21.03.2014 Aufrufe

gesamtes Kursangebot - Kirchenkreis Schwelm

gesamtes Kursangebot - Kirchenkreis Schwelm

gesamtes Kursangebot - Kirchenkreis Schwelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Computerinteressierte,<br />

immer wieder sind wir bemüht, den aktuellen<br />

Veränderungen und Entwicklungen in der PC-<br />

Welt gerecht zu werden. Somit bieten wir<br />

Ihnen im neuen Programmheft u.a. die Möglichkeit,<br />

die Unterschiedlichkeiten des Betriebssystems<br />

Windows 8 zu den älteren Systemen<br />

auf unserem Trainerrechner zu zeigen.<br />

Eine Einführung in den Umgang mit dem Apple<br />

Macintosh sowie das Arbeiten mit dem iPad<br />

sind unsere aktuellen Highlights. Wir konnten<br />

einen neuen Kursleiter gewinnen, der einen<br />

Fotokurs in <strong>Schwelm</strong> anbietet, in dem das Fotografieren<br />

ein großer Schwerpunkt sein wird.<br />

Und wer die Computertastatur noch nicht so<br />

gut beherrscht, hat die Möglichkeit in dem<br />

Kurs „Tasten statt Klicken“ neue Erfahrungen<br />

im Bereich Sonderzeichen, Tastenkombination<br />

und DIN-Regeln zu machen.<br />

Weiterhin gibt es ein Angebot in Kooperation<br />

mit der Stadtbücherei <strong>Schwelm</strong>, in dem das<br />

Arbeiten mit dem E-Book-Reader veranschaulicht<br />

wird. Sie sehen, wir sind immer wieder<br />

auf der Suche nach Erleichterung im Umgang<br />

in/mit der PC-Welt für Sie. Bei Fragen oder<br />

Anregungen rufen Sie uns unter Tel.-Nr.<br />

02336-4003-44 an oder per Mail unter erwachsenenbildung@kirche-hawi.de.<br />

Sommerliche Grüße<br />

Ihre Petra Syring<br />

1


COMPUTERKURSE<br />

Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-<br />

Ruhr ist eine Einrichtung der <strong>Kirchenkreis</strong>e Hattingen-<br />

Witten und <strong>Schwelm</strong>, die Bildungsveranstaltungen,<br />

Fortbildungen und Studienreisen für Erwachsene organisiert<br />

und durchführt.<br />

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie keine<br />

schriftliche Bestätigung. Sollte der Kurs bereits belegt<br />

sein oder nicht zustande kommen, so melden wir uns<br />

bei Ihnen.<br />

Informationen zur Ermäßigung der Teilnahmegebühr<br />

und zur Abmeldungsregelung erhalten Sie auf dem<br />

Anmeldeabschnitt (Seite 16, 17 und 19) bzw. ausführlich<br />

auf unserer Internetseite. Es gelten die „Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen“ abgedruckt im Halbjahresprogramm<br />

oder unter www.eeb-en.de.<br />

Wir bieten Kurse in folgenden Bereichen<br />

Einführungskurse und Intensivkurs Apple/Mac-Welt Seite 3<br />

Einführung in Apple-Mac und iPad Seite 4<br />

Word Grundkurse, Herbst- bzw. Winterputz Seite 5<br />

Excel Grundkurse, Word/Excel-Grundlagenkurs Seite 6<br />

10-Finger Tastschreibkurs, Kurs „Tasten statt Klicken“ Seite 7<br />

Bildbearbeitungs-Grundkurse und Workshops, Fotokurs Seite 8<br />

Computerkurse speziell für Senioren Seite 9<br />

Computerkurse speziell für Senioren und Lap-Top-Kurse Seite 10<br />

Power Point Grundkurse, Outlook-Grundkurse Seite 11<br />

Internet Grund- und Schnupperkurse, E-Book-Reader Seite 12<br />

Workshops „PC-Übungsstunde“,„Dateiorganisation“, WIN 8 Seite 13<br />

Adresse unserer Geschäftsstelle und „Beratungsstunden in Seite 14<br />

Witten und <strong>Schwelm</strong>“<br />

Anmeldeformular für die <strong>Kursangebot</strong>e in WITTEN Seite 15<br />

Anmeldeformular für die <strong>Kursangebot</strong>e in SCHWELM Seite 16<br />

Namen und Berufe unserer KursleiterInnen Seite 17<br />

Allgemeine Hinweise und Kontoverbindung Seite 18<br />

Neben den PC-Kursen bieten wir auch Veranstaltungen mit den<br />

Themenbereichen • Religion und Spiritualität • Gesellschaft,<br />

Politik und Kultur •Gesundheit und Bewegung • Studienreisen •<br />

Fortbildungen.<br />

Gerne senden wir Ihnen das Programmheft der Ev. Erwachsenenbildung<br />

Ennepe-Ruhr für das 2. Halbjahr 2013 zu.<br />

Impressum Redaktion: Petra Syring<br />

ן Deckblatt: a+ design, Antje Solenski ן Druck: Druckerei Schneider, Witten Auflage: 3.500 Stand: 6/13<br />

2


KURSE FÜR NEUEINSTEIGER<br />

EDV-Grundlagen – von Anfang an! Windows 7/8<br />

Dieser Kurs wendet sich an alle, für die das Arbeiten am<br />

Computer ganz neu ist. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick<br />

in die Funktionsweise und Nutzung dieser Technik und<br />

vertiefen ihr Wissen durch praktische Übungen. Sie lernen<br />

die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen und Objekte<br />

(Datenträger, Ordner und Dateien) mit dem Windows-<br />

Explorer zu verwalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Wir arbeiten mit dem Betriebssystem WIN 7 bzw.<br />

WIN 8 am Trainerrechner.<br />

Witten<br />

661 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

speziell für Frauen<br />

9. bis 30. September<br />

662 jeweils Di., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

5. bis 26. November<br />

663 jeweils Mi., 17:30 bis 20:30 Uhr<br />

20. Nov. bis 11. Dezember<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

939 jeweils Mo., 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

9. bis 30. September<br />

940 jeweils Fr., 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

speziell für Frauen<br />

13. Sept. bis 18. Oktober,<br />

außer am 20. Sept. + 4. Okt.<br />

941 jeweils Fr., 9:00 bis 12:45 Uhr***<br />

6. bis 20. Dezember<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 4x4 Ust, 85,-/65,- € ermäßigt<br />

