27.02.2014 Aufrufe

Arbeitsunterlagen zur Bundestagung als pdf-Datei, 16 MB - DLRG

Arbeitsunterlagen zur Bundestagung als pdf-Datei, 16 MB - DLRG

Arbeitsunterlagen zur Bundestagung als pdf-Datei, 16 MB - DLRG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundestagung</strong> 2013 in Potsdam<br />

TOP 2.2<br />

Berichte der Präsidiumsmitglieder<br />

hier: Leiter Ausbildung und stv. Leiter Ausbildung<br />

Helmut Stöhr und Dr. Dirk Bissinger<br />

November 2009 - Oktober 2013<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Vorbemerkung .......................................................................................................... 2<br />

2. Arbeitsschwerpunkte: ............................................................................................... 3<br />

inhaltliche Arbeit Bereich Ausbildung .................................................................... 3<br />

3. Bildungswerk ............................................................................................................ 4<br />

4. Struktur der Leitung Ausbildung und Präsidialbeauftragte .................................... 6<br />

4.1. Schwimmen (Sven Pringal) ..................................................................................... 7<br />

4.2. Rettungsschwimmen/Schnorcheltauchen (Fikret Sismann bis 2011, ab 2012 Uwe<br />

Kamps) ...................................................................................................................... 8<br />

4.3. Lizenzen ....................................................................................................................10<br />

4.3.1. Lizenzen (Thorsten Reus).........................................................................................10<br />

4.3.2. Multiplikatoren Allgemein (Astrid Kamps) .............................................................11<br />

4.3.3. Multiplikatoren S/RS (Jürgen Voigt) .......................................................................12<br />

4.4. <strong>DLRG</strong> und Schule (Manfred Lötgering) ..................................................................12<br />

4.5. Sport in der Prävention und Breitensport (ehem<strong>als</strong> Prävention im Breitensport)<br />

und Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit (Dr. Gerhard Hole und Frank Keminer)<br />

.................................................................................................................................13<br />

4.6. 50+ Aktiv in der <strong>DLRG</strong> (Ingrid Lehr- Binder) ...........................................................14<br />

5. Bundesfreiwilligendienst in der <strong>DLRG</strong> ....................................................................15<br />

6. Weitere Projekte: ......................................................................................................<strong>16</strong><br />

6.1. TUI Schwimmausbildung im Ausland ....................................................................<strong>16</strong><br />

6.2. Symposium Schwimmen in der <strong>DLRG</strong> ...................................................................17<br />

6.3. DOSB Förderprojekt 2012 „<strong>DLRG</strong> bewegt Familien“ .............................................18<br />

6.4. Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit den Landesverbänden 2009 – 2013 ...19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!