27.02.2014 Aufrufe

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

Dezember 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Mergelstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wochenenden geleistet und ihnen ist auch zu verdanken, dass es in der<br />

Regel reibungslos verlief. Meist wurden alle vorgenommenen Arbeiten<br />

zu Ende gebracht, so dass nach jedem Arbeitseinsatz ein großes Stück<br />

Erfolg zu verzeichnen war. Jedem einzelnen Helfer gilt hier ein riesengroßes<br />

DANKESCHÖN! Es ist eine tolle Gemeinschaft gewachsen und<br />

meines Wissens war jeder gerne dabei.<br />

Die umfangreichsten Gewerke waren Maler, Restaurator, Beleuchtung<br />

und Elektrik. Alle elektrischen Leitungen mussten ausgetauscht werden.<br />

Dazu haben die Elektriker 4 km Kabel verlegt mit insgesamt 50 Stromkreisen<br />

und 48 Schaltausgängen. Für die Beleuchtung wurden 125<br />

Lampen aufgehängt. Die vielen Stunden der Elektriker sind weitgehend<br />

unsichtbar. Aber auch die Beleuchtung ist unauffällig. Aber genau das<br />

war das Ziel: eine Beleuchtung die nicht auffällt und vor allem auch<br />

nicht blendet. Die Arbeit der Maler und Restauratoren dagegen ist<br />

deutlich zu sehen und das Ergebnis faszinierend. Unsere Kirche erstrahlt<br />

nun in einem wunderschönen neuen Glanz. Optisch wurde wenig<br />

verändert, aber vieles deutlich aufgewertet.<br />

Wichtig war auch die Anpassung der technischen Ausstattung auf den<br />

heutigen Stand. Deshalb gibt es jetzt Beamer und Leinwand, sowie<br />

verschiedene Möglichkeiten einen Computer anzuschließen, um Bilder<br />

und Lieder an die Leinwand zu projizieren. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten<br />

hoffen wir eine gute Lösung dafür gefunden zu haben.<br />

Viel Zeit aber auch viel Geld hat die Renovierung gekostet. Wir rechnen<br />

mit Kosten von rund 400.000,- € (geplant waren 365.000,- €). Davon<br />

übernimmt der Kirchenbezirk 3 %, also 12.000,- €, der Oberkirchenrat<br />

35 % also 140.000,- €. Wir als <strong>Kirchengemeinde</strong> müssen 248.000,- €<br />

schultern. Seit 2009 haben wir an Opfern und Spenden 52.200,- €<br />

erhalten, dazu den freiwilligen Gemeindebeitrag in Höhe von 32.100,- €.<br />

Opfer, Spenden und freiwilliger Gemeindebeitrag ergeben einen<br />

Gesamtbetrag in Höhe von 84.300,- €. Das ist ein tolles Ergebnis und<br />

jedem einzelnen Spender gebührt ein ganz großer DANK! Ohne diese<br />

Spenden wäre die Renovierung nicht möglich gewesen. Den Restbetrag<br />

werden wir aus unseren angesparten Rücklagen und eventuell einem<br />

Kredit aufbringen.<br />

Das gesamte Ergebnis der Renovierung ist einfach großartig geworden.<br />

Die Resonanz von Besuchern und Gemeindegliedern ist überwältigend.<br />

Gemeinsam dürfen wir uns an dem Ergebnis freuen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!