*** 3x5 Ust, 80,-/61,- € ermäßigt<br />

Intensivkurs Apple/Mac-Welt<br />

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU+NEU*NEU*NEU*NEU*<br />

In diesem Kurs werden die grundlegenden Informationen<br />

zum Mac dargelegt. Die Schwerpunkte sind: ausgewählte<br />

Systemeinstellungen, z. B. Schreibtischhintergrund und Bildschirmschoner,<br />

Tastaturübersicht; mit dem Mac ins Internet,<br />

das Dashboard, Arbeiten mit dem Text Edit; das Mailprogramm.<br />

Grundkenntnisse für den Umgang mit dem Mac für<br />

Teilnehmer/innen ohne und mit geringer Vorkenntnis, wir<br />

bieten Ihnen eine kompakte anwendungs-orientierte Einführung.<br />

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Mac-Laptop (kein Tablet)<br />

mit.<br />

Witten<br />

664 jeweils Do., 17:00 bis 19:15 Uhr<br />

10. Oktober bis 14. November,<br />

außer in den Herbstferien<br />

Kosten: 190,- €<br />

33


Einstieg in den Umgang mit Apple Macintosh<br />

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU+NEU*NEU*NEU*NEU*<br />

Keine Angst vor den Systemeinstellungen, Sie lernen die Zentrale<br />

des Betriebssystems kennen. Außerdem das Einrichten der<br />

Standards, wie sicheres Konfigurieren von Internet- und Mailzugang,<br />

Spaß am Mac mit iPhoto, iMovie, iTunes. Auch Fragen<br />

„Was ist ein iCloud?“ werden beantwortet.<br />

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Apple-Notebook mit Netzteil, Apple<br />

ID und Passwort (iTunes), sofern vorhanden, mit.<br />

Witten<br />

665 jeweils Do., 17:00 bis 19:15 Uhr<br />

19. und 26. September<br />

666 jeweils Mo., 10:00 bis 12:15 Uhr<br />

4. und 11. November<br />

667 jeweils Mo., 18:00 bis 20:15 h<br />

25. Nov. und 2. Dezember<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

942 jeweils Di., 18:00 bis 20:15 Uhr<br />

17. und 24. September<br />

943 jeweils Di., 10:00 bis 12:15 Uhr<br />

5. und 12. November<br />

944 jeweils Di., 18:00 bis 20:15 Uhr<br />

10. und 17. Dezember<br />

Kosten: jeweils 95,- €<br />

iPad-Einführungskurs<br />

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU+NEU*NEU*NEU*NEU*<br />

Sie haben Ihr iPad noch nicht so lange oder wollen einfach<br />

nur wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? In diesem<br />

Kurs werden die Teilnehmer die Geheimnisse des iPad<br />

entdecken und mit seinen vielen Funktionen und Erweiterungen,<br />

den sogenannten Apps, wird es zum multimedialen<br />

Kommunikationsmittel.<br />

Es werden die Grundfunktionen (Telefon, Nachrichten, Kalender,<br />

Fotos, mobiler Internetzugang) erklärt und die wichtigsten<br />

Einstellungen gezeigt. Kursinhalte: Systemeinstellungen<br />

und Benutzereinstellungen (Kalender, E-Mail-Konten), Touchscreen-Funktionen<br />

und Cut/Copy/Paste, Fotos, Musik und<br />

Videos, Vorstellung nützlicher Programme aus dem App-Store<br />

und SMS, E-Mails und MMS versenden und empfangen.<br />

Bringen Sie bitte Ihr eigenes iPad mit.<br />

Witten<br />

668 jeweils Mo., 18:30 bis 20:00 Uhr<br />

16. und 23. September<br />

669 jeweils Mo., 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

7. und 14. Oktober<br />

670 jeweils Mo., 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

4. und 11. November<br />

Kosten: jeweils 65,- €<br />

4<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

945 Fr. + Di., 11:00 bis 12:30 Uhr<br />

20. und 24. September<br />

946 jeweils Di., 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

8. und 15. Oktober<br />

947 jeweils Di., 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

26. November und 3. Dezember


Intelligente Schreibmaschine oder ...<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Alle folgenden Grund- und Aufbaukurse<br />

