27.02.2014 Aufrufe

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

&<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

73<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

&<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

Stimme, Sprache, Ausdruck<br />

der Ton macht die Musik!<br />

Gepflegter Humor<br />

Humor in der Pflege und Betreuung<br />

Mag. a Monika Müksch<br />

Trainerin zu Themen wie: Lachen,<br />

Humor, Charisma, Energie; Coach<br />

und Intuitionstrainerin, Autorin<br />

Die alten Griechen sagten: „Das Zwerchfell ist der Sitz<br />

der Seele und die Stimme ist ihr Spiegel.“ Ganz in diesem<br />

Sinne befassen wir uns in dem sehr persönlichen<br />

Seminar mit unserer Atmung, unserem stimmlichen<br />

Ausdruck und den vielfältigen Möglichkeiten des<br />

Sprechens.<br />

Sie erfahren in diesen Tagen, wie Sie Ihre Stimme im<br />

(beruflichen) Alltag wirkungsvoll einsetzen und mit<br />

Ihrem Ausdruck Eindruck machen.<br />

Mag. a Monika Müksch<br />

Trainerin zu Themen wie: Lachen,<br />

Humor, Charisma, Energie; Coach<br />

und Intuitionstrainerin, Autorin<br />

In diesem Seminar erfahren Sie die befreiende Wirkung<br />

des „Lachens ohne Grund“, welches zur Erhöhung der<br />

<strong>Leben</strong>squalität und persönlichen Gesundheit führt.<br />

Das Aufspüren des eigenen Humorpotentials und der<br />

gezielte Eins<strong>at</strong>z Ihres Humors im Pflegealltag sind weitere<br />

Ziele dieses bewegten Workshops. Darüberhinaus<br />

erfahren Sie, dass Humor vorbeugend wirkt gegen<br />

Stress und Burn Out, eine notwendige Komponente in<br />

den sehr fordernden betreuenden Berufen.<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Körper- und Stimmtraining<br />

∙ Atem- und Entspannungsübungen<br />

∙ Sprech- und Ausdrucksschulung<br />

∙ Freie Rede und Vortrag<br />

∙ Fachinputs<br />

∙ Bewegte interaktive Übungen<br />

∙ Rollenspiele<br />

∙ Demonstr<strong>at</strong>ionen<br />

Inhalte und Methoden:<br />

∙ Humor – ein besonderer Saft<br />

∙ Theorieinputs zu den Humorexperten<br />

∙ Erkenntnisse der Gelotologie/Lachforschung<br />

∙ Lach-Yoga und Lachmuskelstimul<strong>at</strong>ionen<br />

∙ Nonsens und kre<strong>at</strong>ive Spiele<br />

∙ Transfer: Humoranwendungen im Betreuungsalltag<br />

∙ Fachinputs<br />

∙ Einzel- und Gruppenarbeiten<br />

∙ Viele Interaktionen und Bewegung<br />

∙ Demonstr<strong>at</strong>ionen und Rollenspiele<br />

∙ Erfahrungsaustausch, Reflexion und Feedback<br />

FÖRDERUNGEN<br />

FÖRDERUNGEN<br />

Termin: 23. bis 24. September <strong>2014</strong><br />

Zeit: 9 bis 17 Uhr<br />

Ort: Hotel Waldheim<strong>at</strong>, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 23. August <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: € 390,– (inkl. Verpflegung und Mwst.)<br />

Hinweis: Bitte bequem anziehen – wir bewegen uns viel<br />

Termin: 3. bis 4. Juni <strong>2014</strong><br />

Zeit: 9 bis 17 Uhr Ort: Hotel Waldheim<strong>at</strong>, Gallneukirchen<br />

Anmeldung: Bis 3. Mai <strong>2014</strong><br />

Seminarpreis: € 390,– (inkl. Verpflegung und Mwst.)<br />

Hinweis: Diese Tage sind interaktiv und bewegt –<br />

bitte bequeme Kleidung anziehen und viel trinken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!