30.10.2012 Aufrufe

Jahreshauptversammlung 2009 - DJK Wipperfeld

Jahreshauptversammlung 2009 - DJK Wipperfeld

Jahreshauptversammlung 2009 - DJK Wipperfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong> 1959 e.V.<br />

_______________________________________________________________________<br />

Protokoll der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> am 30.01.<strong>2009</strong> um 20.00 Uhr<br />

im „Haus Hembach“.<br />

Anwesende: 28 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Versammlung durch den ersten Vorsitzenden<br />

2. Bekanntgabe der Jahresberichte<br />

2.1. des Geschäftsberichtes 2008<br />

2.2. des Kassenberichtes und des Jahresabschlusses 2008<br />

2.3. des Haushaltsplanes <strong>2009</strong><br />

3. Bericht der Kassenprüfer und Beschlussfassung über<br />

- Entlastung des Kassierers<br />

- Jahresberichte<br />

- Entlastung des Vorstandes<br />

4. Wahlen zum Vorstand<br />

4.1. 2. Vorsitzender<br />

4.2. 1. Geschäftsführer<br />

4.3. Beitragskassierer<br />

4.4. Frauenwartin<br />

4.5. 1. Jugendleiter<br />

4.7. Kassenprüfer<br />

5. Verschiedenes<br />

1


Punkt 1:<br />

Der 1. Vorsitzende H.-H. Selbach eröffnet um 20.10 Uhr die <strong>Jahreshauptversammlung</strong> im<br />

50. Jubiläumsjahr der <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong>.<br />

Er stellt fest, dass frist- und formgerecht eingeladen wurde, die Versammlung ist beschlussfähig.<br />

Er dankt allen Beteiligten für die gute Mitarbeit im Jahr 2008.<br />

Besonders nimmt er Bezug auf die Badminton Abteilung, die im letzten Jahr außerordentliche<br />

Erfolge errungen hat und sogar ein Länderspiel gegen Dänemark ausrichtete.<br />

Folgende Termine finden im Jubiläumsjahr bei der <strong>DJK</strong> <strong>Wipperfeld</strong> statt:<br />

- Festkommers am 02.05.<strong>2009</strong><br />

- Jugendturnier am 25. und 26.06.<strong>2009</strong><br />

- Hl. Messe für die <strong>DJK</strong> am 19.07.<strong>2009</strong><br />

- Stadtmeisterschaft Alte Herren vom 07. bis 26.09.<strong>2009</strong><br />

- Waldfest am 29. und 30.08.<strong>2009</strong><br />

Punkt 2:<br />

Der 1. Geschäftsführer Udo Wasserfuhr trägt den Geschäftsbericht 2008 vor.<br />

Der Kassierer Oliver Sülzer trägt den Kassenbericht 2008 und den Haushaltsplan <strong>2009</strong><br />

vor.<br />

Punkt 3:<br />

Der Kassenprüfer Alexander Selbach bescheinigt dem Kassierer, auch im Namen vom<br />

abwesenden Kassenprüfer Willi Hembach Jr., eine vorbildliche Kassenführung und beantragt<br />

seine Entlastung.<br />

Diese wird von der Versammlung einstimmig erteilt.<br />

Es folgt die Beschlussfassung über die Jahresberichte (Geschäftsbericht, Kassenbericht<br />

und Haushaltsplan) ebenfalls einstimmig.<br />

Alexander beantragt die Entlastung des Vorstandes, die ebenfalls einstimmig erteilt wird.<br />

Punkt 4:<br />

Es folgen die Wahlen zum Vorstand und des Kassenprüfers.<br />

2. Vorsitzender<br />

Einstimmige Wiederwahl von Juris Nitsch<br />

1. Geschäftsführer<br />

Einstimmige Wiederwahl von Udo Wasserfuhr<br />

Beitragskassierer<br />

Einstimmige Wiederwahl von Jan-Patrick Förster<br />

Frauenwartin<br />

Einstimmige Wiederwahl von Claudia Blechmann<br />

1. Jugendleiter<br />

Einstimmige Wiederwahl von Rudi Nitsch<br />

Kassenprüfer<br />

Für den ausscheidenden Willi Hembach wird Marc Wingenbach einstimmig gewählt.<br />

Alexander wird ein weiteres Jahr Kassenprüfer bleiben.<br />

2


Punkt 5:<br />

• Marc Wingenbach macht vor der Versammlung ausdrücklich auf die immer wieder<br />

auftretende Verschmutzung der Sportheimküche aufmerksam. Er bittet alle, auf<br />

mehr Sauberkeit zu achten.<br />

• Udo Wasserfuhr macht deutlich, dass sich um die Prüfung einer Sanierung bzw. eines<br />

Neubaus des Sportheims bemüht wird.<br />

• Die Frage eines Kunstrasenplatzes stellt sich für unseren Verein kurzfristig nicht.<br />

Erst wenn eine Sanierung der Sportplatzdecke ansteht, kann man über solche Pläne<br />

nachdenken.<br />

• Heinz-Hermann Selbach macht einen Aufruf zur Mithilfe am Festkommers. Wer mit<br />

Kreativität und Fleiß am Gelingen dieses Abend beitragen möchte, sei dazu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Der 1. Vorsitzende beschließt die Sitzung um 21:00 Uhr.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!