setzen Kenntnisse über Windows und den<br />

Umgang mit dem Computer voraus (ausgenommen<br />

Seniorenkurse).<br />

Textverarbeitung mit Microsoft Word 2010<br />

Sie lernen das Textverarbeitungsprogramm Word 2010 von<br />

Anfang an kennen und erfahren alles Wichtige, um anschließend<br />

damit arbeiten zu können. Die Inhalte sind wie<br />

folgt: Erklärung der Bedienungsoberfläche; Grundeinstellungen<br />

anpassen; einfache Texte schreiben und korrigieren;<br />

Zeichen- und Absatzgestaltung; Textteile verschieben,<br />

kopieren und löschen; Texte speichern und öffnen; einen<br />

eigenen Briefbogen erstellen; automatisches Datum und<br />

Seitennummer setzen.<br />

Ein sicherer Umgang mit dem Computer ist Vorausetzung.<br />

Witten (Office 2010)<br />

671 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

7. bis 28. Oktober<br />

672 jeweils Do., 17:30 bis 20:30 Uhr<br />

28. Nov. bis 19. Dezember<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 4x4 Ust,<br />

85,-/65,- € ermäßigt<br />

*** 3x5 Ust, 80,-/61,- € ermäßigt<br />

<strong>Schwelm</strong> (Office 2010)<br />

948 jeweils Mo., 09:00 bis 12:45 Uhr***<br />

16. bis 30. September<br />

949 jeweils Mi., 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

18. Sept. bis 9. Oktober<br />

950 jeweils Fr., 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

8. bis 29. November<br />

PC-Herbst bzw. Winterputz<br />

Trotz Deinstallation hinterlassen Demo-Versionen und andere Programme<br />

ihre Spuren. Hier eine Datei, dort ein Ordner. Wie Sie Ordner/<br />

Dateien löschen und die überflüssigen Einträge entfernen, das wird in<br />

diesem Kurs gezeigt. Unser Winterputz säubert ihre Festplatte auch von<br />

temporären Dateien und Sicherungsdaten. Es ist aber wichtig zu wissen,<br />

nicht alles darf gelöscht werden. Auch hierzu erfahren Sie mehr.<br />

Witten<br />

673 Mittwoch, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

speziell für Senioren<br />

16. Oktober<br />

674 Mittwoch, 17:30 bis 21:15 h<br />

18. Dezember<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

951 Donnerstag, 9:00 bis 12:45 h<br />

5. September<br />

952 Montag, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

speziell für Senioren<br />

18. November<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 1x5 Ust, 30,-<br />

55


Kalkulieren, Organisieren mit Office<br />

Grundkurs Excel<br />

Die Schulung Excel Grundlagen vermittelt Ihnen Kenntnisse<br />

der Tabellenkalkulation Excel. Sie erlernen den Umgang mit<br />

Arbeitsmappen und Tabellenblättern; erfassen Daten tabellarisch;<br />

formatieren, schützen, speichern und drucken Ihre<br />

Tabellen; Sie berechnen Daten mit einfachen Formeln und<br />

Funktionen.<br />

Der Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt.<br />

Witten (Office 2010)<br />

675 jeweils Do., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

speziell für Senioren<br />

12. September bis 10. Oktober<br />

außer am 3. Oktober<br />

676 jeweils Mi., 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

18. September bis 9. Oktober<br />

677 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

25. November bis 16. Dezember<br />

<strong>Schwelm</strong> (Office 2010)<br />

953 jeweils Mo., 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

11. November bis 2. Dezember<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 4x4 Ust, 85,-/65,- € ermäßigt<br />

Kombinierter Excel/Word Grundlagenkurs<br />

Sie lernen mit der neuen Benutzeroberfläche von Microsoft<br />

Office 2010 umzugehen.<br />

In Word werden neben Textgestaltung auch die Grundlagen<br />

der Briefgestaltung vermittelt. Wo befinden sich vertraute,<br />

aber auf den ersten Blick nicht vorhandene Befehle? In Excel<br />

werden Listen und kleine Berechnungen angefertigt, gestaltet<br />

und ausgedruckt.<br />

Voraussetzung ist der Umgang mit dem Computer.<br />

Witten<br />

678 jeweils Mi., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

6. Nov. bis 11. Dezember<br />

Kosten:<br />

6x4 Ust, 128,-/98,- € ermäßigt<br />

Bei Bedarf richten wir gerne einen<br />

Word- oder Excel-Aufbaukurs ein.<br />

Für Anregungen sind wir immer offen.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

6


Flotte Finger – flinke Sinne<br />

Das 10-Finger-Tastschreiben lernen<br />

In diesem 12-Wochen-Kurs können Viert- und Fünftklässler<br />

das „blindschreiben“ lernen und dadurch viel Zeit bei den<br />

Hausaufgaben sparen. Denn die richtige Nutzung der Computertastatur<br />

sollten Kinder in diesem Alter lernen.<br />

Witten<br />

659 jeweils Di., 16:00 bis 17:30 Uhr<br />

17. September bis 17. Dezember,<br />

ausschließlich<br />

Herbstferien<br />

Kosten:<br />

8 Kinder 120,- € 7 Kinder 135,- €<br />

6 Kinder 155,- € pro Kind incl.<br />

Lernmaterial und Zertifikat<br />

Tasten statt Klicken…<br />

Beherrschen Sie die Computertastatur so gut wie die Maus?<br />

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU+NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*<br />

Manche Computernutzer wissen gar nicht, dass sich fast alle<br />

Aktionen, die mit der Maus ausgeführt werden, ebenso gut über<br />

die Tastatur tätigen lassen. Nicht nur der alphanumerische,<br />

sondern auch der numerische Bereich der Tastatur sowie der<br />

Steuerblock lassen sich tastend und rationell bedienen. Und<br />

sollte ein Tastenkürzel einmal fehlen, lässt es sich in vielen Programmen<br />

nachträglich noch einrichten.<br />

Hat sich eine Tastenkombination wie zum Beispiel „Strg n“ erst<br />

einmal eingeprägt, kommen Sie schneller an ein neues elektronisches<br />

Arbeitsblatt als mit der Maus. Denn bevor die Hand auf<br />

der Maus liegt, der Mauszeiger auf das Symbol für „Neu“ zeigt<br />

und der Klick erfolgt ist, haben Sie schon längst „Strg n“ gedrückt<br />

und können Ihre Arbeit fortsetzen. Zudem ist jeder Wechsel<br />

von der Tastatur zur Maus und zurück mit einer Belastung<br />

des Arms und auch mit einem Zeitverlust verbunden.<br />

Wir arbeiten mit dem Programm Microsoft Word und erarbeiten<br />

folgende Kursinhalte:<br />

Navigieren im Text<br />

Rationelle Korrekturen<br />

Sonderzeichen der Tastatur<br />

Schreibregeln nach DIN 5008<br />

Nützliche Tastenkombinationen<br />

Praktische Übungen festigen die Kursinhalte.<br />

Dieser Kurs ist auch für Tastschreiber geeignet, die Kenntnisse<br />

auffrischen oder erweitern möchten.<br />

Witten<br />

660 jeweils Di., 18:30 bis 20:00 Uhr<br />

17. Sep. bis 17. Dezember,<br />

ausschließlich Herbstferien<br />

Kosten:<br />

8 Personen 120,- €<br />

7 Personen 135,- €<br />

6 Personen 155,- €<br />

77


Picasa – Bildbearbeitung leicht gemacht<br />

Picasa ist eine kostenlose Software zu Bildbearbeitung von Google.<br />

Das Programm ermöglicht Verwaltung, Bearbeitung und Veredlung<br />

von Fotos.<br />

Inhalte dieses Einsteiger-Seminars sind: Picasa installieren und<br />

konfigurieren; Ordner und Galerien anlegen und verwalten; Gesichtserkennung;<br />

