27.02.2014 Aufrufe

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Diakonie<br />

und Ethik<br />

49<br />

Diakonie<br />

und Ethik<br />

Begleitung in Zeiten des Übergangs<br />

Spirituelle Anregungen für die<br />

Arbeit in Behinderten- und Seniorenarbeit.<br />

Energiequelle Arbeitsfreude<br />

K<strong>at</strong>harina Schoene<br />

Diakonin,<br />

Seelsorge Diakoniewerk Wien<br />

Günther Wesely<br />

Diakon, Diakonie Akademie<br />

Übergänge und Brüche sind für alle Beteiligten oft voller<br />

Spannungen, lösen häufig Unsicherheit aus und bieten<br />

dennoch eine große Chance für Wachstum. Ziel ist es,<br />

sich miteinander auseinanderzusetzen, um dann bereichert,<br />

beschenkt und vielleicht mit ein paar Ideen zurück<br />

in den Arbeitsalltag zu gehen.<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Der letzte Weg eines Menschen ist der existentiell<br />

wohl wesentlichste Umbruch und Übergang.<br />

∙ Wie kann ich Menschen in Zeiten des Übergangs<br />

unterstützen?<br />

∙ Was kann uns in den Brüchen des <strong>Leben</strong>s Kraft geben?<br />

∙ Welche Möglichkeiten gibt es, solche Prozesse zu<br />

begleiten, um dem Menschen im Umbruch zu helfen<br />

und für ihn da zu sein?<br />

∙ Wie können Übergänge gemeinsam gestaltet werden?<br />

∙ Es sollen Antworten auf diese Fragen gesucht und<br />

den TeilnehmerInnen konkrete Möglichkeiten<br />

der Begleitung an die Hand gegeben werden.<br />

∙ In Berührung kommen mit unseren eigenen<br />

<strong>Leben</strong>sfragen<br />

∙ Rituale, die uns über unsere Sprachlosigkeit<br />

hinweghelfen<br />

Dr. Gerhard Kapl<br />

Selbständiger Unternehmens- und<br />

<strong>Leben</strong>sber<strong>at</strong>er, Trainer, Coach und<br />

Prozessbegleiter<br />

Zielgruppe:<br />

Führungskräfte und MitarbeiterInnen,<br />

die ihre Arbeit mit mehr Leichtigkeit<br />

und Freude erbringen wollen<br />

Ich lade Sie zu einem kleinen Experiment ein: Schließen<br />

Sie bitte die Augen. Denken Sie nun einige Male<br />

hintereinander an die Wörter „Druck, Ärger, Stress,<br />

Probleme“ und nehmen Sie wahr, wie Sie sich dabei<br />

fühlen. Nun denken Sie bitte einige Male an das Wort<br />

„Freude“ und lassen gleichzeitig ein Lächeln entstehen.<br />

Wie fühlt sich das an? In diesem Seminar werden wir<br />

uns mit Freude und insbesondere der Arbeitsfreude als<br />

wesentliche Energiequalität beschäftigen.<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Bedeutung der Arbeitsfreude für die Arbeitsqualität<br />

und die eigene Gesundheit<br />

∙ Individuelle Standortbestimmung: Was macht mir<br />

bei meiner Arbeit Freude, was vermindert bzw. stört<br />

derzeit meine Arbeitsfreude?<br />

∙ Erkennen von Veränderungsmöglichkeiten<br />

∙ Wie kann ich selbst meine Arbeitsfreude fördern?<br />

∙ Wozu brauche ich die Mitwirkung meiner Führungskraft,<br />

der KollegInnen des Unternehmens?<br />

∙ Wie kann ich konstruktiv mit nicht veränderbaren<br />

Störfaktoren umgehen?<br />

∙ Einzel- und Kleingruppenarbeit<br />

∙ Reflexionsgespräche<br />

∙ Übungen<br />

Termin: 13. November <strong>2014</strong><br />

Zeit: 9 bis 17 Uhr<br />

Ort: Hotel Waldheim<strong>at</strong>, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 13. Oktober <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: Für MitarbeiterInnen des Diakoniewerks kostenlos<br />

Termin: 6. bis 7. März <strong>2014</strong>, Follow up: 13. Juni <strong>2014</strong><br />

Zeit: 9 bis 17 Uhr (6. bis 7. März), 9 bis 13 Uhr (13. Juni)<br />

Ort: Hotel Waldheim<strong>at</strong>, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 6. Februar <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: € 550,– (inkl. Verpflegung und Mwst.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!