14.02.2014 Aufrufe

Jugendbegegnung 2013 - Kirchenkreis Schwelm

Jugendbegegnung 2013 - Kirchenkreis Schwelm

Jugendbegegnung 2013 - Kirchenkreis Schwelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

,,Das Leben ist wie ein Buch - wer nicht<br />

reist, sieht nur eine Seite davon.“<br />

Die Partnerschaft:<br />

Bereits seit 1989 besteht eine Partnerschaft zwischen<br />

dem <strong>Kirchenkreis</strong> <strong>Schwelm</strong> und den <strong>Kirchenkreis</strong>en<br />

Balim/Yalimo und Mamberamo-Apawer in West-<br />

Papua im Osten Indonesiens.<br />

Schon lange davor arbeiteten die Pfarrpaare Zöllner<br />

und Reuter dort als Missionare und knüpften die<br />

Anfänge einer bis heute bestehenden, einzigartigen<br />

Partnerschaft.<br />

Dabei hat unsere Partnerschaft verschiedene Aspekte:<br />

Wir unterstützen Schüler und Studenten in Papua<br />

finanziell, um ihr Leben und ihr Studium<br />

mitzufinanzieren. Zudem gibt es medizinische<br />

Unterstützung, denn oft können sich Schüler und<br />

Studenten nur wenig gesundes Essen in der Stadt<br />

leisten und werden öfters krank. Seit 2005 haben wir<br />

dafür eine Stiftung im <strong>Kirchenkreis</strong> <strong>Schwelm</strong>, die mit<br />

regelmäßigen Spenden-Aktionen Geld für die jungen<br />

Papuas sammelt.<br />

Ein anderer Aspekt sind die partnerschaftlichen<br />

Besuche und Begegnungsreisen: Seit 1989 sind immer<br />

wieder<br />

Gruppen aus<br />

unserem<br />

<strong>Kirchenkreis</strong><br />

nach West-<br />

Papua gereist<br />

oder aus West-<br />

Papua ist<br />

Besuch zu uns<br />

gekommen.<br />

Die Jugend:<br />

2008 gab es dann die erste <strong>Jugendbegegnung</strong> mit 7<br />

jungen Erwachsenen aus dem <strong>Kirchenkreis</strong> <strong>Schwelm</strong>,<br />