Bildbearbeitung: Größenänderung und Ausschnitte,<br />

Helligkeit und Kontrast, Retusche und Effektfilter; Stapelverarbeitung:<br />

Viele Bilder gleichzeitig ändern; Poster, Collagen, Filme, Diashows.<br />

Ein sicherer Umgang mit dem Computer ist Voraussetzung für den<br />

Kurs.<br />

Witten<br />

679 jeweils Mi., 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

25. September bis 9. Oktober<br />

Kosten: alle Kurse<br />

3x4 Ust, 70,-/55,- € ermäßigt<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

954 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

25. November bis 9. Dezember<br />

Bildbearbeitungs-Workshop<br />

In diesem Workshop sind alle TeilnehmerInnen angesprochen, die<br />

bereits mit Picasa oder Xnview arbeiten. Die Schwerpunkte sind<br />

Sonderfunktionen von Picasa (Personenerkennung, Tags und Geotags);<br />

interessante Sonderfunktionen von Xnview aufzeigen, wie z. B.<br />

das mehrfache Umbenennen auf Basis der EXIF Daten. Sie dürfen in<br />

diesem Workshop gerne Ihre Fragen stellen, beispielsweise auch zu<br />

Fotobüchern.<br />

Ein sicherer Umgang mit dem Computer ist Voraussetzung.<br />

Witten<br />

680 Dienstag, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

15. Oktober<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

955 Montag, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

14. Oktober<br />

Kosten: alle Kurse<br />

1x5 Ust, 30,- €<br />

Fotokurs<br />

Wer hat nicht schon bei Bekannten ein sehr schönes Fotobuch<br />

gesehen? Toll, so etwas möchte ich auch gern machen. Nach diesem<br />

Kurs können Sie es auch. Wir beschäftigen uns damit, möglichst<br />

gute Bilder zu fotografieren. Und zwar praktisch – mit der eigenen<br />

Kamera. Wer noch keinen eigenen Fotoapparat hat, bekommt die<br />

notwendigen Informationen für die Kaufentscheidung.<br />

Um kleine Fehler im Bild zu beseitigen, werden wir die Bilder nacharbeiten.<br />

Um die Bilder dann als Windows-Diashow oder Fotobuch<br />

zu betrachten, gibt es Tipps, wie die Fotos ganz einfach organisiert<br />

werden. Zum Kursende haben wir dann ein tolles Fotobuch erstellt.<br />

Kosten:<br />

7x4 Ust, 149,-/115,- € ermäßigt<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

956 jeweils Do., 17:30 bis 20:30 Uhr<br />

7. November bis 19. Dezember<br />

88


„Dafür bin ich nicht zu alt“<br />

Schnupperkurs für Seniorinnen und Senioren<br />

Sie wissen nicht genau, ob die Anschaffung eines PCs<br />

das Richtige für Sie ist? Probieren Sie es aus und holen<br />

Sie sich einen kurzen Überblick über das, was alles<br />

möglich ist. Vielleicht wird mehr daraus ... Inhalt: erstes<br />

Ausprobieren von PC, Maus und Tastatur; Orientierung.<br />

Vorkenntnisse im Umgang mit dem Computer<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Kosten: 2x4 Ust,<br />

45,-/35,- € ermäßigt<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

957 jeweils Montag,<br />

13:00 bis 16:00 Uhr<br />

4. und 11. November<br />

Einstieg in die Welt von Computer und Internet<br />

Im Rahmen dieses Kurses für Ältere können folgende<br />

Bereiche erkundet werden:<br />

Grundlagen des Betriebssystems WIN 7 / WIN 8<br />

in Ansätzen<br />

Einführung in das Schreiben und Gestalten von<br />

Texten mit Wordpad<br />

Datenreisen ins weltweite Internet mit den<br />

Schwerpunkten „Suchen und Finden“ sowie „E-<br />

Mails“<br />

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Umgang<br />

mit dem Computer erforderlich.<br />

Witten<br />

681 jeweils Dienstag,<br />

09:00 bis 12:00 Uhr<br />

10. Sept. bis 8. Oktober<br />

682 jeweils Donnerstag,<br />

09:00 bis 12:00 Uhr<br />

7. Nov. bis 5. Dez.<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

958 jeweils Donnerstag,<br />

09:00 bis 12:00 Uhr<br />

19. Sept. bis 24. Okt.,<br />

außer am 3. Oktober<br />

959 jeweils Donnerstag,<br />

09:00 bis 12:00 Uhr<br />

21. Nov. bis 19. Dez.<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 5x4 Ust, 95,- €<br />

99


Auffrischungskurs für Senioren<br />

Auffrischungskurs für Senioren<br />

Sie haben den Grundkurs für Ältere besucht, möchten<br />

Sie das haben Erlernte den noch Grundkurs ein wenig für Ältere vertiefen besucht, oder der möchten Kurs ist<br />

das schon Erlernte länger noch her ein und wenig Sie möchten vertiefen Ihr oder Wissen der Kurs wieder ist<br />

schon auffrischen? länger her Dieser und Kurs Sie möchten gibt Ihnen Ihr die Wissen Gelegenheit wieder<br />

auffrischen? dazu. Es werden Dieser die Kurs Inhalte gibt Ihnen des Grundkurses die Gelegenheit kurz<br />

dazu. gefasst Es werden wiederholt die Inhalte und es ist des ausreichend Grundkurses Zeit kurz zum<br />

gefasst Üben und wiederholt um Fragen und zu es stellen. ist ausreichend Zeit zum<br />

Üben und um Fragen zu stellen.<br />

Witten<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

Witten<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

683 jeweils Donnerstag, 960 jeweils Montag,<br />

683 jeweils 14:30 Donnerstag, bis 17:30 Uhr 960 jeweils 09:00 Montag, bis 12:00 Uhr<br />

