19.02.2014 Aufrufe

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

Abtei Königsmünster 2013 – 2014 Für unsere Gäste Informationen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nonn, Nikolaus OSB<br />

Pater<br />

Panchyrz, Emmanuel OSB<br />

Bruder<br />

Rings, Fabian<br />

Roy, Christian Subir<br />

Runge, Maurus OSB<br />

Pater<br />

Sauerwald, Johannes OSB<br />

Pater<br />

Geboren 1956, Ordenseintritt 1984, Raumausstatter, Dipl.-Theol., Dozent für Gregorianik<br />

und Liturgik, Exerzitien- und Gesprächsseelsorge<br />

Geboren 1968, Ordenseintritt 1994, Bruder, Krankenpfleger, Fortbildung in Gruppendynamik<br />

(Akademie für Jugendfragen), Fünfjährige Ausbildung in spiritueller<br />

Wegbegleitung in Methoden der initiatischen Therapie nach Karlfried Graf<br />

Dürckheim Benediktshof in Münster-Handorf.<br />

Geboren 1994, Jahrespraktikum im Schuljahr 2012/<strong>2013</strong> im Bereich „Jugend & Bildung“<br />

des Gastbereiches, Co-Referent in Schulbesinnungstagen und in der Familienwoche,<br />

Schüler am Berfufskolleg Schloss Hamborn im Fachbereich Sozial- und<br />

Gesundheitswesen, Absolvent der Oberstufenakademie.<br />

Geboren 1962, 13 Jahre Mitglied des Benediktinerordens, Schulpfarrer, Religions-,<br />

Biologie- und Beratungslehrer am Gymnasium Harsewinkel, Gestalttherapeut, Mitarbeiter<br />

bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Warendorf, Begleiter für<br />

Kontemplative Exerzitien in der Tradition des Herzensgebetes nach Franz Jalics SJ.<br />

Geboren 1978, Ordenseintritt 1997, Bacc.-Theol., Studium der Theologie in Bonn,<br />

Davao/Philippinen und an der Hochschule der Benediktiner Sant’Anselmo in Rom,<br />

Ausbildung in Exerzitienbegleitung und Geistlicher Begleitung (GCL), Referent imden<br />

Bereich Jugend und Seelsorge, Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit und in<br />

der Missionsprokura der <strong>Abtei</strong>.<br />

Geboren 1945, Ordenseintritt 1965, Dipl.-Theol., Geschichtsstudium (1. Staatsexamen),<br />

Bibliothekar, 1993-2008 Studentenseelsorger an der Fachhochschule in Meschede,<br />

Exerzitien- und Gesprächsseelsorge, Begleiter für Kontemplative Exerzitien.<br />

Schellenberger, Tobias<br />

Schieffer, Elisabeth<br />

Schütte, Anno OSB<br />

Bruder<br />

Sommer, Katharina<br />

Shepherd, Paul F.<br />

(Cho-un)<br />

Geboren 1981, arbeitet als Oberstufenlehrer und Yogalehrer in Hatha-Yoga (BYV)<br />

in Essen. Gibt seit 2006 Erwachsenen- und Jugendkurse in Achtsamkeit, Meditation<br />

und Stressreduktion im Projekt Mindful (www.be-mindful.de).<br />

Geboren 1951, Dr. theol., Pastoralreferentin im Erzbistum Freiburg, Studium<br />

der Theologie, Germanistik und Geschichte; bisherige Tätigkeiten: Seelsorge in<br />

Gemeinde und Krankenhaus, Ausbildung von Gemeindereferent/innen, Geistliche<br />

Rektorin des Cusanuswerkes, seit 2007 Citypastoral am Freiburger Münster.<br />

Schwerpunkte: Kontemplation (P. Franz Jalics SJ), Exerzitienbegleitung, Mediation<br />

und Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg).<br />

Geboren 1963, Ordenseintritt 1985, verantwortlich für den Klausurgastbereich.<br />

Geboren 1981 in Meschede, Lehrerin für Englisch und Biologie an der städtischen<br />

Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Bigge, Vorstandsmitglied<br />

Freunde der Oase. Seit 2009 ehrenamtliche Mitarbeit bei Oasenkursen für Jugendliche<br />

und Erwachsene.<br />

Geboren 1948 in den USA, verheiratet und Vater von vier Kindern; autorisierter<br />

Zen-Lehrer der Sanbo-Kyodan-Schule, Kamakura/Japan, begann 1970 seine<br />

Zen-Schulung bei Robert Aitken auf Hawaii. Er lebte anschließend 17 Jahre in<br />

Kamakura/Japan. Dort wurde er unter Führung von Yamada Koun Roshi zum<br />

Zenlehrer ausgebildet. Langjährige Weggemeinschaft und Freundschaft mit Pater<br />

H. Enomiya Lassalle. Er begleitete Pater Lassalle 1984 als Assistent in mehreren<br />

Sesshins. Seit 1991 lebt er in der Schweiz und leitet jeden Monat ein Sesshin<br />

in Deutschland.<br />

Schweitzer, Kyrilla<br />

Geboren 1956 in Hagen (Westf.), Dipl.-Religionspädagogin, Schreinerin, Ausbildung<br />

in Exerzitienbegleitung und Geistliche Begleitung sowie in Psychodrama, arbeitet<br />

als Referentin im Exerzitienhaus St. Paulus (Diözese Augsburg), lebt in Ambach in<br />

der ignatianischen Communität IHS.<br />

Söbbeler, Klaus-Ludger OSB<br />

Pater<br />

Geboren 1959, Ordenseintritt 1979, Studium der Theologie und Germanistik in<br />

Bonn und Münster, Studiendirektor und Seelsorger am Gymnasium der Benediktiner,<br />

über Jahre verantwortliche Mitarbeit in der Ausbildung und geistlichen<br />

Begleitung der jungen Mönche der <strong>Abtei</strong>.<br />

76<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!