19.02.2014 Aufrufe

Programm - Wolfsberg

Programm - Wolfsberg

Programm - Wolfsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2020<br />

Wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen: global, lokal<br />

5.-6. Mai 2011<br />

▪<br />

▪<br />

Top Referenten sprechen über Entwicklungen und Megatrends, die sich auf dem<br />

Radar abzeichnen und die Wirtschaft und Politik beeinflussen werden.<br />

70 - 100 Inhaber, Unternehmer, VR-Mitglieder, CEOs und Stv. CEOs von KMUs sowie<br />

Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft aus der Bodenseeregion (Baden-<br />

Württemberg, Bayern, Fürstentum Liechtenstein, Ostschweiz, Vorarlberg) treffen sich<br />

im exklusiven Rahmen.<br />

▪<br />

▪<br />

Anmeldung: Nur auf persönliche Einladung.<br />

UBS <strong>Wolfsberg</strong>, CH-8272 Ermatingen, +41 71 663 51 51, www.wolfsberg.com


5. Mai<br />

15.30 Uhr Begrüssungskaffee<br />

16.00 Uhr Begrüssung und Einführung<br />

Dr. Toni Schönenberger<br />

CEO, UBS <strong>Wolfsberg</strong>, Ermatingen<br />

Prof. Dr. Ulrich Rüdiger<br />

Rektor der Universität Konstanz<br />

16.15 Uhr Keynote 1<br />

Die Rückkehr Asiens: das Ende der westlichen Dominanz<br />

Urs Schoettli<br />

Asien-Kolumnist der NZZ und Wirtschaftsberater in Asien, Tokyo<br />

Diskussion<br />

17.30 Uhr Kurze Pause<br />

17.45 Uhr Keynote 2<br />

Herausforderungen an die deutsche und europäische Wirtschaftspolitik<br />

Prof. Dr. Wolfgang Franz<br />

Vorsitzender des Rats der „Wirtschaftsweisen“ und Präsident des Zentrums<br />

für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW), Mannheim<br />

Diskussion<br />

19.00 Uhr Apéro und Abendessen<br />

Schlummertrunk und Networking<br />

6. Mai<br />

ab 07.00 Uhr Frühstück<br />

08.30 Uhr Keynote 3<br />

Chancen und Stärken - europäische Unternehmen in der globalisierten Wirtschaft<br />

Dr. Martin C. Wittig<br />

CEO, Roland Berger Strategy Consultants, Zürich<br />

Diskussion<br />

09.30 Uhr Kaffeepause<br />

10.00 Uhr Parallelworkshops „2020 – Herausforderungen und Chancen“<br />

1. Die Rückkehr Asiens: das Ende der westlichen Dominanz<br />

Vertiefung Keynote 1<br />

Urs Schoettli<br />

Moderation: Philipp Roos<br />

Managing Director, Leiter Firmenkunden Region Ostschweiz, UBS AG, St. Gallen<br />

2. Die Zukunft der Weltwirtschaft<br />

Vertiefung Keynote 2<br />

Prof. Dr. Claudia M. Buch<br />

Universität Tübingen und Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW),<br />

Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des BMWi<br />

Moderation: Dr. Wilhelm Krull<br />

Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Vorstandsvorsitzender<br />

des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und<br />

Kurator des Konstanzer Wissenschaftsforums, Hannover<br />

3. Chancen und Stärken - europäische Unternehmen in der globalisierten Wirtschaft<br />

Vertiefung Keynote 3<br />

Dr. Martin C. Wittig<br />

CEO, Roland Berger Strategy Consultants, Zürich<br />

Moderation: Dr. Rainer V. Dulger<br />

Geschäftsführender Gesellschafter und technischer Leiter der ProMinent Dosiertechnik<br />

GmbH, Heidelberg, Vorstandsvorsitzender von Südwestmetall, Stuttgart<br />

11.15 Uhr Pause<br />

11.30 Uhr Präsentation der Workshopergebnisse<br />

Diskussion<br />

12.30 Uhr Schlusswort<br />

Prof. Dr. Ulrich Rüdiger<br />

Rektor der Universität Konstanz<br />

Dr. Toni Schönenberger<br />

CEO, UBS <strong>Wolfsberg</strong>, Ermatingen<br />

12.45 Uhr Stehlunch, Networking

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!