27.02.2014 Aufrufe

Statistik und Mitgliedsbeiträge Kunstrasen in ... - DJK Wipperfeld

Statistik und Mitgliedsbeiträge Kunstrasen in ... - DJK Wipperfeld

Statistik und Mitgliedsbeiträge Kunstrasen in ... - DJK Wipperfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen der <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong> - Informationen der <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong> - Informationen der <strong>DJK</strong><br />

<strong>Statistik</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitgliedsbeiträge</strong><br />

Zum Rückblick auf die vergangene Saison <strong>und</strong> um alle<br />

Mitglieder über die aktuellen Ereignisse auf dem Laufenden<br />

zu halten, ersche<strong>in</strong>t heute unsere Vere<strong>in</strong>szeitschrift<br />

INFORM.Wie <strong>in</strong> jedem Jahr zu Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>ige<br />

Zahlen, Daten <strong>und</strong> Fakten:<br />

Unsere aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 615 (Frühjahr<br />

2013). Hiervon s<strong>in</strong>d 350 männlich <strong>und</strong> 265 weiblich. 218<br />

Mitglieder s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche. Neben ca.320<br />

Breitensportlern <strong>und</strong> Volleyballern spielen 195 Mitglieder<br />

Fußball, davon 117 K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche.<br />

Wir nutzen bei der mit Ihnen bestehenden Geschäftsverb<strong>in</strong>dung<br />

das Lastschriftverfahren, das ab dem<br />

<strong>Wipperfeld</strong>, im August 2013<br />

01.04.2014 auf das europaweit e<strong>in</strong>heitliche SEPA-<br />

Basis-Lastschriftverfahren umgestellt wird.<br />

Die von Ihnen bereits erteilte E<strong>in</strong>zugsermächtigung wird<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> SEPA-Lastschriftmandat umgewandelt. Vertragsergänzend<br />

möchten wir Ihnen aus diesem Gr<strong>und</strong> unsere<br />

Gläubiger-ID mitteilen: DE95ZZZ00000589571.<br />

Als Verwendungszweck wird zukünftig Ihre Vere<strong>in</strong>smandantennummer<br />

/ Mitgliedsnummer aufgeführt. Sollten<br />

Sie vorher Ihre Mandantennummer wissen wollen,<br />

schreiben Sie bitte e<strong>in</strong>e kurze Anfrage an<br />

SEPA@djkwipperfeld.de.<br />

<strong>Kunstrasen</strong> <strong>in</strong> <strong>Wipperfeld</strong><br />

Mit dem Spatenstich am 16. August 2013 wurde endlich<br />

offiziell der Startschuss für die Wandlung des Ascheplatzes<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>Kunstrasen</strong>platz gegeben. Vorausgegangen<br />

war e<strong>in</strong>e lange Wartephase mit viel Aktivität<br />

h<strong>in</strong>ter den Kulissen. Die Zustimmung des Stadtrates<br />

zum Haushaltsentwurf der Verwaltung war e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Meilenste<strong>in</strong>, aber doch nur der Auftakt für die verschiedenen,<br />

folgenden Verwaltungsvorgänge. Inzwischen<br />

liegt die Baugenehmigung vor, der Sportplatz wurde im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es Erbbaurechtsvertrags vom Vere<strong>in</strong> übernommen<br />

<strong>und</strong> die Unternehmer s<strong>in</strong>d beauftragt. Die<br />

Firma Berster übernimmt die Tiefbauarbeiten <strong>und</strong> die<br />

Firma Polytan führt das <strong>Kunstrasen</strong>feld aus. Parallel<br />

zum Bau des <strong>Kunstrasen</strong>platzes werden zwei Sanierungsmaßnahmen<br />

durchgeführt. Die Flutlichtanlage<br />

muss erneuert werden, da bereits seit e<strong>in</strong>iger Zeit gravierende<br />

