27.02.2014 Aufrufe

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

Impulse fürs Leben. Weiterbildungsangebote 2014 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Führung und<br />

Organis<strong>at</strong>ion<br />

57<br />

Führung und<br />

Organis<strong>at</strong>ion<br />

Führungskräfte-Entwicklungsprogramm<br />

Ein Angebot für Nachwuchsführungskräfte im Diakoniewerk<br />

Ziel dieses 1,5-jährigen Programms ist es, MitarbeiterInnen, die im Diakoniewerk eine Führungsposition anstreben,<br />

oder sich bereits seit kurzem in einer Führungsfunktion befinden, maßgeschneidert auf diese Rolle vorzubereiten.<br />

Zu Beginn findet eine Potentialanalyse st<strong>at</strong>t, um so differenziert und individuell auf den jeweiligen Bildungsbedarf<br />

der TeilnehmerInnen während des Programms eingehen zu können. Ein einwöchiges Praktikum im Diakoniewerk bei<br />

einer Führungskraft Ihrer Wahl liefert Einblick in die Herausforderungen des Führungsalltags.<br />

An wen richtet sich das Programm?<br />

Sie arbeiten als MitarbeiterIn im Diakoniewerk und<br />

haben Interesse im Diakoniewerk Führungsverantwortung<br />

zu übernehmen oder Sie sind bereits seit kurzem<br />

in einer Führungsfunktion und möchten sich für die<br />

bevorstehende Aufgabe weiterbilden.<br />

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich direkt bei<br />

Ihrem Vorgesetzten. Im Rahmen eines Auswahlgespräches<br />

zwischen Geschäftsführung, Ihrem/Ihrer<br />

Vorgesetzen wird über die Aufnahme in das Programm<br />

entschieden.<br />

Welche wesentlichen Inhalte werden bearbeitet?<br />

∙ Individuelle Standortbestimmung im Rahmen einer<br />

sogenannten Potentialanalyse. Diese dient der<br />

Einschätzung Ihrer fachlichen und persönlichen<br />

Lern- und Entwicklungsfelder in Bezug auf eine<br />

Führungsposition.<br />

∙ Feedbackgespräche im Anschluss an die Potentialanalyse.<br />

In einem persönlichen Gespräch bekommen<br />

Sie Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen bei der<br />

Potentialanalyse.<br />

∙ Führungstraining<br />

∙ Präsent<strong>at</strong>ionstechnik<br />

∙ Führen von Teams<br />

∙ Konfliktmanagement<br />

∙ Das MitarbeiterInnengespräch<br />

∙ Das Leitbild im Diakoniewerk<br />

∙ Grundzüge des Rechnungswesens<br />

∙ Personalsuche und Auswahl<br />

∙ Abschluss und Zertifik<strong>at</strong>sübergabe<br />

Seminartage und Zeiten:<br />

Potentialanalyse 1 Tag<br />

Die Module beginnen jeweils Freitag<br />

und dauern bis Samstag 16 Uhr.<br />

Seminarorte:<br />

Die Module werden in OÖ, Salzburg und Wien<br />

angeboten.<br />

FÖRDERUNGEN<br />

Lehrgangskosten:<br />

€ 3.300,–<br />

(exkl. Unterkunft ,Verpflegungskosten & MwSt.)<br />

Die gesamten Lehrgangskosten inkl. Übernachtungsund<br />

Verpflegungskosten übernimmt das Diakoniewerk.<br />

Termin: Voraussichtlicher Start im Herbst <strong>2014</strong><br />

Ort: OÖ, Salzburg und Wien<br />

Seminarpreis: € 3.300,–<br />

(exkl. Unterkunft, Verpflegungskosten & MwSt.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!