14.02.2014 Aufrufe

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMULATUR-SKRIPT<br />

Das Chondrosarkom<br />

Klassifikation<br />

• Maligner Tumor aus mesenchymalem Gewebe<br />

• Enthält Chondroblasten/-zyten + chondroide Matrix<br />

Klinik<br />

• Beschwerden unspezifisch: dumpfe (intermittierende) Schmerzen, nachts stärker<br />

• Bei Beteiligung eines Gelenks/ Gefäßes/ Nerven: Taubheitsgefühl,<br />

Bewegungseinschränkung, Ischämieschmerz<br />

• Bleibt oft lange undiagnostiziert<br />

• Loco typico Chondrosarkom G1-3: Becken, Rippen, Femur<br />

Epidemiologie<br />

• Zweithäufigster maligner Tumor unter den Knochensarkomen (25%)<br />

• Männer etwas häufiger betroffen; peak zwischen 50.-70. Lebensjahr<br />

Radiologische Diagnostik<br />

• Nebeneinander von lytischen und sklerotischen Bereichen<br />

• sklerotische Bereiche = Mineralisation der chondroiden Matrix<br />

• Osteolyse = lobulär aufgehellte Bereiche<br />

• Im Verlauf „Scalloping“ = intramedulläre Kortikalisarosion, endostale<br />

Ausdünnung<br />

CT<br />

• Mögliche extra-ossäre Weichteilkomponente des Tumors leichter beurteilbar:<br />

punktförmige, dezente Verkalkungen häufig<br />

MRT<br />

• Knorpeltumore zeigen in T1 eine geringe Signalintensität<br />

• Zeigen „helle Punkte“, wenn Knochenmark/ Fett im Tumor eingeschlossen ist<br />

• In T2: hohe Signalintensität von nicht-mineralisierten knorpeligen Anteilen<br />

Biopsie<br />

• offen oder Stanzbiopsie<br />

Therapie<br />

a) Operativ: weite Resektion<br />

• Mittel der Wahl, wenn keine Fernmetastasen vorhanden<br />

• (endo)prothetische Versorgung<br />

b) Chemotherapie:<br />

• Beim Chondrosarkom wenig wirksam, da Tumorzellen durch Matrix abgeschottet<br />

(„bradytropher“ Knorpel)<br />

c) Strahlentherapie:<br />

• Chondrosarkom ist strahlenresistent<br />

• „letzte“ Wahl<br />

d) Therapieempfehlung beim konventionellen Chondrosarkom:<br />

• Weite Tumorresektion<br />

• Stark abhängig vom histologischen Grading, 5- Jahres Überlebensrate (G1 vs.<br />

G3: 85% vs. 30%)<br />

Version 4,<br />

Stand 22.03.2013<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!