27.02.2014 Aufrufe

Download als PDF - 1,7mb - Gemeinde Friedewald

Download als PDF - 1,7mb - Gemeinde Friedewald

Download als PDF - 1,7mb - Gemeinde Friedewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friedewald</strong> -2- Nr. 3/2014<br />

26. SITZUNG<br />

DER GEMEINDEVERTRETUNG<br />

EINLADUNG<br />

Gemäß §58der Hessischen <strong>Gemeinde</strong>ordnung (HGO) berufe<br />

ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung ein.<br />

Datum: Mittwoch, den 22. Januar 2014<br />

Uhrzeit: 19:00 Uhr<br />

Sitzungsort: Bürgerstube, Große Hohle, <strong>Friedewald</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der Tagesordnung<br />

4. Bericht der Vorsitzenden der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

5. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung<br />

mit Haushaltsplan und Stellenplan der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong><br />

für das Haushaltsjahr 2014<br />

6. Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung<br />

des Investitionsprogramms der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> für die<br />

Jahre 2013 bis 2017<br />

7. Beratung und Beschlussfassung über das Haushaltssicherungskonzept<br />

2014 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong><br />

8. Einziehung von drei ehemaligen Feld- und Wirtschaftswegen<br />

in der Gemarkung <strong>Friedewald</strong>, Höfer Gärten<br />

9. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum<br />

31.12.2011 und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr<br />

2011 des WBV „Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg“<br />

10. Wirtschaftsplan Wasserbeschaffungsverband „Ostteil Kreis<br />

Hersfeld-Rotenburg“ für das Wirtschaftsjahr 2014<br />

11. Bericht des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes<br />

Birgit Licht<br />

Vorsitzende der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

18. SITZUNG DES HAUPT- UND<br />

FINANZAUSSCHUSSES<br />

EINLADUNG<br />

Gemäß §62Abs. 5inVerbindung mit §58der Hessischen <strong>Gemeinde</strong>rordnung<br />

(HGO) berufe ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung<br />

des Haupt- und Finanzausschusses ein.<br />

Datum: Montag, den 20. Januar 2014<br />

Uhrzeit: 18:00 Uhr<br />

Sitzungsort: Rote Schule, Alte Hersfelder Str. 6, <strong>Friedewald</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der Tagesordnung<br />

4. Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Stellenplan<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> für das Haushaltsjahr<br />

2014<br />

5. Investitionsprogramm der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> für die<br />

Jahre 2013 bis 2017<br />

6. Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2014 der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Friedewald</strong><br />

7. Einziehung von drei ehemaligen Feld- und Wirtschaftswegen<br />

in der Gemarkung <strong>Friedewald</strong>, Höfer Gärten<br />

8. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum<br />

31.12.2011 und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr<br />

2011 des WBV „Ostteil Kreis HersfeldRotenburg“<br />

9. Wirtschaftsplan Wasserbeschaffungsverband „Ostteil Kreis<br />

Hersfeld-Rotenburg“ für das Wirtschaftsjahr 2014<br />

10. Bericht des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes<br />

Bernd Iffland<br />

Vorsitzender<br />

Feststellung des <strong>Gemeinde</strong>wahlleiters<br />

zur Kommunalwahl vom 27. März 2011<br />

Nachrücken von Bewerbern<br />

Frau Anja Fischer, Schneegasse 1, 36289 <strong>Friedewald</strong>, hat mit<br />

Wirkung vom 31.12.2013 ihr Mandat <strong>als</strong> Ortsbeiratsmitglied des<br />

Ortsbeirats <strong>Friedewald</strong> niedergelegt.<br />

Gemäß §34Abs. 3des Hessischen Kommunalwahlgesetzes<br />

(KWG) in der derzeit gültigen Fassung, rückt die nächste noch<br />

nicht berufene Bewerberin /der nächste noch nicht berufene Bewerber<br />

mit den meisten Stimmen an seine Stelle.<br />

Ich stelle daher nach §34Abs. 3KWG fest, dass<br />

Herr Bernd Deiseroth, Grüner Weg 13, 36289 <strong>Friedewald</strong>,<br />

in den Ortsbeirat <strong>Friedewald</strong> nachrückt.<br />

Gegen diese Feststellungen sind die Rechtsmittel nach §§ 25<br />

bis 27 KWG gegeben. Danach kann jeder Wahlberechtigte des<br />

Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach<br />

dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist<br />

schriftlich oder zur Niederschrift beim <strong>Gemeinde</strong>wahlleiter einzureichen<br />

und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu<br />

begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere<br />

Einsprüche nicht geltend gemacht werden. Über den Einspruch<br />

entscheidet die <strong>Gemeinde</strong>vertretung. Gegen den Beschluss der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung steht den Beteiligten die Klage im Verwaltungsstreitverfahren<br />

zu (§ 27 KWG).<br />

<strong>Friedewald</strong>, 07.01.2014<br />

gez. Mario Huff<br />

(bes. <strong>Gemeinde</strong>wahlleiter)<br />

Informieren und diskutieren<br />

in <strong>Friedewald</strong><br />

„Kläranlage <strong>Friedewald</strong> -Kooperation mit<br />

Schenklengsfeld?“<br />

An der Tropfkörperkläranlage <strong>Friedewald</strong> sind zeitnah umfangreiche<br />

Erneuerungsmaßnahmen durchzuführen, um den gesetzlichen<br />

Anforderungen zu entsprechen.<br />

Da auch die Nachbargemeinde Schenklengsfeld beabsichtigt, Investitionen<br />

an ihrer Teichkläranlage in Malkomes vorzunehmen,<br />

bietet sich ggf. eine Kooperation an, um Kostenvorteile für die<br />

Gebührenzahler zu erzielen.<br />

Um die Bevölkerung frühzeitig in die Variantenüberlegungen einzubinden,<br />

möchte Bürgermeister Dirk Noll diese öffentlich vorstellen.<br />

Selbstverständlich können auch eigene Vorschläge und<br />

Anregungen in die Diskussion eingebracht werden.<br />

Für Fragen zum Thema steht auch ein Vertreter des Fachbüros<br />

Gajowski GmbH aus Baunatal zur Verfügung. Darüber hinaus<br />

sollen auch Informationen über eine mögliche Finanzierung des<br />

Vorhabens gegeben werden.<br />

Stattfinden wird diese Veranstaltung am<br />

Dienstag, dem 21. Januar 2014,<br />

um 19:00 Uhr in der Bürgerstube in <strong>Friedewald</strong>.<br />

Über eine rege Beteiligung würde sich Bürgermeister Noll sehr<br />

freuen.<br />

Verabschiedung von Waltraud Zöll<br />

Bürgermeister Dirk Noll nutzte die Weihnachtsfeier der <strong>Gemeinde</strong>bediensteten,<br />

um die langjährige Mitarbeiterin der Bauverwaltung,<br />

Frau Waltraud Zöll, zu verabschieden. Frau Zöll hatte sich<br />

für die Altersteilzeit entschieden und befindet sich nun in der<br />

„Freistellungsphase“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!