27.02.2014 Aufrufe

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Anfang des 8. Jahrhunderts besiedelten Benediktinermönche die<br />

bislang unbewohnte Insel, machten sie urbar und im Laufe der Zeit nicht<br />

nur zu einem blühenden Garten, sondern auch zu einem bedeutenden<br />

religiösen und kulturellen Zentrum. Im 10. und 11. Jahr-hundert erlebte<br />

die Abtei ihren künstlerischen Höhepunkt in Dichtung und Malerei. Ein<br />

besonderer Schatz der Insel sind drei sehenswerte historische Kirchen:<br />

Das Marienmünster, St. Peter und Paul sowie die Kirche St. Georg, in<br />

der wir bei einer Führung vor allem die von Mönchen geschaffenen<br />

Wandbilder bewunderten. Diese stellen Themen aus der Heilsgeschichte<br />

dar.<br />

Ein weiterer Höhepunkt war der großartige Rundblick, der sich von einer<br />

Anhöhe aus dem Betrachter bietet. Interessante Informationen über das<br />

Leben auf der Insel gab es bei einer Fahrt durch die Ortsteile Unter-,<br />

Mittel- und Oberzell. Zum Abschluss fand ein reiches Angebot an<br />

frischem Obst und Gemüse bei den Fahrtteilnehmern großen Anklang.<br />

Die Rückfahrt verlief in gleicher Weise wie die Hinfahrt. Mit einer<br />

Gruppe unterwegs zu sein hat einiges für sich: Man hat Unterhaltung,<br />

kann sich austauschen, kommt sich näher. So hat dieser Ausflug - trotz<br />

der Wetterkapriolen – sicher jedem etwas gebracht, an das er sich gerne<br />

zurückerinnert.<br />

Elfriede Horndasch<br />

Adventsbazar<br />

Lange Vorbereitungen mit<br />

viel persönlichem Einsatz<br />

waren wieder wichtig, um<br />

für ein gutes Ergebnis zur<br />

Hilfe für Kinder in Sizilien<br />

und Rumänien zu sorgen.<br />

Wir erlebten einen großen<br />

Besucherkreis und erfüllten Nachmittag und bedanken uns herzlich bei<br />

allen Spendern (Kuchen, Gebasteltes, Geldspenden, Handarbeiten usw.)<br />

Mit einem Erlös von 2.700,- EURO können wir nun unterstützen:<br />

1. „Servicio Cristiano“ - sozial-diakonisches Zentrum der<br />

Waldenser Kirche in Riesi / Sizilien<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!