28.02.2014 Aufrufe

Qualifikationstrends – Erkennen, Aufbereiten, Transferieren - Buch.de

Qualifikationstrends – Erkennen, Aufbereiten, Transferieren - Buch.de

Qualifikationstrends – Erkennen, Aufbereiten, Transferieren - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliografische Informationen <strong>de</strong>r Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in <strong>de</strong>r Deutschen Nationalbibliografie;<br />

<strong>de</strong>taillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.<strong>de</strong> abrufbar.<br />

• Band 47:<br />

<strong>Qualifikationstrends</strong> <strong>–</strong> <strong>Erkennen</strong>, <strong>Aufbereiten</strong>, <strong>Transferieren</strong>.<br />

Ergebnisse und Transferwege <strong>de</strong>r Früherkennungsforschung am Beispiel<br />

einfacher Fachtätigkeiten<br />

• Autoren: Lutz Galiläer, Ralf Wen<strong>de</strong> u. a.<br />

• Herausgeber: Herbert Loebe, Eckart Severing<br />

• Verlag: © W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2008<br />

• Gesamtherstellung:<br />

• För<strong>de</strong>rhinweis:<br />

W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld<br />

Postfach 1006 33, 33506 Bielefeld<br />

Telefon: 0521 91101-11, Telefax: 0521 91101-19<br />

Email:service@wbv.<strong>de</strong>, Internet:www.wbv.<strong>de</strong><br />

Die vorliegen<strong>de</strong> Publikation ist ein Produkt <strong>de</strong>s vom Bun<strong>de</strong>sministerium für<br />

Bildung und Forschung (BMBF) geför<strong>de</strong>rten Projekts „Tool-PE - Einfache<br />

Arbeit im Wan<strong>de</strong>l. Geringqualifizierte als Zielgruppe <strong>de</strong>r Personalentwicklung“.<br />

Das Projekt wur<strong>de</strong> vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung<br />

(f-bb) im Zeitraum zwischen 2004 und 2007 durchgeführt.<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Je<strong>de</strong> Verwertung außerhalb<br />

<strong>de</strong>r engen Grenzen <strong>de</strong>s Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung <strong>de</strong>s Verlages unzulässig und strafbar.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re darf kein Teil <strong>de</strong>s Werkes ohne vorherige schriftliche Genehmigung <strong>de</strong>s Verlages in<br />

irgen<strong>de</strong>iner Form (unter Verwendung elektronischer Systeme o<strong>de</strong>r als Ausdruck, Fotokopie o<strong>de</strong>r unter<br />

Nutzung eines an<strong>de</strong>ren Vervielfältigungsverfahrens) über <strong>de</strong>n persönlichen Gebrauch hinaus verarbeitet,<br />

vervielfältigt o<strong>de</strong>r verbreitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Autoren, <strong>de</strong>r Verlag und <strong>de</strong>r Herausgeber haben sich bemüht, die in dieser Veröffentlichung enthaltenen<br />

Angaben mit größter Sorgfalt zusammenzustellen. Sie können jedoch nicht ausschließen,<br />

dass die eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Information auf irrtümlichen Angaben beruht o<strong>de</strong>r bei Drucklegung bereits<br />

Än<strong>de</strong>rungen eingetreten sind. Aus diesem Grund kann keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit <strong>de</strong>r Angaben übernommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Für alle in diesem Werk verwen<strong>de</strong>ten Warennamen sowie Firmen- und Markenbezeichnungen können<br />

Schutzrechte bestehen, auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind. Deren Verwendung<br />

in diesem Werk berechtigt nicht zu <strong>de</strong>r Annahme, dass diese frei verfügbar seien.<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-7639-3456-0<br />

Bestell-Nr. 6001745

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!