14:30 12. und bis 19. 17:30 Dezember Uhr 09:00 4. und bis 11. 12:00 November Uhr<br />

12. und 19. Dezember 4. und 11. November<br />

Kosten: 2x4 Ust,<br />

Kosten: 45,-/35,- 2x4 ermäßigt Ust,<br />

45,-/35,- ermäßigt<br />

Einstieg in die Welt des Computers mit<br />

Einstieg dem eigenen in die Laptop Welt des Computers mit<br />

dem eigenen Laptop<br />

Im Rahmen dieses Kurses für Ältere lernen Sie an Ihrem<br />

Rahmen eigenen dieses Laptop Kurses die Grundlagen für Ältere lernen des Betriebssys-<br />

Sie an Ih-<br />

Im<br />

rem tems eigenen Windows Laptop und die einer Grundlagen Textverarbeitung des Betriebssystems<br />

Für die Windows Teilnahme und einer sind keine Textverarbeitung Vorkenntnisse kennen. im Um-<br />

kennen.<br />

Für gang die mit Teilnahme dem Computer sind keine erforderlich. Vorkenntnisse Bitte im bringen Umgang<br />

nicht mit nur dem Ihren Computer Laptop, sondern erforderlich. auch Bitte das bringen Netzteil Sie mit.<br />

Sie<br />

nicht Die Akkuladezeit nur Ihren Laptop, reicht sondern in Regel auch für das die Netzteil Unterrichtsdauer<br />

Akkuladezeit nicht reicht aus. in der Regel für die Unter-<br />

mit.<br />

Die<br />

richtsdauer nicht aus.<br />

Witten<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

Witten<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

684 jeweils Dienstag, 961 jeweils Dienstag,<br />

684 jeweils 09:00 Dienstag, bis 12:00 Uhr 961 jeweils 9:00 bis Dienstag, 12:00 Uhr<br />

09:00 10. Sept. bis 12:00 bis 15. Uhr Okt. 9:00 19. bis Nov. 12:00 bis Uhr 17. Dez.<br />

10. außer Sept. am bis 24. 15. Sept. Okt. 19. Nov. bis 17. Dez.<br />

außer am 24. Sept.<br />

Kosten:<br />

Kosten: 5x4 Ust, 98,- €<br />

5x4 Ust, 98,- €<br />

Weitere Kurse speziell für Senioren finden<br />

Weitere Sie auf Kurse Seite 5, speziell 6 und 12. für Senioren finden<br />

Sie auf Seite 5, 6 und 12.<br />

10 10<br />

10


Präsentieren mit Office und Picasa<br />

Präsentieren mit Power Point (Grundkurs)<br />

Power Point ist eine leistungsstarke Präsentations-<br />

Software und ist standardmäßig im Office Paket enthalten.<br />

Wenn Sie also mal im Beruf, im Verein oder<br />

anderswo einen Vortrag halten, die Zuhörer über ein<br />

Projekt informieren, ein Unternehmen oder ein Produkt<br />

präsentieren möchten, so finden Sie mit Power<br />

Point eine Software, die Sie dabei unterstützt und die<br />

Präsentation nicht langweilig werden lässt. Im Gegensatz<br />

zu einer mündlichen Präsentation können Sie<br />

Ihren Vortrag mit Power Point viel lebendiger und<br />

somit für den Zuschauer wesentlich attraktiver gestalten.<br />

Sowohl wichtige Inhalte als auch komplexe Zusammenhänge<br />

können mit einer Power Point-<br />

Präsentation deutlich besser zur Geltung kommen.<br />

Witten (Office 2010)<br />

685 jew. Mi., 18:00 bis 21:00 h<br />

6. und 13. November<br />

686 jew. Fr., 09:00 bis 12:00 h<br />

8. und 15. November<br />

<strong>Schwelm</strong> (Office 2010)<br />

962 jew. Mi., 18:00 bis 21:00 h<br />

6. und 13. November<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 65,-/50,- € ermäßigt<br />

