21.02.2014 Aufrufe

Niederschrift - VG Bodenheim

Niederschrift - VG Bodenheim

Niederschrift - VG Bodenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ca. 43.000 € brutto ermittelt. Die Kosten würden den einzelnen Ortsgemeinden und der<br />

Verbandsgemeinde anteilsmäßig, gemessen am jeweiligen Baumbestand, zugeordnet.<br />

Für die OG Gau-Bischofsheim wären dies ca. 11.000,00 €.<br />

Dringend erforderliche Maßnahmen zur Verkehrssicherung sind der Orts-/Verbandsgemeinde<br />

umgehend vom Baumkontrolleur zur Kenntnis zu bringen. Die Ausführung<br />

der erforderlichen baumpflegerischen Maßnahmen obliegt dann der Ortsgemeinde als<br />

Baumeigentümerin. Je nach Maßnahme können die Gemeindemitarbeiter oder eine zu<br />

beauftragende Fachfirma dies übernehmen. Die Höhe der erforderlichen<br />

Haushaltsmittel kann erst nach der Erfassung des Zustands der Bäume und Festlegung<br />

einzelner Maßnahmen ermittelt werden.<br />

Nach der Erstkontrolle und Fortschreibung des Katasters sowie der anschließenden<br />

Regelkontrolle 2014 bestehen folgende Möglichkeiten die Regelkontrolle ab 2015<br />

durchzuführen:<br />

- durch die Ortsgemeinde selbst, mit zertifiziertem oder zu zertifizierendem Personal<br />

- durch Vergabe (5-Jahres-Vertrag) an einen zertifizierten Baumkontrolleur<br />

Die Notwendigkeit dieser Maßnahme wird seitens der Fraktionen befürwortet.<br />

Es ergeht folgender<br />

Beschluss:<br />

A: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Bischofsheim stimmt der gemeinsamen<br />

Ausschreibung der Fortschreibung des Baumkatasters und der Durchführung der<br />

zertifizierten Regelkontrolle 2014 zu.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt ein entsprechendes Leistungsverzeichnis zu erstellen<br />

und die Ausschreibung durchzuführen und ermächtigt den wirtschaftlichsten Bieter zu<br />

beauftragen.<br />

Abstimmung: einstimmige Annahme<br />

B: Die Regelkontrolle ab 2015 anhand des fortgeschriebenen Katasters wird wie folgt<br />

durchgeführt:<br />

Die Verwaltung wird beauftragt die zertifizierte Regelkontrolle für die Jahre 2015-2019<br />

auszuschreiben und ermächtigt den wirtschaftlichsten Bieter zu beauftragen.<br />

Abstimmung: 8 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen<br />

6<br />

TOP 7<br />

Aufbau / Betrieb einer Heizungsanlage für die Mehrzweckhalle;<br />

hier: weitere Vorgehensweise<br />

Ortsbürgermeister Müller erteilt RM Heinz Knab das Wort. Dieser erläutert, dass auch<br />

nach Ausarbeitung der verschiedenen Möglichkeiten hinsichtlich einer Beheizung von<br />

Halle, bzw. kombinierte Beheizung Halle und Schule, noch Fragen offenstehen.<br />

Das weitere Verfahren soll in einer Arbeitskreissitzung, welche direkt im neuen Jahr<br />

angesetzt wird, final abgestimmt werden. Die Ratsmitglieder nehmen diese<br />

Ausführungen wohlwollend zur Kenntnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!