23.02.2014 Aufrufe

AWO Rundbrief September 2012 - Verein Schuldnerhilfe Essen

AWO Rundbrief September 2012 - Verein Schuldnerhilfe Essen

AWO Rundbrief September 2012 - Verein Schuldnerhilfe Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

Fortbildungen und Veranstaltungen<br />

Forum Schuldnerberatung „Alter, Armut, Schulden“, 15.-16.11.<strong>2012</strong>, Berlin<br />

Analysen weisen darauf hin, dass sich die Einkommenssituation von Rentnern/rinnen in den<br />

kommenden Jahren verschlechtern wird. Besonders betroffen sind niedrig Entlohnte, prekär<br />

Beschäftigte und Menschen mit Erwerbsunterbrechungen - und dies sind mehrheitlich Frauen.<br />

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den konzeptionellen und praktischen Herausforderungen,<br />

die mit dieser Entwicklung verbunden sind.<br />

Zielgruppe. Schuldnerberater/innen und andere Fachkräfte der sozialen Arbeit<br />

Kosten: 113 € (Mitglieder 90 €), Hinzu kommen Kosten für die Tagungsstätte.<br />

Veranstalter: AG SBV und Deutscher <strong>Verein</strong><br />

Ausschreibung<br />

Der Einsatz von Referenzbudgets in der Schuldnerberatung, 25.10.<strong>2012</strong>, Köln<br />

In verschiedenen europäischen Ländern werden schon seit einigen Jahren Vergleichsdaten der<br />

Ausgabenstruktur ähnlicher Haushalte als Hilfe für realistische Analysen von Haushaltsbudgets<br />

herangezogen. In Deutschland ist der Einsatz von sog. Referenzbudgets demgegenüber in der<br />

Schuldnerberatung und Schuldenprävention bisher kaum verbreitet. Im Seminar werden die<br />

Berechnungsgrundlagen und Funktionen von Referenzbudgets und der praktische Einsatz an<br />

konkreten Beispielen aufgezeigt.<br />

Zielgruppe: Schuldnerberater/innen, Fachkräfte aus Schuldenprävention und Bildung<br />

Veranstalter: <strong>Schuldnerhilfe</strong> Köln e.V.<br />

Kosten: 120 Euro (inkl. Mittagessen)<br />

Ausschreibung<br />

Von der Beratung zum Coaching - aktivierende Gesprächsführung<br />

in der Schuldnerberatung, 07.11. + 08.11.<strong>2012</strong>, Köln<br />

Beim Coaching liegt der Fokus auf der Aktivierung des Ratsuchenden. Zusammen mit ihm werden<br />

individuell passende Lösungsmöglichkeiten entwickelt, die von dem Gecoachten dann auch<br />

getragen und umgesetzt werden. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Merkmale<br />

motivierender Gesprächsführung, den Einsatz aktivierender Fragetechniken sowie die Coaching-Methode<br />

im Fünf-Phasen-Modell.<br />

Zielgruppe: Beratungskräfte der Schuldnerberatung<br />

Veranstalter: <strong>Schuldnerhilfe</strong> Köln e.V.<br />

Kosten: Kosten: 210 Euro (inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung)<br />

Ausschreibung<br />

Prävention<br />

Ideenwettbewerb "Fürs Leben lehren" geht in die zweite Runde<br />

Der Wettbewerb ist Teil der 2010 von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ins Leben<br />

gerufenen Initiative "Verbraucherbildung - Konsumkompetenz stärken". Ab <strong>September</strong> sind<br />

Lehramtsstudierende aller Fächer aufgerufen, eigene Konzepte zur Vermittlung von Alltagskompetenzen<br />

für Klassen der Sekundarstufe I einzureichen. Das Schwerpunktthema in diesem<br />

Jahr ist „Finanzkompetenz“. Einsendeschluss ist der 15. April 2013. Info zur Teilnahme<br />

ab <strong>September</strong> unter www.verbraucherkompetenz.de<br />

Schüler-Schreibwettbewerb: "Finanzkompetenz & Du"<br />

Die Schufa Holding AG und die Jugendpresse Deutschland e.V veranstalten gemeinsam<br />

einen Schreibwettbewerb, an dem sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 9 bis<br />

23 Jahren beteiligen können. Eine Anmeldung ist bis zum 15.11.<strong>2012</strong> möglich.<br />

Eingereicht werden können Beiträge zum Thema "Finanzkompetenz bei<br />

Jugendlichen“, welche sich mit den Themen Geld, Konsum, Schulden und<br />

ihren Folgen auseinandersetzen. Die Gewinner erhalten 12 Monate 100 €<br />

Taschengeld. Zur Ausschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!