Outlook im Büroalltag<br />

Anwenderinnen und Anwender, die bereits mit Outlook<br />

arbeiten, wissen oft nicht um die vielfältigen Funktionen,<br />

die das Programm zusätzlich bietet: In Outlook<br />

angelegte Kontakte mit zwei Mausklicks ins Adressfeld<br />

von Word übernehmen, Kontakte nach Excel exportieren,<br />

umfangreiche Kalender- und Aufgabenverwaltung<br />

erledigen, Sortier- und Ansichtsfunktionen und vieles<br />

mehr. EDV-Grundkenntnisse sind erforderlich.<br />

Witten (Office 2010)<br />

687 jew. Fr., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

22. und 29. November<br />

Kosten:<br />

jeweils 2x4 Ust, 45,-/35,- € ermäßigt<br />

11 11


Internet Grundkurs mit E-Mail-Grundfunktionen<br />

Lernen Sie den sicheren Umgang beim Bezug von Informationen aus<br />

dem weltweiten Netz. Sie wollten schon immer wissen, welche<br />

Möglichkeiten das Internet bietet? Erleben Sie die Vielfalt des Internets<br />

in entspannter Atmosphäre. Folgende Inhalte bietet der Kurs:<br />

„Wie funktioniert das Internet und welche Möglichkeiten bietet es?“<br />

„Browser und Provider“, Recherchen im Internet, Nutzen von Suchmaschinen;<br />

technische Voraussetzungen; Sicherheit und Risiken in<br />

einer vernetzen Welt; Einrichten einer eigenen<br />

E-Mail-Adresse; Nutzen von Windows Live Mail; Empfangen und<br />

Versenden von Bildern, Dokumenten und Dateien per<br />

E-Mail. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden<br />

vorausgesetzt.<br />

Witten<br />

688 jeweils Fr., 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

20. Sept. bis 11. Oktober<br />

Kosten:<br />

4x4 Ust, 95,-/75,- € ermäßigt<br />

incl. Internetnutzungsgebühren<br />

Internet-Schnupperkurs<br />

Dieser Schnupperkurs vermittelt einen ersten Eindruck in den Aufbau<br />

des Internets. Das Auffinden von Informationen im unübersichtlichen<br />

Internet bildet den Schwerpunkt dieses Angebotes. Vorkenntnisse<br />

im Umgang mit dem Computer sind nicht erforderlich.<br />

Witten<br />

689 Donnerstag, 9:00 bis 12:45 Uhr<br />

speziell für Senioren<br />

17. Oktober<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

963 Mittwoch, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

speziell für Senioren<br />

18. September<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 30,- €<br />

Umgang mit E-Book-Readern<br />

Die Ev. Erwachsenenbildung und die Stadtbücherei <strong>Schwelm</strong><br />

bieten eine Einführung in den Umgang mit E-Book-Readern<br />

an. Vorgestellt werden Bedienung der Geräte und das Herunterladen<br />

von Elektronischen Büchern auf den Computer<br />

und auf ein E-Book-Lesegerät. Der Kurs wendet sich auch an<br />

Erwachsene, die sich für die Anschaffung eines E-Book-<br />

Readers interessieren.<br />

Kosten:<br />

5,- €<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

964 Mittwoch, 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

11. September<br />

12 12


Workshops<br />

PC-Übungsstunde mit dem eigenen Laptop<br />

Die Themenschwerpunkte werden mit den Teilnehmenden<br />

abgesprochen. Themenvorschläge: Spezielles zu Windows 7<br />

und zum Office-Paket 2010: Erste Hilfe bei Windows-Problemen,<br />

CD-/DVD-Brennen. Viele Themen werden auf<br />

Wunsch wiederholt und vertieft. PC-Kenntnisse sind erforderlich.<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 1x4 Ust, 22,- €<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

965 Montag, 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

9. Dezember<br />

966 Montag, 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

16. Dezember<br />

Dateiorganisation mit dem Windows-Explorer<br />

Wer suchet, der findet ... trotzdem nicht immer seine Dateien<br />

auf dem PC wieder. Zur Datenorganisation der eigenen Texte,<br />

Tabellen und Bilder auf dem PC ist der Windows-Explorer unbedingt<br />

notwendig. Wir entwickeln gemeinsam eine sinnvolle<br />

Datenstruktur für Ihren PC und bringen „Ordnung in den Laden”.<br />

Themen sind u.a.: Ordner anlegen, Dateien verschieben,<br />

umbenennen, löschen, organisieren und wiederfinden! Datensicherung<br />

auf CD oder USB-Stick werden auch demonstriert und<br />

besprochen. Der Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt.<br />

Witten<br />

690 Mittwoch, 17:00 bis 20:45 Uhr<br />

11. September<br />

691 Montag, 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

18. November<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

967 Montag., 09:00 bis 12:45 Uhr<br />

7. Oktober<br />

Kosten: alle Kurse<br />

1x5 Ust, 30,- € ermäßigt<br />

Workshop „Umstieg auf Windows 8 leicht gemacht“<br />

Sie sind auf Microsoft Windows 8 umgestiegen und fühlen sich nicht<br />

mehr richtig sicher im Umgang mit dem Betriebssystem? Wir machen Sie<br />

schnell und effektiv mit den neuen Funktionalitäten von Windows 8<br />

vertraut und zeigen Ihnen die Unterschiede zu den älteren Betriebssystemen,<br />

insbesondere im Umgang mit der Sicherung der Daten, Dateien<br />

und Ordner. Bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit!<br />

Kosten: alle Kurse<br />

jeweils 5 Ust, 30,- €<br />

<strong>Schwelm</strong><br />

968 Mittwoch, 18:00 bis 21:45 Uhr<br />

4. September<br />

969 Freitag von 9:00 bis 12:45 Uhr<br />

6. September<br />

13


ComputerStudio<br />

in Witten und <strong>Schwelm</strong><br />

Das Wittener ComputerStudio befindet sich in der Straße<br />

Am Hang 21, 1. Etage, rechts, in Witten-Annen und das<br />

<strong>Schwelm</strong>er Studio in der Potthoffstr. 40, 1. Etage.<br />

Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben oder sich über das<br />

