21.03.2014 Aufrufe

Ohne Titel - Kirchenkreis Schwelm

Ohne Titel - Kirchenkreis Schwelm

Ohne Titel - Kirchenkreis Schwelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kosten<br />

Unser Projekt wird zum größten Teil<br />

gesponsert. Trotzdem fällt ein kleiner<br />

Kostenbeitrag von etwa 230! pro Person an.<br />

Darin sind jedoch alle Unternehmungen (wie<br />

z.B. Berlin und Köln, aber auch das Vorbereitungswochenende),<br />

Fahrten, Eintrittsgelder,<br />

Unterkünfte und die gesamte Verpflegung<br />

(außerhalb der Familienaufenthalte) enthalten.<br />

Falls du nun Interesse bekommen und du<br />

Lust und Zeit hast an der Jugendbegegnung<br />

teilzunehmen, komm doch einfach zu unserem<br />

ersten, unverbindlichen Infotreffen am<br />

13.03.10 um 11.00Uhr<br />

ins Petrus Gemeindehaus in <strong>Schwelm</strong><br />

(Kirchplatz 7, gegenüber der Christuskirche).<br />

Wir würden dich außerdem bitten uns den<br />

folgenden kurzen Fragebogen ausgefüllt per<br />

E-Mail zu schicken, um dich schon mal ein<br />

bisschen kennenzulernen.<br />

Leider ist die Teilnehmerzahl auf 9 Personen<br />

begrenzt. Deswegen melde dich bitte so<br />

schnell wie möglich.<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

FRAGEBOGEN<br />

Name?<br />

.<br />

Alter?<br />

.<br />

Wohnort?<br />

.<br />

Tätigkeit? (z.B. Schüler, Azubi, Student, …)<br />

.<br />

Bist du in einer Gemeinde tätig? In welcher?<br />

Was machst du da, was sind deine<br />

Aufgaben? (z.B. Jungscharmitarbeiter,<br />

einfach nur Teilnehmer in einer Gruppe, …)<br />

.<br />

Was für einen Bezug hast du zur<br />

Partnerschaft?<br />

.<br />

Was erwartest du von dem Besuch? Was<br />

erhoffst du dir?<br />

Wenn du noch mehr zu sagen hast, kannst<br />

du das natürlich gerne mit in die E-Mail<br />

schreiben. Schick einfach alles an:<br />

Danke!<br />

Anne Bicks<br />

anne_bicks@yahoo.de<br />

oder<br />

Stefanie Krah<br />

stefanie.krah@uni-dortmund.de<br />

Mehr Infos und Neuigkeiten gibt’s auf<br />

http://schwelm-papua.tumblr.com<br />

i<br />

JUGEND-<br />

BEGEGNUNG<br />

2010<br />

i<br />

„Meine Welt durch<br />

deine Augen...“<br />

West-Papua<br />

besucht <strong>Schwelm</strong><br />

07.08. - 02.09.10


West-Papua besucht <strong>Schwelm</strong><br />

2008 reiste das erste Mal eine Gruppe von<br />

jungen Erwachsenen aus dem <strong>Kirchenkreis</strong><br />

<strong>Schwelm</strong> nach West-Papua. Zwei Jahre<br />

später ist es nun endlich soweit: Zum ersten<br />

Mal kommt auch eine Gruppe junger<br />

Erwachsener aus West-Papua in den<br />

<strong>Kirchenkreis</strong> <strong>Schwelm</strong>.<br />

.<br />

Zu diesem Anlass suchen wir begeisterte<br />

Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust<br />

und Zeit haben vier Wochen mit unseren<br />

Gästen zu verbringen, ihnen unsere Kultur zu<br />

zeigen, Spaß zu haben und besondere<br />

Freundschaften zu schließen.<br />

Wieso West-Papua?<br />

1989 beschloss die Kreissynode des<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>es <strong>Schwelm</strong> die Partnerschaft<br />