Mängel testiert wurden. Bei e<strong>in</strong>er Befahrung<br />

der Bachverrohrung unter dem Sportplatz im Frühjahr<br />

2013 wurden erhebliche Schäden an den Rohren festgestellt.<br />

Als Abhilfe kommt nur die Erneuerung der gesamten<br />

Strecke unter dem Sportplatz <strong>und</strong> der Straße<br />

am östlichen Ende des Sportplatzes <strong>in</strong> Frage. Die Weitsprunggrube<br />

kann Dank der großzügigen Förderzusage<br />

der Hans Hermann Voss- Stiftung erneuert werden.<br />

Wenn alles gut läuft <strong>und</strong> das Wetter mitspielt, können<br />

wir Anfang November den neuen Platz e<strong>in</strong>weihen. IM<br />

schlimmsten Fall droht aber auch, dass wir nach Fertigstellung<br />

des Unterbaus mit der Verlegung des <strong>Kunstrasen</strong>s<br />

auf das Frühjahr warten müssen.<br />

Das Wichtigste zum Schluss - die F<strong>in</strong>anzierung. Der<br />

große Zuspruch zu der geme<strong>in</strong>samen Initiative von K<strong>in</strong>dergarten,<br />

Gr<strong>und</strong>schule, Sportvere<strong>in</strong> <strong>und</strong> Stadt Wipperfürth<br />

zum Bau des <strong>Kunstrasen</strong>platzes ist für die<br />

Verantwortlichen e<strong>in</strong>e tolle Motivation <strong>und</strong> Bestätigung<br />

richtig gehandelt zu haben. Der erreichte Spendenstand<br />

übersteigt die kühnsten Erwartungen. Wenn auch schon<br />

viel erreicht ist, brauchen wir Spenden , um alles weiterh<strong>in</strong><br />

umsetzen zu können. Darum nochmals der Aufruf<br />

<strong>und</strong> die Bitte um weitere Unterstützung für die Aktion<br />

„<strong>Wipperfeld</strong> macht sich stark für den<br />

grünen Felsenpark“<br />

Informationen zum aktuellen Stand <strong>und</strong> dem Spendenflyer<br />

gibt es auch auf der Internetseite<br />

-www.djkwipperfeld/kr/.de-<br />

www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de


Neuigkeiten aus dem Breitensport<br />

Bei den Volleyball-Damen spielen zurzeit ca. 15 Mädchen<br />

<strong>und</strong> Frauen im Alter zwischen 18 <strong>und</strong> 55 Jahren<br />

am Mittwochabend <strong>in</strong> der Turnhalle. Hier gibt es neben<br />

e<strong>in</strong> paar Technik-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten viel Spaß beim Volleyballspiel.<br />

Ab <strong>und</strong> an werden Gastmannschaften zum<br />

Kräftemessen <strong>und</strong> geme<strong>in</strong>samen Vergnügen e<strong>in</strong>geladen.<br />

Zum Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d Mädchen <strong>und</strong> Frauen,<br />

die gerne wieder e<strong>in</strong>en Mannschaftssport betreiben wollen,<br />

jederzeit willkommen.<br />

Die Herren konnten viele neue Mitspieler für ihren Sport<br />

begeistern <strong>und</strong> freuen sich über e<strong>in</strong>e stabile Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbeteiligung.<br />

Neben dem regelmäßigen Volleyballtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

<strong>und</strong> -spiel kam die Geselligkeit nicht zu kurz.<br />

An der diesjährigen Wandertour der VB-Herren zum<br />

„Wilden Kaiser“ haben 21 Personen teilgenommen. Erfreulicherweise<br />

waren neben e<strong>in</strong>igen ehemaligen Spielern<br />

auch unsere Nachwuchsspieler stark vertreten. Der<br />

permanente Dauerregen (nur unterbrochen von 4 St<strong>und</strong>en<br />

am Samstagvormittag) konnte den Teilnehmern<br />

den Spaß am Bergkraxeln nicht verderben. Die Tour<br />

wurde wieder von Dirk Lamsfuß, Olaf <strong>und</strong> Andreas Müller<br />

<strong>und</strong> Fritz Hembach bestens geplant <strong>und</strong> vorbereitet.<br />

Bei e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Dia-Abend im September werden<br />

noch e<strong>in</strong>mal Er<strong>in</strong>nerungen an durchnässte Kleidung,<br />

enge Nachtlager im Spitzboden <strong>und</strong> herrliche<br />

Abende ausgetauscht.<br />

Die Volleyball-Mixed Mannschaft hat diese Saison mit<br />

e<strong>in</strong>em Platz im Mittelfeld abgeschlossen. Neben sehr<br />

guten Leistungen mussten auch immer wieder Rückschläge<br />

h<strong>in</strong>genommen werden. Das Spielerkont<strong>in</strong>gent<br />

ist im Laufe der Saison verletzungsbed<strong>in</strong>gt deutlich geschrumpft.<br />