weitere Angebot informieren möchten, dann können Sie über<br />

folgende Adresse mit uns Kontakt aufnehmen:<br />

Geschäftsstelle<br />

Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr<br />

Potthoffstr. 40<br />

58332 <strong>Schwelm</strong><br />

fon: 02302/589-197 oder 02336/4003-44,<br />

fax: 02336/4003-55<br />

e-mail: erwachsenenbildung@kirche-hawi.de<br />

ANMELDUNG UND BERATUNG:<br />

Bürozeiten:<br />

montags bis donnerstags,<br />

8:00 bis 13:00 Uhr<br />

freitags, 8:00 bis 10:00 Uhr<br />

Verantwortlich: Petra Syring<br />

►syring@kirche-hawi.de<br />

KURS-BERATUNGSSTUNDEN<br />

im PC-Studio Witten, Am Hang 21,<br />

1. Etage rechts<br />

Donnerstag, 5. September und<br />

Dienstag, 29. Oktober<br />

jeweils von 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr<br />

im PC-Studio <strong>Schwelm</strong>, Potthoffstraße 40,<br />

2. Etage<br />

Dienstag, 3. September und<br />

Donnerstag, 31. Oktober<br />

jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr<br />

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch während der<br />

Bürozeiten unter Tel.-Nr. 02336-4003-44<br />

14


Anmeldung WITTEN<br />

Zutreffende Kursnummer bitte ankreuzen, Adresse und Telefonnummer<br />

eintragen, unterschreiben und an die umseitige Anschrift einsenden.<br />

Einsteigerkurse [ ] 661 [ ] 662 [ ] 663 [ ] 664<br />

Apple-Einführungskurse [ ] 665 [ ] 666 [ ] 667<br />

iPad-Einführungskurse [ ] 668 [ ] 669 [ ] 670<br />

Word-Grundkurse [ ] 671 [ ] 672<br />

PC-Herbst bzw. Winterputz [ ] 673 [ ] 674<br />

Excel Grundk. + Word-Excel-GK [ ] 675 [ ] 676 [ ] 677 [ ] 678<br />

Tastschreibkurs + Tastaturkurs [ ] 659 [ ] 660<br />

Bildb. Grundkurs + Workshop [ ] 679 [ ] 680<br />

Seniorenkurse [ ] 681 [ ] 682 [ ] 683 [ ] 684<br />

Power Point + Outlook GK [ ] 685 [ ] 686 [ ] 687<br />

Internet Grund- u. Schnupperk. [ ] 688 [ ] 689<br />

Dateiorganisation [ ] 690 [ ] 691<br />

[ ] Ich habe Anspruch auf den ermäßigten Teilnahmebeitrag<br />

(ausgenommen Grundkurs für Ältere, Internet-<br />

Schnupperkurse)<br />

[ ] Schüler(-in)/Student(-in)<br />

[ ] Arbeitslosengeld I und II<br />

[ ] Sozialhilfeempfänger(-in)<br />

[ ] schwerbehindert<br />

(Ohne die Kopie des entsprechenden Ausweises kann die Ermäßigung<br />

nicht gewährt werden)<br />

Abmeldung<br />

Wenn Sie sich später als 14 Tage vor dem Kurs abmelden, müssen wir<br />

Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Preises in Rechnung stellen.<br />

Wenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns oder später abmelden,<br />

müssen Sie die vollen Kosten tragen. Diese Regelung gilt nicht, wenn wir<br />

kurzfristig eine Ersatzbelegung für den Kurs finden. Für nicht in Anspruch<br />

genommene einzelne Kursstunden erfolgt keine Gebührenerstattung.<br />

Unsere vollständigen Allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter<br />

www.eeb-en.de/service.<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben angekreuzten Kurs an.<br />

Vorname:__________________ Name:_____________________<br />

Straße:________________________ PLZ/Ort:________________<br />

Telefon/Fax:_________________ Geb.-Dat.:__________________<br />

E-Mail:________________________________________________<br />

Datum/Unterschrift:_____________________________________<br />

15


Anmeldung SCHWELM<br />

Zutreffende Kursnummer bitte ankreuzen, Adresse und Telefonnummer<br />

eintragen, unterschreiben und an die umseitige Anschrift einsenden.<br />

Einsteigerkurse [ ] 939 [ ] 940 [ ] 941<br />

Apple-Einführungskurse [ ] 942 [ ] 943 [ ] 944<br />

iPad-Einführungskurse [ ] 945 [ ] 946 [ ] 947<br />

Word-Grundkurse [ ] 948 [ ] 949 [ ] 950<br />

PC-Herbst bzw. Winterputz [ ] 951 [ ] 952<br />

Excel Grundkurse [ ] 953<br />

Bildbearbeitung + Fotokurs [ ] 954 [ ] 955 [ ] 956<br />

Seniorenkurse [ ] 957 [ ] 958 [ ] 959 [ ] 960<br />

Laptop-Kurs [ ] 961<br />

Power Point Grundkurs [ ] 962<br />

Internet Schnupperkurs [ ] 963<br />

E-Book-Reader [ ] 964<br />

PC-Übungsstunden [ ] 965 [ ] 966<br />

Dateiorganisation [ ] 967<br />

Umstieg auf WIN 8 [ ] 968 [ ] 969<br />

[ ] Ich habe Anspruch auf den ermäßigten Teilnahmebeitrag<br />

(ausgenommen Grundkurs für Ältere, Internet-Schnupperkurse)<br />

[ ] Schüler(-in)/Student(-in)<br />

[ ] Arbeitslosengeld I und II<br />

[ ] Sozialhilfeempfänger(-in)<br />

[ ] schwerbehindert<br />

(Ohne die Kopie des entsprechenden Ausweises kann die Ermäßigung<br />

nicht gewährt werden)<br />

Abmeldung<br />

Wenn Sie sich später als 14 Tage vor dem Kurs abmelden, müssen wir<br />

Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Preises in Rechnung stellen.<br />

Wenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns oder später abmelden,<br />

müssen Sie die vollen Kosten tragen. Diese Regelung gilt nicht, wenn wir<br />

kurzfristig eine Ersatzbelegung für den Kurs finden. Für nicht in Anspruch<br />

genommene einzelne Kursstunden erfolgt keine Gebührenerstattung.<br />

Unsere vollständigen Allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter<br />

www.eeb-en.de/service.<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben angekreuzten Kurs an.<br />

Vorname:__________________ Name:_________________________<br />

Straße:________________________ PLZ/Ort:____________________<br />

Telefon/Fax:_________________ Geb.-Dat.:______________________<br />

E-Mail:___________________________________________________<br />

Datum/Unterschrift:_________________________________________<br />

16


Die Kurse werden von kompetenten und ausgesprochen freundlichen<br />

Die Kurse Kursleiterinnen werden von und kompetenten Kursleitern und geführt. ausgesprochen Gerne möchten freundlichen wir Ihnen eine<br />

Kursleiterinnen <br />

Übersicht geben, und Kursleitern von wem die geführt. Kurse Gerne im Einzelnen möchten geleitet wir Ihnen werden: eine<br />

Übersicht <br />

geben, von wem die Kurse im Einzelnen geleitet werden:<br />

<br />

Beate Koch, Designerin, <strong>Schwelm</strong> leitet die Kurse Nr.942, 943, 944,<br />

Beate 945, Koch, 946 und Designerin, 947, siehe <strong>Schwelm</strong> www.beq-werbung.de.<br />

leitet die Kurse Nr.942, 943, 944,<br />

945, <br />

946 und 947, siehe www.beq-werbung.de.<br />

<br />

Kerstin Jürschke, Datenverarbeitungskauffrau, Heiligenhaus leitet die<br />

Kerstin <br />

Kurse Jürschke, Nr. 948, 951, Datenverarbeitungskauffrau, 952, 957, 958, 959, 960, 963, Heiligenhaus 965, 966, leitet 967, die 968<br />

