19.02.2014 Aufrufe

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ora-et-labora-Tage in der <strong>Abtei</strong> <strong>Königsmünster</strong><br />

„In der Ruhe liegt die Kraft“, so heißt es in einem Sprichwort. Viele <strong>Gäste</strong> staunen<br />

immer wieder, wie viel Kraft sie schöpfen, wenn Ruhe und Arbeit einem<br />

gesunden Rhythmus folgen.<br />

Schon der heilige Benedikt wusste, dass ein wahrhaft ausgeglichener Geist der<br />

Harmonie von körperlicher und geistiger Betätigung und dem Gleichgewicht von<br />

Anstrengung und Entspannung entspringt.<br />

In der <strong>Abtei</strong> <strong>Königsmünster</strong> können Frauen und Männer den spirituellen Ort<br />

nutzen, um Atem zu holen, zu sich zu kommen und dabei in praktischer Arbeit<br />

erfahren, wie es ist, wenn das Tun durch das Gebet geheiligt wird.<br />

Eine Einführung in die benediktinische Spiritualität, in <strong>unsere</strong> Liturgie und<br />

die Benediktsregel gehören neben der Arbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen<br />

<strong>unsere</strong>s Klosters ebenso zu dieser Woche, wie auch die Mitfeier der Eucharistie<br />

und der Gebetszeiten und Gespräche mit Mönchen.<br />

Klausurgastbereich<br />

Der Gastbereich der Klausur bietet Männern, die sich für die benediktinische<br />

Spiritualität interessieren oder sich im klösterlichen Kontext eine Auszeit nehmen<br />

wollen, eine Unterkunft im Klausurbereich der Mönche. Die <strong>Gäste</strong> haben<br />

die Möglichkeit, an <strong>unsere</strong>n Gebetszeiten teilzunehmen und das Mittag- und<br />

Abendessen mit uns Mönchen gemeinsam im Klosterrefektorium einzunehmen.<br />

Diese Tage der Einkehr können genutzt werden, um das klösterliche Leben zu<br />

erleben und kennen zu lernen. Um ein wenig über die Benediktsregel und den<br />

Hintergrund benediktinischen Lebens zu erfahren, wird nach Absprache einmal<br />

wöchentlich ein Regelgespräch angeboten.<br />

Zeiträume<br />

Vorbereitung Adventsmarkt:<br />

18.11. bis 24.11.<strong>2013</strong><br />

Vorbereitung Klostermarkt Dalheim:<br />

18.8. bis 24.8.<strong>2014</strong><br />

Obsternte und Mostsaison:<br />

6.10. bis 12.10.<strong>2014</strong><br />

Vorbereitung Adventsmarkt:<br />

17.11. bis 23.11.<strong>2014</strong><br />

Leitung<br />

P. Cornelius Wanner OSB<br />

Kosten pro Tag<br />

12 Euro<br />

6 Euro (ermäßigt)<br />

Kosten<br />

Falls es möglich ist, sind wir<br />

für eine Beteiligung an den<br />

Kosten des Aufenthaltes sehr<br />

dankbar. Eine Orientierungshilfe<br />

könnte ein Betrag von 35 Euro<br />

pro Tag sein.<br />

Kontakt Gastbüro<br />

Telefon<br />

0291.2995-210<br />

Telefonzeiten<br />

montags bis freitags<br />

10 bis 12 Uhr<br />

15 bis 17 Uhr<br />

E-Mail<br />

gastbereich@koenigsmuenster.de<br />

Einkehrtage in der <strong>Abtei</strong> <strong>Königsmünster</strong><br />

<strong>Für</strong> Menschen, die im Alltag stark gefordert sind und von vielen Ansprüchen<br />

und Erwartungen bedrängt werden, bieten die Einkehrtage in der <strong>Abtei</strong> <strong>Königsmünster</strong><br />

einen möglichen Ausgleich. Sie können den Alltag mit all seinen Anforderungen<br />

für einen Moment hinter sich lassen, still werden, zu sich kommen<br />

und einfach mal durchatmen.<br />

Einkehrtage tun gut. Sie helfen wegzukehren, was das Eigentliche verdeckt und<br />

ermutigen zu neuen Wegen, zu neuen Einsichten, zu neuen Beziehungen. Eine<br />

Orientierungshilfe ist dabei die Benediktusregel, die zu einem Leben nach Maß<br />

ermutigt. Zu diesen Tagen der Einkehr, Erholung und Besinnung laden wir Sie<br />

und Ihre Gruppe herzlich ein.<br />

Themen<br />

Mögliche Themen können mit dem jeweiligen Begleiter abgesprochen werden.<br />

Eine Auswahl an Themen finden Sie auf <strong>unsere</strong>r Homepage unter www.koenigsmuenster.de<br />

Programm montags bis freitags:<br />

10.00 Uhr Ankunft/Stehkaffee<br />

10.30 Uhr Thematische Einheit<br />

12.00 Uhr Pause/<strong>Abtei</strong>laden<br />

12.45 Uhr Mittagshore<br />

13.00 Uhr Mittagessen<br />

14.00 Uhr Führung oder<br />

Thematische Einheit<br />

15.15 Uhr Kaffee<br />

16.00 Uhr Thematische Einheit<br />

17.00 Uhr Ende<br />

Programm samstags:<br />

12.00 Uhr Mittagessen<br />

12.45 Uhr Mittagshore<br />

13.00 Uhr Führung<br />

14.30 Uhr Kaffee<br />

15.30 Uhr Thematische Einheit<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

18.30 Uhr Vespergottesdienst<br />

Einkehrtage sind während des ganzen Jahres nach Absprache möglich. Die Mindestgröße<br />

einer Gruppe sollte 20 Personen betragen.<br />

Falls Ihre Gruppe kleiner ist, sprechen Sie uns an und wir überlegen mit Ihnen<br />

zusammen, was dann möglich ist.<br />

Begleitung<br />

P. Johannes Sauerwald OSB<br />

P. Maurus Runge OSB<br />

P. Jonas Wiemann OSB<br />

P. Cornelius Wanner OSB<br />

und andere<br />

Weitere <strong>Informationen</strong>,<br />

zum Beispiel zu den Kosten,<br />

erhalten Sie im Gastbüro.<br />

Dort werden auch die Anmeldungen<br />

entgegengenommen.<br />

Kontakt Gastbüro<br />

Telefon<br />

0291.2995-210<br />

Telefonzeiten<br />

montags bis freitags<br />

10 bis 12 Uhr<br />

15 bis 17 Uhr<br />

E-Mail<br />

gastbereich@koenigsmuenster.de<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!