Für die kommende Saison haben sich daher<br />

leider nicht genügend Spieler/-<strong>in</strong>nen zusammengef<strong>und</strong>en,<br />

um wieder e<strong>in</strong>e Mannschaft melden zu können.<br />

Volleyball<strong>in</strong>teressierte können gerne am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> der<br />

Turnhalle <strong>Wipperfeld</strong> teilnehmen:<br />

Mittwoch (Damen) / Donnerstag (Herren) jeweils von<br />

20:00 – 22:00 Uhr, Ansprechpartner s<strong>in</strong>d Kirst<strong>in</strong><br />

Schmitz-Georgy <strong>und</strong> Michael Dohr.<br />

Für die kle<strong>in</strong>sten Turnk<strong>in</strong>der ist <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

dem Bewegungsk<strong>in</strong>dergarten St. Clemens <strong>Wipperfeld</strong><br />

im Januar 2014 wieder e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derfest <strong>in</strong> Vorbereitung.<br />

E<strong>in</strong>en Wechsel gibt es bei der Mutter-K<strong>in</strong>d Turngruppe.<br />

Kar<strong>in</strong> Feige steigt wieder <strong>in</strong> ihren Beruf e<strong>in</strong>. Wir danken<br />

ihr für ihre Arbeit <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d froh, dass Julia Lieth nach<br />

den Sommerferien die Aufgabe übernimmt <strong>und</strong> die<br />

Gruppe der jüngsten Mitglieder betreut.<br />

Die Damenturngruppen vom Dienstag haben vor den<br />

Sommerferien ihre langjährige Übungsleiter<strong>in</strong> Bärbel<br />

Spreitzer nach über 20 Jahren geme<strong>in</strong>samen Sportabenden<br />

mit e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Feier verabschiedet. Der Vere<strong>in</strong>svorstand,<br />

vertreten durch Dagmar Hembach,<br />

bedankte sich mit e<strong>in</strong>em Blumengruß für die langjährige,<br />

gute <strong>und</strong> zuverlässige Zusammenarbeit. Wir<br />

freuen uns, dass Carmen van den Heuvel die Gruppen<br />

nach der Sommerpause übernimmt. Seit Ostern werden<br />

auch die Step Aerobic <strong>und</strong> Rückengymnastik von ihr geleitet.<br />

Karla Grunow hat diese Gruppen auf Gr<strong>und</strong> von<br />

anderen beruflichen Aufgaben leider abgeben müssen.<br />

Für die Damenturngruppen am Donnerstag bleibt sie<br />

uns zum Glück weiterh<strong>in</strong> erhalten. Auch ihr e<strong>in</strong>en Dank<br />

für ihre tolle Arbeit am Mittwochabend.<br />

Der Yoga Kurs wird nach den Sommerferien fortgesetzt.<br />

Geleitet wird der Kurs von Frau Claudia Löffler, e<strong>in</strong>er erfahrenen<br />

Yogalehrer<strong>in</strong> aus dem „Tanzraum“ Kürten.<br />

Qualifizierte <strong>und</strong> motivierte Übungsleiter <strong>und</strong> Übungsleiter<strong>in</strong>nen<br />

gestalten das Sportangebot im Breitensport<br />

<strong>in</strong> 18 verschiedenen Gruppen:<br />

•7 Gymnastik-/Turn- Step - Volleyball- Damengruppen<br />

•2 Volleyball-/Gymnastik- Herrengruppen<br />

•1 Rückengymnastik Mixed<br />

•6 Turngruppen K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche<br />

•1 Badm<strong>in</strong>ton-Hobbygruppe<br />

•1 Yoga Kurs<br />

Die zahlreichen <strong>DJK</strong> Mitglieder, die <strong>in</strong> unserer Halle<br />

