22.02.2014 Aufrufe

Download - Gehörlosenverband Hamburg

Download - Gehörlosenverband Hamburg

Download - Gehörlosenverband Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER MUSEUMSDIENST HAMBURG<br />

Führungsangebote in Deutscher Gebärdensprache.<br />

Bei großem Interesse können weitere Termine angeboten werden.<br />

Wer eine DGS-Führung an anderen Termin haben möchte, bitte! Fax: 040 / 427 925 324, BT: -/ 428 55 827,<br />

WebCam (Skype): museumdiensthh Mail: Martina.Bergmann@museumsdienst-hamburg.de melden.<br />

Mehr Info: www.museumsdienst-hamburg.de<br />

Anmeldung ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen! Kosten: 3€ Führungsgebühr & Museumseintritt<br />

an der Kasse (Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei)<br />

Gruß an die Leser/innen des SPORTSPIEGEL<br />

Liebe Mitglieder, liebe Sportler/innen und liebe<br />

Leser/innen der HGZ,<br />

Das Jahr 2012 ist so schnell vergangen und das<br />

neue Jahr hat schon wieder so schnell begonnen.<br />

Wir, der HGSV, sind stolz auf die Leistungen unsere<br />

Sportler/innen, die im letzten Jahr wieder<br />

einige Meisterschaften nach <strong>Hamburg</strong> geholt haben.<br />

Unsere Fußballmannschaft schaffte den Aufstieg<br />

in die Kreisliga der Hörenden! Das hat bis<br />

jetzt noch keine andere gehörlose Fußballmannschaft<br />

in Deutschland geschafft - Herzlichen<br />

Glückwunsch. Das Sportfest in Berlin war ein tolles<br />

Erlebnis und auch der „Bunter Abend“ wurde<br />

sehr gut besucht. Dort wurden unsere Sportler/innen<br />

und Mitglieder geehrt. Unser Wilfried Hömig<br />

wurde für seine Dienste gewürdigt, siehe Bericht<br />

Bunte Abend. Auch unsere Kinder haben super<br />

Leistungen erbracht und wurden auch geehrt. Ich<br />

hoffe dass es so weiter geht.<br />

Das Jahr 2013 wird eine große Herausforderung<br />

für einige unsere Sportler/innen sein. Es finden<br />

die Deaflympics in Sofia statt. An den Deaflympics<br />

teilzunehmen ist für Leistungssportler/innen<br />

das Größte. Wir wünschen den Sportler/innen<br />

viel Erfolg.<br />

Ich möchte euch, im Namen des Vorstandes, für<br />

euer Engagement im Sport danken und wünsche<br />

euch ein erfolgreiches Jahr 2013.<br />

Norbert Hensen<br />

Vereinsvorsitzender des HGSV<br />

Fußballbericht zum Spiel zwischen<br />

<strong>Hamburg</strong>er GSV und GTSV Frankfurt<br />

Wir trafen uns um 12:45 Uhr in <strong>Hamburg</strong> auf dem Sportplatz. Wir waren gut gelaunt und selbstbewusst.<br />

In einer halben Stunde sollte der GTSV Frankfurt am Sportplatz ankommen. Sie waren ebenfalls gut<br />

gelaunt. Plötzlich kam der Platzwart und sagte uns, dass wir leider auf dem Hartplatz spielen müssen.<br />

Das war eine schlechte Nachricht für uns. Aber wir vertrauten auf die Mannschaft. Wir versuchten<br />

den Platzwart zu überreden, dass wir auf dem Rasenplatz spielen können - leider erfolgslos. Der<br />

Rasenplatz war unspielbar, obwohl das Wetter gar nicht so schlecht war. Um 14 Uhr kam der junge<br />

Trainer, Seckin, zu uns in die Kabine und begrüßte unsere Mannschaft. Er sagte uns, dass wir für den<br />

HGZ 1/2013 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!