26.02.2014 Aufrufe

download pdf (Mikrobiologie, 24.11. 09): B. Bukau - ZMBH

download pdf (Mikrobiologie, 24.11. 09): B. Bukau - ZMBH

download pdf (Mikrobiologie, 24.11. 09): B. Bukau - ZMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Biowissenschaften, WS 20<strong>09</strong>/10<br />

Grundvorlesung Biologie I: Teil <strong>Mikrobiologie</strong><br />

Angriffspunkt von ß-Lactam-Antibiotika<br />

ß-Lactam-Antibiotika inhibieren die Peptidverknüpfung im Peptidoglycan<br />

binden und hemmen Transpeptidasen (verknüpfen Peptidoglycanketten)<br />

= Penicillin-Bindeproteine (PBPs)<br />

bilden 50% aller Antibiotika:<br />

u.a. Penicilline (gram+), Cephalosporine,<br />

Ampicillin (gram-)<br />

haben ähnliche chemische Grundstruktur<br />

Alexander Fleming, Entdecker des Penicillins (1928).<br />

Nobelpreis 1945<br />

Penicillin<br />

B. <strong>Bukau</strong>, Zentrum für Molekulare Biologie Heidelberg,<br />

Fleming's originale Agarplatte mit Penicillium-Pilz,<br />

der das Wachstum von Bakterien hemmt<br />

DKFZ-<strong>ZMBH</strong>-Allianz<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!