24.02.2014 Aufrufe

Neu - HolzLand Roeren

Neu - HolzLand Roeren

Neu - HolzLand Roeren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In fünf Farbtönen: Die<br />

Joda ® Lasur beweist<br />

einen sehr guten<br />

„Beizeffekt“.<br />

Offenporig, wasserbasierend und wetterbeständig: Joda ® Lasur erhält den Feuchtigkeitsaustausch des Holzes mit der Umgebungsluft<br />

UMWELTZEICHEN<br />

weil Schadstoffarm<br />

J ur y U m w eltz eic h e n<br />

Der Blaue Engel<br />

Das Umweltzeichen<br />

des Umweltbundesamtes<br />

Kennzeichnung für schadstoffarme<br />

Lacke und Lasuren. Die Vergabe<br />

des „Blauen Engels“ erfolgt durch<br />

das Deutsche Institut für Gütesicherung<br />

und Kennzeichnung e. V.,<br />

Bonn.<br />

Streich-Einheiten<br />

Schönes Holz trotzt Wind und Wetter<br />

Ideen aus Holz sind ein bewährtes<br />

Gestaltungsmittel am<br />

Haus und im Garten. Typisch für<br />

dieses sympathische Naturmaterial:<br />

Die Oberfl äche von bewittertem<br />

Holz vergraut mit der<br />

Zeit. Eine Patina entsteht.<br />

Alles Gute fürs Holz: Durch<br />

die Anwendung von pigmenthaltigen<br />

Joda ® Lasuren lassen<br />

sich Wetter-Effekte physikalisch<br />

„abfedern“. Schön, dass<br />

dabei die charakteristische<br />

Maserung des Materials weiterhin<br />

sichtbar bleibt. Ein<br />

Joda ® Color-Lasurauftrag veredelt<br />

die Holzfl äche. …und<br />

die Pigmente in der Lasur wirken<br />

den zersetzenden Folgen<br />

der UV-Strahlen der Sonne<br />

entgegen.<br />

Mit diesem „Lichtschutzfaktor“<br />

wird der strahlungsbedingte<br />

Abbau der Zellulose vermindert<br />

– die glattere Holzoberfl ä-<br />

che nimmt weniger Feuchtigkeit<br />

auf. Im Ergebnis bleibt die gewünschte<br />

Holztönung somit länger<br />

erhalten.<br />

Produkte mit diesem Umweltzeichen<br />

müssen u. a. folgende Voraussetzungen<br />

erfüllen:<br />

• Sie dürfen keine Wirkstoffe enthalten,<br />

die gegen tierische oder<br />

pfl anzliche Holzschädlinge wirksam<br />

sind.<br />

• Der Anteil der organischen Lösemittel<br />

darf 10 % nicht übersteigen.<br />

• Der Gehalt an freiem Formaldehyd<br />

darf 10 mg/kg nicht überschreiten.<br />

• Der Gehalt an Konservierungsmitteln<br />

darf nicht höher als unbedingt<br />

notwendig sein.<br />

Lasuren<br />

Die Joda ® Dünnschicht-Lasuren erhalten<br />

Sie in fünf dekorativen Farbtönen:<br />

0150 Lärche, 0300 Kastanie, 0200<br />

Kiefer, 0710 Walnuss, 0700 Nussbaum<br />

0150 0300 0200 0710 0700<br />

Mit dieser wasserbasierten(!) Lasur<br />

entstehen matte bis seidenmatte Ober-<br />

fl ächen. Die hochfeste Profi -Lasur ist<br />

frei von bioziden Wirkstoffen, somit ist<br />

sie für innen und außen einsetzbar.<br />

Verbrauch pro Anstrich: 120-180 ml/<br />

m² bei 2–3 Arbeitsgängen.<br />

Tipp:<br />

Nutzen Sie<br />

eine Grundierung<br />

als<br />

ergänzen de<br />

Vorbehandlung.<br />

Die<br />

schützt vorbeugend gegen Bläuebefall.<br />

Um die Optik langfristig zu bewahren<br />

sollte ein Lasurauftrag wiederholt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!