Kurse <br />

und Nr. 969, 948, siehe 951, www.maarbach.de.<br />

952, 957, 958, 959, 960, 963, 965, 966, 967, 968<br />

und 969, siehe www.maarbach.de.<br />

<br />

Sabine Totzauer, Akademiegeprüfte EDV-Trainerin, Lehrerin für Maschinenschreiben<br />

Totzauer, Akademiegeprüfte und Stenografie, EDV-Trainerin, Schwerte leitet Lehrerin die Kurse für Nr. Ma-<br />

661,<br />

Sabine <br />

schinenschreiben <br />

664, 665, 666, und 671, Stenografie, 677, 684, 691, Schwerte 940, leitet 941, 950 die Kurse und 961, Nr. siehe 661,<br />

664, <br />

www.pc-schulung-service.de.<br />

665, 666, 671, 677, 684, 691, 940, 941, 950 und 961, siehe<br />

www.pc-schulung-service.de.<br />

<br />

<br />

Frank Hoffmann, Diplom-Ökonom und Controller, Hattingen leitet die<br />

Frank <br />

Kurse Hoffmann, Nr. 679, Diplom-Ökonom 680, 954 und 955. und Controller, Hattingen leitet die<br />

Kurse Nr. 679, 680, 954 und 955.<br />

<br />

Bernd Mütze, Dipl.-Informatiker und Lehrer, <strong>Schwelm</strong> leitet die Kurse<br />

Bernd Nr. Mütze, 939, 949, Dipl.-Informatiker 953, 962 und 964. und Lehrer, <strong>Schwelm</strong> leitet die Kurse<br />

Nr. 939, 949, 953, 962 und 964.<br />

<br />

Monika Richhardt, "staatlich geprüfte" Fachlehrerin für Text- bzw.<br />

Monika <br />

Informationsverarbeitung Richhardt, "staatlich und geprüfte" zertifizierte Fachlehrerin TeleTutorin für Text- der Wirtschaft®<br />

bzw.<br />

Informationsverarbeitung (zertifiziert von der Universität und zertifizierte Paderborn, TeleTutorin Lehrstuhl der Medienpädagogik)<br />

Wirtschaft®<br />

(zertifiziert <br />

leitet die von Kurse der Universität Nr. 659 und Paderborn, 660, siehe Lehrstuhl auch www.denkabenteuer.de.<br />

Medienpädagogik)<br />

leitet <br />

die Kurse Nr. 659 und 660, siehe auch www.denkabenteuer.de.<br />

<br />

Thorsten Schmeling, Informatikstudium, Wetter leitet die Kurse Nr.<br />

Thorsten <br />

662, 663, Schmeling, 672, 673, Informatikstudium, 674, 675, 676, 678, Wetter 681, 682, leitet 683, die Kurse 685, 686, Nr. 687,<br />

662, 688, 663, 689 672, und 673, 690, 674, siehe 675, www.sysatnet.de.<br />

676, 678, 681, 682, 683, 685, 686, 687,<br />

688, <br />

689 und 690, siehe www.sysatnet.de.<br />

<br />

David von der Höh, Produktkostencontroller und Studium der Mathematik<br />

von und der Informatik, Höh, Produktkostencontroller Witten leitet die Kurse und Nr. Studium 667, 668, der Mathe-<br />

669 und<br />

David <br />

matik <br />

670. und Informatik, Witten leitet die Kurse Nr. 667, 668, 669 und<br />

670. <br />

Uwe Weber, Dipl.-Ing., Witten leitet den Kurs-Nr. 956.<br />

Uwe <br />

Weber, Dipl.-Ing., Witten leitet den Kurs-Nr. 956.<br />

<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Infos: www.denkabenteuer.de<br />

Infos: www.denkabenteuer.de<br />

oder <br />

oder telefonisch 0231 487927<br />

telefonisch 0231 487927<br />

17 17<br />

17


ALLGEMEINE HINWEISE<br />

Das Wichtigste in Kurzform:<br />

Es erfolgt keine Anmeldebestätigung!!! Ihr Platz<br />

ist gesichert, sobald die Kursgebühr bei uns eingegangen<br />

ist (spätestens 14 Tage vor Kursbeginn)<br />

Kontoverbindung:<br />

Empfänger: Ev. <strong>Kirchenkreis</strong> Hattingen-Witten<br />

Konto-Nr.: 2 001 126 051<br />

KD-Bank eG – Bank für Kirche und Diakonie<br />

BLZ 350 601 90<br />

Verwendungszweck: 200.52.7670 und Kursnummer (in<br />

Klammern) und Nachname<br />

Teilnehmergebühr:<br />

Ein Kurs kann mit einer<br />

geringeren Anzahl von Teilnehmern<br />

stattfinden,<br />

wenn eine entsprechend höhere Gebühr von den<br />

restlichen Teilnehmern anteilig übernommen wird<br />

oder die Unterrichtsstunden entsprechend gekürzt<br />

werden. Sollte ein Kurs ausgebucht sein oder<br />

komplett ausfallen, erhalten Sie umgehend Bescheid,<br />

bei Rücküberweisung des gezahlten Betrages bitten wir<br />

um Angabe Ihrer Kontoverbindung.<br />

Abmeldung/Rücktritt<br />

Bei Abmeldung (bis 14 Tage vor Beginn) ist eine Gutschrift<br />

oder Umbuchung möglich. Wenn Sie sich später<br />

als 14 Tage vor dem Kurs abmelden, müssen wir Ihnen<br />

eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Preises in<br />

Rechnung stellen. Wenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns<br />

oder später abmelden, müssen Sie die vollen<br />

Kosten tragen. Diese Regelung gilt nicht, wenn wir<br />

kurzfristig eine Ersatzbelegung für den Kurs finden. Für<br />

nicht in Anspruch genommene einzelne Kursstunden<br />

erfolgt keine Gebührenerstattung.<br />

Bitte beachten Sie die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“<br />

im Internet unter www.eeb-en.de!<br />

18


gern erstellen wir auch ansprechende<br />

gutscheine für geburtstage, weihnachten oder<br />

andere anlässe – sprechen sie uns an!<br />

<br />

Zertifiziert<br />

durch<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1511 - 010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!