Breitensport betreiben, tun dies mit viel Spaß an der Bewegung,<br />

aber auch an der Geselligkeit <strong>und</strong> dem guten<br />

sportlichen Mite<strong>in</strong>ander.<br />

Rückblick Jugendfußball<br />

Auch <strong>in</strong> der abgelaufenen Saison 2012/2013 konnten<br />

wieder Mannschaften <strong>in</strong> allen Altersklassen gebildet<br />

werden. Zum ersten Mal war sogar e<strong>in</strong>e U13 Mädchen<br />

Mannschaft dabei. Wie schon <strong>in</strong> den vergangenen Jahren<br />

war dieser Erfolg dank Spielgeme<strong>in</strong>schaften mit<br />

dem SV Thier möglich. E<strong>in</strong>mal mehr hat sich gezeigt,<br />

dass die Kooperation für beide Vere<strong>in</strong>e <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Altersklassen unverzichtbar ist.<br />

Daher an dieser Stelle der Dank an alle Spieler, Betreuer<br />

<strong>und</strong> Eltern, die trotz des häufigen Pendelns zwischen<br />

den beiden Dörfern nicht die Lust am<br />

Fußballspielen verlieren.<br />

www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de


Die A-Jugend mit dem Tra<strong>in</strong>ergespann Patrick Nitsch,<br />

Frank Mock sowie Betreuer Marc W<strong>in</strong>genbach erspielten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er starken Leistungsstaffel e<strong>in</strong>en ordentlichen<br />

Rang im Mittelfeld der Tabelle. Am Ende wurde es mit<br />

26 Punkten der 7. Platz. Man war zu Hause dabei deutlich<br />

stärker als bei den Auswärtsspielen.<br />

Die B-Jugend startete <strong>in</strong> der Normalstaffel mit dem Tra<strong>in</strong>ergespann<br />

Thomas Müller <strong>und</strong> T<strong>in</strong>o Urrea. Am Ende<br />

war mit 9 Zählern leider nicht mehr als e<strong>in</strong> vorletzter Tabellenplatz<br />

dr<strong>in</strong>.<br />

Sehr erfolgreich war <strong>in</strong> dieser Saison die starke C-Jugend,<br />

die <strong>in</strong> Spielgeme<strong>in</strong>schaft mit Thier gebildet wurde.<br />

Zum Schluss sprang sogar der Erste Platz <strong>in</strong> der Normalstaffel<br />

heraus. Jedoch blieb es bis zum letzten Spiel<br />

spannend. Die letzten 5 Spieltage hatte die Mannschaft<br />

„nur“ auf dem 2. Tabellenplatz h<strong>in</strong>ter E<strong>in</strong>tracht Hokeppel<br />

verbracht. Mit e<strong>in</strong>em fulm<strong>in</strong>anten 9:0 gegen Marial<strong>in</strong>den<br />

II konnte man sich am letzten Spieltag aber doch noch<br />

die Meisterschaft sichern. Tra<strong>in</strong>iert wurde das Team von<br />

dem <strong>Wipperfeld</strong>er „König“ Stefan Theunissen sowie den<br />

Thierer Tra<strong>in</strong>ern Udo Dames <strong>und</strong> Klaus Küster.<br />

Die D-Jugend war ebenfalls e<strong>in</strong>e Spielgeme<strong>in</strong>schaft,<br />

tra<strong>in</strong>iert durch Robert Hembach, Patrick Phillip, Guido<br />

Strauß (alle <strong>Wipperfeld</strong>) sowie Yannik Sprenger <strong>und</strong><br />

Frank Sünger aus Thier. Am Ende belegte das Team mit<br />

21 Punkten den 6. von 10 Tabellenplätzen. Noch <strong>in</strong> der<br />

H<strong>in</strong>r<strong>und</strong>e stand die Mannschaft auf Platz 4. Schade,<br />

dass dieser gute Tabellenplatz nicht bis zum Ende der<br />

Saison gehalten werden konnte.<br />

Mit nur 4 <strong>Wipperfeld</strong>er K<strong>in</strong>dern wurde auch die E-Jugend<br />

als Spielgeme<strong>in</strong>schaft unter dem Thierer Tra<strong>in</strong>er<br />

Björn Rothhardt gebildet. Mit 6 Niederlagen musste die<br />

Mannschaft <strong>in</strong> der Herbstr<strong>und</strong>e viel Lehrgeld zahlen. In<br />

der anschließenden Frühjahrsr<strong>und</strong>e konnte dann aber<br />

der lang ersehnte Sieg gefeiert werden, wodurch der<br />

vorletzte Tabellenplatz erreicht wurde.<br />

In der F-Jugend wurden e<strong>in</strong>e U8 sowie e<strong>in</strong>e U9 als<br />

