18.02.2014 Aufrufe

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen - Money Trend

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen - Money Trend

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen - Money Trend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ungewöhnliche</strong> <strong>und</strong> <strong>irreguläre</strong> <strong>Römermünzen</strong> · 25. Teil: Nachconstantinische Zeit (III), Vetranio <strong>und</strong> Constantius Gallus<br />

Abb. 33: Gallus, Ae<br />

21,0-22,5 mm, Antiochia, 6,13 g, 4h, RIC 134<br />

Abb. 36: Gallus, Ae<br />

20,7-21,7 mm, Antiochia, 4,22 g, 6h, RIC 145<br />

Abb. 34: Constantius II., Ae<br />

22,7-23,9 mm, Antiochia, 5,08 g, 4h, RIC 135<br />

Abb. 37: Gallus, Ae<br />

20,5-21,1 mm, Alexandria, 5,29 g, 10h, RIC 77 var.<br />

Abb. 35: Gallus, Ae<br />

22,5-23,1 mm, Antiochia, 5,04 g, 5h, RIC 137 var.<br />

Abb. 38: Constantius II., Ae<br />

20,6-22,4 mm, Alexandria, 4,44 g, 5h, RIC 78 var.<br />

Stempel geprägt. Der Perser schaut wieder nach oben, streckt<br />

die Hand aus. Er scheint bärtig zu sein mit zwei Enden des<br />

Haarbandes. Im Feld links Epsilon, im Abschnitt AN I (10. Offizin).<br />

Ob auch die beiden alexandriner Münzen des Gallus <strong>und</strong><br />

Constantius II. etwas mit der Stimmung in der Stadt zu tun haben?<br />

Jedenfalls fällt bei ihnen jeweils der überlange, arrogant<br />

wirkende Kopf auf. Bilder <strong>und</strong> Legenden sind ähnlich wie in<br />

Antiochia, der besiegte Perser (ohne Kopfbedeckung) streckt<br />

die Hand aus. Abb. 37 hat hinter dem Kopf des Gallus ein Delta,<br />

Münzzeichen ALE Gamma. Abb. 38 hat keinen Buchstaben auf<br />

dem Avers, auf dem Revers im Feld Punkt S Punkt, im Abschnitt<br />

ALE A. RIC hat bei beiden Prägungen „as 72“, also einen Perser<br />

mit „pointed cap“, was ich aber weder hier noch auf der Abbildung<br />

plate 28,77 sehen kann. Fotos: Johannes Kellner<br />

Schweiz<br />

- Kantonsmünzen (vor 1850)<br />

- B<strong>und</strong>esmünzen (ab 1850)<br />

- Münzen- Originalrollen<br />

- Gedenkmünzen <strong>und</strong> Schützentaler<br />

- Medaillen jeder Art<br />

- Banknoten<br />

Ausland<br />

- Antike Münzen<br />

- Münzen <strong>und</strong> Banknoten<br />

Münzen & Raritätenshop<br />

Ankauf <strong>und</strong> Verkauf<br />

Zubehör<br />

- Etuis, Alben usw.<br />

Schätzungen<br />

- Ganze Sammlungen oder<br />

Einzelstücke<br />

Gratispreisliste<br />

- Auf Wunsch senden wir Ihnen unsere<br />

Preisliste, die regelmässig erscheint<br />

- Für numismatische Fragen stehen<br />

wir Ihnen gerne zur Verfügung<br />

Münzen & Raritätenshop<br />

Beat Kummer, Schauplatzgasse 1, CH-3011 Bern<br />

Tel.: 0041 (0)31/311-43-18, Fax: 0041(0)31/311-43-20<br />

Ladenöffnungszeiten: Mo - Fr von 9:00-12:00 <strong>und</strong> 13:00-18:00<br />

Münzenhandlung Wolfgang Rittig<br />

Postfach 645 · 58319 Schwelm<br />

Telefon: 02336 – 16000 · Fax: 02336 – 4086864<br />

E-mail: info@muenzen-rittig.de · Internet: www.muenzen-rittig.de<br />

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN<br />

VOM MITTELALTER BIS ZUR NEUZEIT<br />

SOWIE MÜNZEN DER STÄDTE, FÜRSTENTÜMER UND GRAFSCHAFTEN,<br />

MIT VIELEN SELTENHEITEN UND GUTEN ERHALTUNGEN!<br />

FORDERN SIE UNTER ANGABE IHRES SAMMELGEBIETES<br />

UNSERE KOSTENLOSE, BEBILDERTE LAGERLISTE AN<br />

Mitglied im Verband der Deutschen Münzenhändler<br />

162 mt 10/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!