24.02.2014 Aufrufe

Neu - HolzLand Roeren

Neu - HolzLand Roeren

Neu - HolzLand Roeren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenbau- und Konstruktionsholz<br />

4<br />

Folie auf die geglättete Fläche: Zur<br />

Abwehr von nachträglichem Unkrautwuchs<br />

verwenden Sie möglichst ein<br />

Wurzelvlies. Plan verlegt sorgt es zukünftig<br />

für kräuterfreie Holzterrassen.<br />

Deck aus Bangkirai-Konstruktionsholz<br />

8<br />

Brett an Brett. Damit das Holz ungestört<br />

„arbeiten“ kann, verlegen Sie das<br />

Holz mit einer Fuge. Ideal arbeiten<br />

Sie mit dem „Joda ® T-Fix“. So wird die<br />

Fuge gleichmäßig. Die Breite der Fuge<br />

sollte 6 mm nicht überschreiten.<br />

Bei der später tragenden Unterkonstruktion<br />

auf den vorbereiteten Auflagepunkten<br />

sind folgende Abstände<br />

einzuhalten:<br />

Stärke der Unterkonstruktion<br />

Abstand der<br />

Aufl agepunkte<br />

45 mm 70 cm<br />

60 mm 80 cm<br />

80 mm 100 cm<br />

Einbautipps<br />

für Holzterrassen<br />

Verwenden Sie immer je 2 Edelstahlschrauben<br />

pro Aufl agepunkt.<br />

Achten Sie darauf, dass die Traghölzer<br />

nicht über den Fugen der Betonplatten<br />

verlaufen. Maximalabstände der<br />

Unterkonstruktionen sind unbedingt<br />

einzuhalten.<br />

Vermeiden Sie Kreuzfugen. Sind die<br />

Deckbretter kürzer als die Terrassenfl<br />

äche selbst, gilt: Die Stöße sollten<br />

aus optischen Gründen reihenweise<br />

versetzt werden.<br />

12 Farbbeispiel: Bangkirai Anti-Slip-Deck<br />

Tipp zum Farbton: Durch sofortiges<br />

Ölen bzw. Lasieren mit Joda ® Color<br />

bleibt der Holzton erhalten. Bewitterte<br />

Flächen erhalten ansonsten eine gräuliche<br />

Färbung. Holz arbeitet: Die Holzfeuchte<br />

braucht bis zu einem Jahr, um<br />

sich dem örtlichen Klima anzupassen.<br />

Der Belag wird (mit einer Fuge von 4<br />

bis 6 mm) quer auf die Balkenunterkonstruktion<br />

verlegt. Es werden folgende<br />

Abstände empfohlenen:<br />

Brettstärke<br />

Balkenabstand<br />

Schraubengröße<br />

20 mm 40 cm 5 x 50 mm<br />

25 mm 50 cm 5 x 60 mm<br />

34 mm 60 cm 6 x 70 mm<br />

45 mm 70 cm 6 x 80 mm<br />

Abb. oben: Unbedingt zu beachten:<br />

Unter jedem Brettstoß verlaufen zwei<br />

Traghölzer, welche die Brett-Enden<br />

stützen. Vorsicht beim Anziehen der<br />

Schrauben: Bei zu viel Drehmoment<br />

können sie brechen.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!