27.02.2014 Aufrufe

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

&<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

81<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

&<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

Schreiben heißt sich selber lesen<br />

Schreib dich frei<br />

Kraftquelle Tagebuch<br />

Monika Dewagner<br />

Sozialarbeiterin, Buchhändlerin,<br />

Biblio- und Poesietherapie<br />

Schreiben ist eine wunderbare Methode, Gedanken<br />

zu ordnen und Gefühle zu klären. Es ist eine Entdeckungsreise<br />

zu sich selbst, die heilsam sein kann.<br />

Schreiben – und demnach auch lesen – setzt ein<br />

Innehalten voraus, das Sich-Befreien vom „Funktionieren“.<br />

Schreiben kann als n<strong>at</strong>ürliche, kre<strong>at</strong>ive Kraft und<br />

Inspir<strong>at</strong>ionsquelle genutzt werden. Haben Sie auch<br />

schon mal gedacht: das müsste man eigentlich aufschreiben?<br />

Die Schreibwerkst<strong>at</strong>t ist für alle gedacht,<br />

die gern erzählen und schreiben und sich schreibend<br />

mit ihrem eigenen <strong>Leben</strong> beschäftigen wollen.<br />

Monika Dewagner<br />

Sozialarbeiterin, Buchhändlerin,<br />

Biblio- und Poesietherapie<br />

„Ein Tagebuch schreiben ist fotografieren mit einem<br />

Bleistift“ – Ein Tagebuch bietet Ihnen wundervolle<br />

Möglichkeiten zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis.<br />

Indem Sie regelmäßig darin notieren und reflektieren,<br />

was Sie erleben und was Sie bewegt, nehmen Sie Ihr<br />

<strong>Leben</strong> bewusster wahr und gehen wacher durch den<br />

Alltag. Besonders in schwierigen Zeiten und Krisen<br />

kann das Tagebuch eine sehr große Hilfe bieten, weil<br />

Sie sich darin alles von der Seele schreiben können.<br />

Schreibend nachzudenken ist etwas anderes, als wenn<br />

wir Themen nur in unserem Kopf bewegen.<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Anregungen durch bestimmte Themenstellungen<br />

um in einen Schreibfluss zu kommen.<br />

∙ Beim kre<strong>at</strong>iven Schreiben kommen Methoden<br />

zum Eins<strong>at</strong>z, mit deren Hilfe man Schreibblockaden<br />

abbauen, die Motiv<strong>at</strong>ion steigern und beim<br />

Schreiben Selbsterfahrung machen kann.<br />

∙ Freie Assozi<strong>at</strong>ion, Imagin<strong>at</strong>ion<br />

∙ Clustering<br />

∙ Diverse Kre<strong>at</strong>ivübungen, die Lust und Laune machen<br />

∙ Austausch über den Schreibprozess<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Möglichkeiten des Tagebuch-Schreibens<br />

∙ Erfahrungen mit dem Tagebuch schreiben<br />

∙ Weiterarbeit mit den Tagebuchtexten<br />

∙ Sie bekommen Anregungen durch bestimmte Themenstellungen<br />

um in einen Schreibfluss zu kommen.<br />

∙ Freie Assozi<strong>at</strong>ion, Imagin<strong>at</strong>ion<br />

∙ Clustering<br />

∙ Diverse Kre<strong>at</strong>ivübungen, die Lust und Laune machen<br />

∙ Austausch über den Schreibprozess<br />

Termin: 21. März und 28. März <strong>2014</strong><br />

Zeit: 19 bis 21.30 Uhr Ort: Bücherinsel, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 21. Februar <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: € 35,– (inkl. Mwst.)<br />

Hinweis: Vorkenntnisse nicht erforderlich<br />

Max. 8 TeilnehmerInnen<br />

Termin: 7. November <strong>2014</strong><br />

Zeit: 19 bis 21.30 Uhr Ort: Bücherinsel, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 7. Oktober <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: € 20,– (inkl. Mwst.)<br />

Hinweis: Vorkenntnisse nicht erforderlich.<br />

Max. 8 TeilnehmerInnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!