28.02.2014 Aufrufe

Erasmus+ 2014-2020 ERASMUS: Mobilität im ... - eu-DAAD

Erasmus+ 2014-2020 ERASMUS: Mobilität im ... - eu-DAAD

Erasmus+ 2014-2020 ERASMUS: Mobilität im ... - eu-DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale Hochschulpartnerschaften<br />

Grundlage: bisherige Masterprogramme Erasmus Mundus<br />

gemeinsame Masterprogramme, umgesetzt von Konsortien aus EU HS und (falls<br />

relevant) nicht-EU HS<br />

Bottom up (keine Themenbeschränkung)<br />

Einbindung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen<br />

"Employability" (Einbindung von Praktika)<br />

gemeinsamer Abschluss (Joint Degree) weiter gewünscht, aber nicht verpflichtend<br />

(Entwicklung muss bei Antragstellung abgeschlossen sein)<br />

vierjährige Verträge<br />

1. Jahr organisatorische Vorarbeiten, 2.-4. Jahr Studienprogramm<br />

80 % Stipendien für Studierende, die nicht aus der EU kommen<br />

34.000 Stipendien<br />

zentral verwaltet in Brüssel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!