mit der Evangelischen Kirche in West-Papua<br />

(GKI = Gereja Kristen Injili di Tanah Papua).<br />

Damit wurden die beiden <strong>Kirchenkreis</strong>e<br />

Mamberamo-Apawer und Balim-Yalimo zu<br />

besonderen Partnern des <strong>Kirchenkreis</strong>es<br />

<strong>Schwelm</strong>.<br />

.<br />

Die Gemeinden im <strong>Kirchenkreis</strong> Balim-Yalimo<br />

sind aus der Missionsarbeit deutscher<br />

Missionare von der Rheinischen und später<br />

Vereinten Evangelischen Mission hervorgegangen.<br />

Maßgeblich haben die Pfarrer Siegfried<br />

Zöllner und Klaus Reuter aus <strong>Schwelm</strong> mit<br />

ihren Familien dort gewirkt. Sie haben die<br />

Kontakte nach West-Papua gelegt und die<br />

Aufnahme der Partnerschaft angeregt.<br />

INFOS ZUM BESUCH<br />

Wann?<br />

07.08. - 02.09.2010<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Jeder zwischen 18 und 26 Jahren.<br />

Was ist geplant?<br />

Beginnen wollen wir mit einer Woche Zelten<br />

am Stüting in Gevelsberg um sich gegenseitig<br />

kennenzulernen. Es wird außerdem ein<br />

kleines Bauprojekt geben (Nachbau einer<br />

Papuahütte). In der darauf folgenden Woche<br />

soll jeweils ein Papua von einem unserer<br />

deutschen Teilnehmer aufgenommen und in<br />

sein Familienleben mit hineingenommen<br />

werden. In dieser Zeit sind natürlich auch<br />

gemeinsame Aktivitäten wie Museumsbesuche<br />

(Schloss Burg), etc. geplant.<br />

Danach gibt es einen kurzen Aufenthalt in<br />

Köln und eine viertägige Fahrt nach Berlin. In<br />

der letzten Woche soll es eine Auswertungsphase<br />

geben, die wieder in <strong>Schwelm</strong> und<br />

Umgebung stattfinden wird.<br />

Sind die 4 Wochen verpflichtend?<br />

Vier Wochen sind eine lange Zeit und<br />

mancher schreckt vielleicht davor zurück sich<br />

für so einen Zeitraum festzulegen. Es kann<br />

immer mal vorkommen, dass man genau<br />

dann eine wichtigen Arzt- oder Prüfungstermin<br />

hat, aber daran soll es nicht scheitern.<br />

Natürlich könnt ihr diese Termine wahrnehmen.<br />

Grundsätzlich solltet ihr schon bei<br />

allem dabei sein können. Die erste Woche<br />

am Stüting ist jedoch verpflichtend.<br />

Infos zum Familienaufenthalt<br />

Vom 15.08.-22.08. ist eine Familienphase<br />

geplant, in der jeder Papua in die Familie<br />

eines deutschen Teilnehmers einziehen soll.<br />

Macht euch keine Sorgen, wenn ihr kein<br />

riesiges Gästezimmer zu Hause habt. Ein<br />

Ausklappsofa oder Reisebett tut es auch.<br />

Die Zeit soll außerdem relativ offen gehalten<br />

werden. Ihr müsst nicht am geplanten Programm<br />

teilnehmen, sondern könnt auch<br />

eigene Ausflüge mit eurer Familie machen<br />

(z.B. einen Strandtag in Holland).<br />

Es wird außerdem eine Art offene Tür in<br />

einem Gemeindehaus geben. Falls ihr also<br />

mal keine Idee für eigenes Programm oder<br />

einen sehr wichtigen Termin habt, bei dem<br />

euer Gast auf keinen Fall mitkommen kann<br />

(Arzt, Prüfung, ...), ist das die perfekte<br />

Anlaufstelle.<br />

Weitere Termine<br />

Natürlich wollen wir uns auch auf unsere<br />

Gäste vorbereiten. Die meiste Zeit werden<br />

wir wohl mit ihnen auf Englisch sprechen,<br />

manchmal einen Übersetzer dabei haben,<br />

aber ein paar Wörter Indonesisch wollen wir<br />

auch lernen. Deswegen wollen wir als<br />

Gruppe über ein langes Wochenende<br />

wegfahren, Sprache lernen, uns kennenlernen,<br />

Spaß haben und den Besuch noch<br />

weiter vorbereiten. Bitte haltet euch dafür<br />

den 24.05. - 28.05.10 (Pfingsten) frei.<br />

Evtl. wird es auch noch ein paar weitere<br />

Vorbereitungstreffen geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!