15.02.2014 Aufrufe

4.2.2 Woraus besteht ein elektrisc

4.2.2 Woraus besteht ein elektrisc

4.2.2 Woraus besteht ein elektrisc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.14 Wovon hängt bei Berührung <strong>ein</strong>er Spannung die Stromstärke<br />

die durch den Körper fließt ab?<br />

Von der Spannung die berührt wird und vom Widerstand des menschlichen Körpers.<br />

Der Widerstand des menschlichen Körpers setzt sich aus 3 Komponenten zusammen:<br />

1. Innerer Körperwiderstand (ca. 750 bis 1000 Ohm)<br />

2. Widerstand beim Strom<strong>ein</strong>tritt in den Körper<br />

3. Widerstand beim Stromaustritt aus dem Körper<br />

Punkt 2 und 3 können durch entsprechende Maßnahmen (Isolierung) wesentlich<br />

be<strong>ein</strong>flußt werden.<br />

4.2.15 Ab welcher Stromstärke <strong>besteht</strong> für den Menschen<br />

Lebensgefahr?<br />

80 bis 100mA<br />

4.2.16 Wie wirkt der Strom auf den Menschen?<br />

• Herztätigkeit<br />

• Verkrampfung<br />

• Blutzersetzung (Vergiftung)<br />

• Tod<br />

4.2.17 Was ist bei <strong>ein</strong>em <strong>elektrisc</strong>hen Unfall zu unternehmen?<br />

• aus dem Gefahrenbereich bringen<br />

• Funktion der Organe kontrollieren, wenn nötig Wiederbelebungsversuche<br />

• Arzt verständigen<br />

4.2.18 Ab welcher Spannung sind Schutzmaßnahmen<br />

vorgeschrieben?<br />

Ab 50V, bei Kinderspielzeug ab 24V.<br />

Leitfaden für das Fachgespräch<br />

Steuer- und Regelungstechnik<br />

Seite 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!