die für 4 Wochen in das bergige, kaum berührte<br />

Hochland und den tropischen Dschungel von Papua<br />

geflogen sind, um jungen Christen aus unseren<br />

Partnerkirchenkreisen zu begegnen und diese so<br />

andere, spannende Welt zu erleben. 2010 folgte ein<br />

Rückbesuch, bei dem 10 junge Erwachsene aus Papua<br />

in den KK <strong>Schwelm</strong> kamen. Es wurde gemeinsam<br />

gezeltet, wir schauten uns unsere Städte wie Köln,<br />

Bonn und Berlin, wir entdeckten gemeinsam die<br />

deutsche Küche… Für alle Beteiligten waren es tolle<br />

Begegnungen mit vielen gemeinsamen,<br />

unvergesslichen Erfahrungen.<br />

Diesen Sommer <strong>2013</strong> soll es wieder mit einer Gruppe<br />

nach West- Papua gehen, auf eine einzigartige Reise<br />

an das andere Ende der Welt!<br />

Die Reise:<br />

Wir wollen uns gemeinsam mit unseren Freunden vor<br />

Ort mit dem wichtigen Thema HIV/AIDS beschäftigen,<br />

denn leider entwickelt sich diese Krankheit zu einem<br />

immer größer werdenden Problem in Papua. Häufig ist<br />

der Zugang zu Medikamenten erschwert, viele<br />

Jugendliche kennen sich nicht ausreichend mit<br />

Verhütung sowie Familienplanung aus.<br />

Mit insgesamt 10 Leuten aus dem KK <strong>Schwelm</strong> und<br />

jeweils 5 Freunden aus dem Hochland (Balim/Yalimo)<br />

und 5 aus dem dschungelbedeckten<br />

Mamberamo/Apawer- Gebiet wollen wir uns diesem<br />

Thema stellen!<br />

Zu Beginn werden wir an der wunderschönen Küste<br />

von Sentani gemeinsam ein Projekt und Aktionen<br />

entwickeln, um uns dem Thema von vielen<br />

verschiedenen Seiten zu nähern. Dabei werden unserer<br />

kreativen Freiheit keine Grenzen gesetzt sein…sei es<br />

beim Theater, bei Musik, Spielen oder Diskussionen.<br />

Nachdem wir uns dann zu Beginn unseres Abenteuers<br />

selbst mit dem HIV/AIDS auseinandergesetzt haben,<br />

wollen wir unsere selbst entwickelten Ideen und<br />

Einfälle zu dem Thema nutzen, um im weiteren Verlauf<br />

unserer Reise unseren Papua-Freunden das Thema<br />

nahezubringen (z.B. durch Aufführung eines selbst<br />

inszenierten Theaterstückes auf den verschiedenen<br />

Etappen durch Papua).<br />

So geht es für<br />

eine Woche in die<br />

Berge – hier gibt<br />

es tolle<br />

Trekkingstrecken<br />

und den wohl<br />

schönsten<br />

Sternenhimmel<br />

der Welt! Neben dieser spektakulären Landschaft<br />

wollen wir unseren Partnerkirchenkreis genauer<br />

kennenlernen und das Thema HIV/ AIDS mit<br />

Jugendlichen im Asrama (Schülerwohnheim) angehen<br />

und wie immer werden dabei auch Spiel, Sport und<br />

Action nicht zu kurz kommen!<br />

Anschließend wollen wir natürlich auch das Zuhause<br />

unserer Mamberamo-Freunde bewundern und<br />

bereisen für eine Woche den Dschungel von Papua.<br />

Euch erwartet ein Genuss für die Sinne: Paradiesvögel,<br />

Krokodile, Delfine, gigantische Baumriesen, das<br />

Naturorchester des Regenwaldes, exotische Früchte…<br />

Ihr werdet das große Glück haben, eines der letzten,<br />

intakten Naturparadiese unseres Planeten zu erleben<br />

und viele neue Freunde in euer Herz schließen. Nach<br />

diesen 4 intensiven Wochen geht’s zurück nach Hause.<br />

Die Zeit in West-Papua werdet ihr nicht vergessen, all<br />

die Eindrücke und Erlebnisse werden euch ein stetiger<br />

Begleiter sein, von dem ihr noch so manches Mal<br />

zehren werdet ☺


Wenn Du:<br />

- Schüler, Student oder Azubi bist,<br />

- Offen und neugierig bist,<br />

- 4 Wochen im Sommer Zeit hast,<br />

- dann min. 18 Jahre alt bist,<br />

und bereit bist für ein großes Abenteuer am anderen<br />

Ende der Welt,<br />

komm mit uns nach West Papua.<br />

So eine <strong>Jugendbegegnung</strong> vergisst man nie mehr.<br />

Solche Freundschaften sind besonders wertvoll.<br />

Diese Erfahrungen verändern Dein Leben!!!<br />

Wann: Zwischen Ende Juli und Mitte Oktober – je nach<br />

Gruppenmitglieder<br />

Kosten: Es gibt einen Eigenanteil von € 700, das sind<br />

etwa 1/3 der Kosten Eurer Reise.<br />

Der Rest wird über Fördermittel und Spenden bezahlt.<br />

Vortreffen: Ein erstes Vortreffen ist geplant am<br />

16.02.<strong>2013</strong><br />

Wenn Du Lust hast, wende Dich an kurzfristig an<br />

Jan Lukac (Leitung mit einer Kollegin aus Papua)<br />

…. denn die begehrten Plätze sind begrenzt…<br />

Janlukac92@googlemail.com<br />

Tel.Nr.: 01573 8243746<br />

Jan war 2011/2012 als Freiwilliger für ein Jahr in West-<br />

Papua, hat dort schon zum Thema HIV/ AIDS gearbeitet<br />

und spricht hervorragend Indonesisch!<br />

,,Ich freue<br />

mich riesig<br />

darauf, mit<br />

Euch dieses so<br />

wunderbare<br />

West-Papua zu<br />

entdecken und<br />

mit Euch<br />

gemeinsam unseren Horizont zu erweitern.<br />

Man kann in viele Teile der Welt reisen, doch die<br />

Chance nach West-Papua zu kommen, ist vielleicht<br />

einmalig im Leben…“<br />

Oder an:<br />

Stefanie Krah – von Reth<br />

Stefanie.krah@uni-dortmund.de<br />

Tel.Nr.: 02336 4759900 / 0172 1978850<br />

Stefanie hat 2008 und 2010 die <strong>Jugendbegegnung</strong>en<br />

geleitet und begleitet mit ihrer Erfahrung und<br />

Begeisterung die Vorbereitung der Begegnung.<br />

Deine Welt- Meine Welt-<br />

Unsere Welt !<br />

AIDS geht uns alle an!<br />

<strong>Jugendbegegnung</strong> nach<br />

West-Papua/ Indonesien<br />

4 Wochen<br />

Zwischen Ende Juli –<br />

Anfang Oktober <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!