wir Eure tatkräftige Unterstützung.<br />

Ebenso für den Aufbau vom Stand am Donnerstag Abend,<br />

Bestuhlen am Freitag Nachmittag, Abstuhlen Dienstag früh und dann<br />

wieder Abbau des Standes am Dienstag Abend. Wie Ihr seht, wird<br />

jeder von Euch gebraucht, um ein tolles Fest <strong>im</strong> <strong>Weissach</strong>er <strong>Tal</strong> feiern<br />

zu können. Die Helferliste bringe ich zur Winterabschlussfeier mit,<br />

so das ihr Euch bis dahin mal Gedanken machen könnt, bei was oder<br />

in welcher Schicht Ihr mit anpacken wollt. Euer Skiclub<br />

Rheuma-Liga Baden-Württemberg e. V.<br />

Ortsgruppe <strong>Weissach</strong> i. T.<br />

Osteoporose Gymnastikgruppe<br />

Unterweissach<br />

Ansprechpartnerin: Adina Lenz, Telefon 51209<br />

Arbeitsgemeinschaft Rems-Murr<br />

Fibromyalgie (Weichteilrheuma)<br />

Unterweissach<br />

Ansprechpartnerin: Frau Götz, Telefon 302857<br />

RSV <strong>im</strong> Internet: www.rsvu.de<br />

Kunstradfahren: Gold für Viola Brand bei den Baden-Württembergischen<br />

Meisterschaften<br />

Die Baden-Württembergische Meisterschaft der Junioren <strong>im</strong> Kunstund<br />

Einradfahren wurde in LB-Pattonville ausgetragen. Mit am Start<br />

als einzige Vertreterin des RSV Unterweissach Viola Brand, die sich<br />

als Favoritin bei den Einer Juniorinnen natürlich gern den Meistertitel<br />

holen wollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!