Spielgeme<strong>in</strong>schaften gemeldet. Tra<strong>in</strong>iert wurden die<br />

Mannschaften durch Frank Eck, Marc Hütt, Claudia<br />

Garbe <strong>und</strong> Johannes Dahm. Erfreulich ist, dass wieder<br />

sehr viele K<strong>in</strong>der aus diesen Jahrgängen Fußball spielen.<br />

Insgesamt waren es aus beiden Dörfern 24 Nachwuchsfußballer,<br />

14 davon aus unserem Dorf. Die U8<br />

hatte sehr zu kämpfen. Zum Teil mussten die Jungs<br />

hohe Niederlagen wegstecken. In der Frühjahrsr<strong>und</strong>e<br />

konnten die ersten beiden Siege verbucht werden. Die<br />

U9 hatte es bei 3 Siegen aus 15 Spielen auch nicht viel<br />

leichter, wobei im Verlauf der Saison auch hier e<strong>in</strong>e<br />

Leistungssteigerung zu sehen war.<br />

Die U-17 Mädchen starteten <strong>in</strong> dieser Saison <strong>in</strong> der 11er<br />

Normalstaffel. Am Ende konnte das Tra<strong>in</strong>ergespann,<br />

bestehend aus Jan Philip S<strong>in</strong>dermann <strong>und</strong> Timo Hammer<br />

mit dem 4. Platz bei e<strong>in</strong>em positiven Torverhältnis<br />

von 33:15 sehr zufrieden se<strong>in</strong>.<br />

Das neu gegründete U13 Mädchen Team wurde <strong>in</strong> der<br />

letzten Saison noch nicht für den Meisterschaftsbetrieb<br />

gemeldet. Es wurde von Udo Hembach tra<strong>in</strong>iert <strong>und</strong> absolvierte<br />

e<strong>in</strong>ige Fre<strong>und</strong>schaftsspiele. Insgesamt machten<br />

die Mädels dabei e<strong>in</strong>en sehr guten ersten E<strong>in</strong>druck.<br />

Bei der Stadtmeisterschaft im Juli nahm die Mannschaft<br />

sogar am Turnier der älteren U15 Mannschaften teil.<br />

Hier konnten die Spieler<strong>in</strong>nen gegen Agathaberg <strong>und</strong><br />

gegen Thier jeweils e<strong>in</strong> Unentschieden err<strong>in</strong>gen. Lediglich<br />

gegen den Turniersieger aus Kreuzberg mussten<br />

sie sich geschlagen geben.<br />

Die Bamb<strong>in</strong>i nahmen <strong>in</strong> dieser Saison wieder am Meisterschaftsbetrieb<br />

teil. Die Tra<strong>in</strong>er Manfred Eck <strong>und</strong> Gregor<br />

Wirth hatten mit 15 Spielern e<strong>in</strong>en großen Kader zu<br />

betreuen. Die spielerische Bilanz fiel mit 4 Siegen <strong>und</strong><br />

2 Unentschieden sehr gut aus.<br />

Auch <strong>in</strong> der kommenden Saison können wieder Mannschaften<br />

<strong>in</strong> allen Altersklassen gebildet werden.<br />

A-Jugend (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>) -Tra<strong>in</strong>er Patrick Nitsch<br />

B-Jugend (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>) -Tra<strong>in</strong>er Thomas Müller<br />

<strong>und</strong> T<strong>in</strong>o Urrea<br />

C-Jugend (SG Thier/<strong>Wipperfeld</strong>)-Tra<strong>in</strong>er Stefan Theunissen,<br />

Robert Hembach, Udo Dames<br />

D-Jugend (SG <strong>Wipperfeld</strong>/Thier)-Tra<strong>in</strong>er Frank Mock,<br />

Yannik Kremer, Joel Förster, Frank Sünger<br />

E-Jugend (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>) -Tra<strong>in</strong>er Marc Hütt, Ralf<br />

Wasserfuhr<br />

F-Jugend U8 /U9 (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>) -Tra<strong>in</strong>er Manfred<br />

Eck, Gregor Wirth, Claudia Garbe, Pabblo Ledda<br />

Bamb<strong>in</strong>i (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>) -Tra<strong>in</strong>er Stefan Bosbach<br />

U-17 Mädchen (SG Agathaberg/<strong>Wipperfeld</strong>)<br />

Tra<strong>in</strong>er J.P. S<strong>in</strong>dermann, Timo Hammer, Ulrich Dre<strong>in</strong>er<br />

