27.02.2014 Aufrufe

aktuell - Bremer Heimstiftung

aktuell - Bremer Heimstiftung

aktuell - Bremer Heimstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

Stiftungsresidenz Luisental<br />

Die »Grashüpfer« sind da<br />

Junges Leben ist mit der neu geschaffenen<br />

Kindergruppe »Grashüpfer« in die Stiftungsresidenz<br />

Luisental eingezogen. Seit<br />

Anfang August betreuen hier eine Erzieherin<br />

und eine Kinderpflegerin unterstützt<br />

von einer jungen Frau im Freiwilligen<br />

Sozialen Jahr zehn muntere Kleinkinder<br />

zwischen sieben Monaten und zweieinhalb<br />

Jahren. Erste Kontakte mit den Bewohnern<br />

des Hauses wurden bereits geknüpft. So<br />

trifft man sich etwa bei den Spaziergängen<br />

durch den Garten oder beim Abholen des<br />

Mittagsmahls vor der Küche. Nach der Eingewöhnungszeit<br />

stehen gemeinsame Aktivitäten<br />

mit Jung und Alt auf der Wunschliste<br />

des Betreuerteams. ●<br />

Stiftungsdorf Hemelingen<br />

Bildung aus der Box<br />

Das Stiftungsdorf Hemelingen probierte die<br />

silbern glänzenden Rollkoffer am 12. August<br />

aus, jetzt können sie von jedermann an den<br />

Standorten der Stadtbibliothek ausgeliehen<br />

werden. Der Inhalt dieser Medienboxen ist<br />

das besondere: In ihnen befinden sich Bü -<br />

cher, Filme, Musik und Spiele, die für ältere<br />

Menschen interessant sind oder Anregungen<br />

im Umgang mit ihnen geben. »Darunter<br />

sind Titel, die sich auch an Betreuer, Pflegepersonal<br />

und Ehrenamtliche richten«,<br />

sagt Barbara Lison, Direktorin der Stadtbibliothek,<br />

deren Mitarbeiter die Auswahl zu -<br />

sammenstellen. Die Idee dazu entstand in<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Bremer</strong> <strong>Heimstiftung</strong>,<br />

von der die Trolleys gesponsert wurden.<br />

Erstes Fazit im Stiftungsdorf Hollergrund:<br />

Das Angebot kommt richtig gut an! ●<br />

Stiftungsdorf Borgfeld<br />

Junge Beine – altes Wissen<br />

Das Gärtnern führte Kinder der Grundschule<br />

Borgfelder Saatland und fünf Bewohner<br />

des Stiftungsdorfes Borgfeld zusammen. Zu<br />

sechs Terminen trafen sie sich in einer Biogärtnerei<br />

an den Wümmewiesen und bauten<br />

unter Anleitung des Vereins Rhizom<br />

Gemüse an – darunter Bohnen, Kürbis, Mais<br />

und Wildtomaten. Gemeinsam wurde das<br />

Wachstum beobachtet und im August die<br />

Ernte eingefahren. Dabei stand Arbeitsteilung<br />

auf dem Programm: »Die Generationen<br />

ergänzten sich hervorragend«, so Ute Büge,<br />

Hausleiterin des Stiftungsdorfes. Beim<br />

abschließenden Kochen des Gemüses hatten<br />

die Senioren das Sagen, die Kleinen ließen<br />

es sich umso mehr schmecken. ●<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!