23.02.2014 Aufrufe

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umwelt</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Birkenfeld</strong><br />

Technische Mechanik III<br />

der Fachhochschule Trier<br />

Prof. Dr.-Ing. T. Preußler<br />

<strong>21</strong>.3.2 Sekantenformel<br />

Setzt man mit dem maßgebenden Randabstand c des Profils W = I/c und berücksichtigt<br />

den Trägheitsradius r = I/A, erhält man mit dem Schlankheitsgrad<br />

λ = L k /r und ω 2 = P/EI die Sekantenformel<br />

σ =<br />

P ⎡<br />

⋅⎢1<br />

+<br />

A ⎣ r<br />

2<br />

⋅cos(<br />

e⋅c<br />

⎤<br />

⎥ ≤σ<br />

P/<br />

EA⋅λ<br />

/ 2) ⎦<br />

Da es sich dabei um eine transzendente<br />

Gleichung handelt, die nicht explizit<br />

nach der Last P aufgelöst werden kann,<br />

lässt sich diese bei gegebener zul.<br />

Spannung nur durch eine numerisches<br />

Verfahren bestimmen.<br />

zul<br />

σ = P/A<br />

σ zul = 250 MPa<br />

e·c/r 2 = 0<br />

0,05<br />

0,1<br />

E = 200000 MPa<br />

Die Abbildung zeigt die Auswertung der Druckspannung P/A in Abhängigkeit<br />

vom Schlankheitsgrad λ=L k /r für verschiedene bezogene Exzentrizitäten ec/r 2 .<br />

0,2<br />

0,3<br />

0,5<br />

1<br />

2<br />

5<br />

σ k =E·( π/λ) 2<br />

λ<br />

20. Kombinierte Beanspruchung <br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!