U-15 Mädchen (<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>)<br />

Tra<strong>in</strong>er Guido Strauss.<br />

Hier <strong>und</strong> für die A- <strong>und</strong> B- Jugend wird noch jeweils e<strong>in</strong><br />

weiterer Tra<strong>in</strong>er/Betreuer gesucht.<br />

Am Ende der H<strong>in</strong>weis, dass bei allen Mannschaften<br />

immer neue Spieler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Spieler willkommen s<strong>in</strong>d.<br />

Wer Interesse hat, kann sich bei den Verantwortlichen<br />

melden oder e<strong>in</strong>fach auch gerne zum jeweiligen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

kommen. Die nötigen Infos s<strong>in</strong>d auf der Homepage<br />

e<strong>in</strong>zusehen. Denn nur mit ausreichend vielen engagierten<br />

Spielern kann der Mannschaftssport Fußball funktionieren<br />

<strong>und</strong> für alle Beteiligten den gewünschten Spaß<br />

<strong>und</strong> Erfolg br<strong>in</strong>gen.<br />

www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de


Seniorenfußball<br />

Unsere 1. Mannschaft belegte am Ende der abgelaufenen<br />

Saison trotz großer personeller Sorgen den 7. Tabellenplatz<br />

<strong>in</strong> der Kreisliga B2. Bereits <strong>in</strong> der<br />

Saisonvorbereitung musste die Mannschaft von Ciprian<br />

Alexandru den verletzungsbed<strong>in</strong>gten Ausfall <strong>und</strong> den<br />

studienbed<strong>in</strong>gten Abgang e<strong>in</strong>iger Stammkräfte verkraften.<br />

Dennoch spielte die Mannschaft e<strong>in</strong>e starke H<strong>in</strong>r<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> behielt auf Platz 6 den Kontakt zur<br />

Spitzengruppe. In der Rückr<strong>und</strong>e konnte man leider zu<br />

ke<strong>in</strong>em Zeitpunkt an die Leistungen der H<strong>in</strong>r<strong>und</strong>e anknüpfen<br />

<strong>und</strong> musste nach erneuten langfristigen Ausfällen<br />

wichtiger Mitspieler den Blick lange zum unteren<br />

Tabellenrand Richtung Abstiegskampf richten. Am drittletzten<br />

Spieltag wurden dann die entscheidenden<br />

Punkte für den Klassenerhalt geholt <strong>und</strong> die Saison fand<br />

letztlich auf Platz 7 e<strong>in</strong> versöhnliches Ende.<br />

Unsere 2. Mannschaft belegte nach dem Abstieg aus<br />

der Kreisliga C am Ende den 5. Platz <strong>in</strong> der Kreisliga<br />

D8. Die Elf von Markus Materne startete furios <strong>in</strong> die<br />

Saison <strong>und</strong> belegte mit 5 Siegen aus den ersten 6 Spielen<br />

e<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong> der Spitzengruppe. In der Folge<br />

konnte man allerd<strong>in</strong>gs mit dem Spitzenduo nicht Schritt<br />

halten <strong>und</strong> verabschiedete sich frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen.<br />

Am Ende steht e<strong>in</strong> ordentlicher 5. Platz<br />

im ersten Kreisliga D Jahr.<br />

Bereits Anfang Januar e<strong>in</strong>igte sich die <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong><br />

mit dem Tra<strong>in</strong>er der 1. Mannschaft Ciprian Alexandru<br />

darauf die Zusammenarbeit nach der Spielzeit<br />

2012/2013 zu beenden. Er wechselt zur kommenden<br />

Saison zum A Ligisten SpvG Dümml<strong>in</strong>ghausen. Wir bedanken<br />

uns bei Ciprian für se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>satz - vor allem <strong>in</strong><br />

der schwierigen Zeit im W<strong>in</strong>ter 2012 - <strong>und</strong> wünschen<br />

ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Den <strong>DJK</strong>-Verantwortlichen gelang es mit Giovanni Bernardo<br />

den Wunschkandidaten als Tra<strong>in</strong>er der 1. Mannschaft<br />

<strong>in</strong> den Felsenpark zu holen. Vere<strong>in</strong> <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong>er<br />

streben dabei e<strong>in</strong>e längerfristige Zusammenarbeit an<br />

<strong>und</strong> haben sich zum Ziel gesetzt, geme<strong>in</strong>sam den Fußballbereich<br />

für Senioren <strong>und</strong> Jugend nachhaltig zu stärken.<br />

Den <strong>in</strong> Wipperfürth wohnenden „Giova“ muss man<br />

Fußball-Kennern eigentlich nicht groß vorstellen. Als<br />

Spielemacher des TuS L<strong>in</strong>dlar, des VfR Wipperfürth <strong>und</strong><br />

des Heiligenhauser SV gewann er <strong>in</strong> der Bezirks- <strong>und</strong><br />

Landesliga zahlreiche Titel. Nach e<strong>in</strong>er ersten halbjährigen<br />

Tra<strong>in</strong>erstation beim Bezirksligisten SV Friel<strong>in</strong>gsdorf<br />

<strong>und</strong> der Rückkehr als Spieler zum Heiligenhauser<br />

SV beg<strong>in</strong>nt nun se<strong>in</strong>e Zeit bei der <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>. Wir<br />

freuen uns auf Giova <strong>und</strong> wünschen ihm natürlich viel<br />

Erfolg.<br />

Dem neuen Tra<strong>in</strong>er steht <strong>in</strong> der Spielzeit 2013/2014 e<strong>in</strong><br />

breiterer Kader als <strong>in</strong> der vorherigen Saison zur Verfügung<br />

<strong>und</strong> die <strong>DJK</strong> Fans dürfen sich auf neue Gesichter<br />

freuen. Mit Pasquale Probo verstärkt e<strong>in</strong>er der langjährigen<br />

Bezirks- <strong>und</strong> Landesliga Leistungsträger des VfR<br />

Wipperfürth unsere Mannschaft. Roberto Coccimiglio<br />

vom SSV Süng <strong>und</strong> Pasquale`s Cous<strong>in</strong> Armel<strong>in</strong>o Probo<br />

vom VfR 2 komplettieren die externen Neuzugänge. Mit<br />

Dennis Kappe <strong>und</strong> Andreas Müller konnten zudem zwei<br />

alte Bekannte reaktiviert werden. Aus der eigenen Jugend<br />

rücken mit Jan Holtfreter, Michael Nitsch <strong>und</strong> Manuel<br />

Materne drei Talente <strong>in</strong> den Seniorenbereich nach.<br />

Altmeister Refat Amiti beendete nach der abgelaufenen<br />

Saison se<strong>in</strong>e langjährige Karriere als <strong>DJK</strong> Spieler. Wir<br />

möchten uns an dieser Stelle noch e<strong>in</strong>mal bei ihm für<br />

die schöne Zeit im <strong>DJK</strong>-Trikot bedanken.<br />

Die 1. Mannschaft hat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wohl noch ausgeglicheneren<br />

Kreilsliga B2 e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>stelligen Tabellenplatz als<br />

Ziel ausgegeben <strong>und</strong> peilt e<strong>in</strong>e Platzierung zwischen<br />

Rang 5 <strong>und</strong> 7 an.<br />

Die 2. Mannschaft f<strong>in</strong>det sich dieses Jahr <strong>in</strong> der Kreisliga<br />

D7 mit 18 (!) Mannschaften wieder. Die Staffel ist<br />

wesentlich stärker als die im Vorjahr e<strong>in</strong>zuschätzen <strong>und</strong><br />

somit wäre das Wiederholen des 5. Platzes e<strong>in</strong> toller Erfolg.<br />

Die Mannschaften freuen sich auf die neue Saison<br />

<strong>und</strong> hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der <strong>DJK</strong>-<br />

Fans. Zudem hoffen alle, dass mit dem neuen <strong>Kunstrasen</strong>-Platz<br />

endlich auch e<strong>in</strong>e angemessene<br />

W<strong>in</strong>tervorbereitung absolviert werden kann.<br />

Absage des<br />

44. Waldfest<br />

Leider muß <strong>in</strong> diesem Jahr unser traditionelles Waldfest ausfallen.<br />

Wir hoffen, dass wir e<strong>in</strong>e rauschende <strong>Kunstrasen</strong>- E<strong>in</strong>weihungs- Party noch im November<br />

diesen Jahres feiern können.<br />

www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de - www.djkwipperfeld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!