14.02.2014 Aufrufe

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

Famulaturskript V5 20130522.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMULATUR-SKRIPT<br />

I. Teil<br />

Anamnese und Untersuchung<br />

Strukturierte Anamnese<br />

Jetziges Leiden<br />

Direkte Frage “Warum sind Sie im Krankenhaus”, “oder Wie können wir Ihnen helfen?”<br />

etc.<br />

Patienten haben oft viele Krankheiten, der Einweisungsgrund muss klar erfragt und<br />

verstanden sein.<br />

Medizinische Vorgeschichte<br />

Alle Vorerkrankungen und alle Voroperationen erfragen und eine vollständige<br />

Medikamentenliste erstellen<br />

Erweiterte Anamnese<br />

Familien-, Arbeits-, Sozial-, Reise-, Tier- und ev. Sexualanamnese.<br />

Nur sinnvolle Befunde sammeln (80-jährige Patientin mit Coxarthrose benötigt keine<br />

Sexualanamnese).<br />

Status<br />

Körperliche Untersuchung mit Inspektion, Palpation und klinischen Tests.<br />

Diagnose<br />

Therapie<br />

Dieses Schema wird bei allen PatientInnen angewendet, mit denen Sie professionellen<br />

Kontakt haben. Nur die Gewichtung ändert sich. In der Notaufnahme sind die ersten<br />

Punkte besonders interessant. Auf Station (wenn die Diagnose steht) ist mehr das<br />

weitere Procedere mit OP und Nachbehandlung interessant, außerdem müssen Sie auf<br />

Station von allen Ihren Patienten und Patientinnen die Eckdaten und die<br />

Krankheitsgeschichte im immer gleichen Ablaufschema präsentieren können.<br />

Neutral-Null-Methode<br />

Die Neutral-Null-Methode (NNM, Nulldurchgangsmethode) ist ein standardisierter<br />

orthopädischer Bewertungs- und Dokumentationsindex <strong>für</strong> die Beweglichkeit von<br />

Gelenken. Sie wird als Code ausgedrückt, der das Bewegungsausmaß eines Gelenks<br />

in Winkelgraden um eine bestimmte Achse wiedergibt.<br />

Siehe Messblätter <strong>für</strong> obere und untere Extremität bzw. Wirbelsäule (Anhang).<br />

Version 4,<br />

Stand 22.03.2013<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!