23.02.2014 Aufrufe

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

21 Knickbeanspruchung - Umwelt-Campus Birkenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umwelt</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Birkenfeld</strong><br />

Technische Mechanik III<br />

der Fachhochschule Trier<br />

Prof. Dr.-Ing. T. Preußler<br />

Für das betrachtete System gilt, dass die seitliche Auslenkungen in den starren<br />

Lagern gleich Null sein müssen:<br />

y( x = 0) = 0<br />

y( x = L)<br />

= 0<br />

= C1 ⋅sin( ω ⋅0)<br />

+ C2<br />

⋅cos(<br />

ω ⋅0)<br />

= 0 = 1<br />

⇒ C 2<br />

= 0<br />

Die zweite Gleichung besitzt mehrer Lösungen. Für C 1 = 0 erhält man den<br />

trivialen Fall, dass der Stab unter der Wirkung der Druckkraft nicht ausgelenkt<br />

wird. Es handelt sich um die statische Gleichgewichtslage.<br />

Ist C 1 ≠ 0, wird die Gleichung erfüllt, wenn<br />

sin( ω ⋅ L)<br />

=<br />

0<br />

⇒ C1 ⋅sin(<br />

ω⋅<br />

L)<br />

= 0<br />

bzw.<br />

ω ⋅ L =<br />

P<br />

⋅ L = n⋅π<br />

EI<br />

für n = 0, 1, 2, ...<br />

gilt.<br />

20. Kombinierte Beanspruchung <br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!