28.02.2014 Aufrufe

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

In Sand kann man hervorragend zeichnen und reliefartig modellieren, zweibildweise<br />

gefilmt entstehen so wunderschöne Animationen. Es ist quasi ein Zwischending von<br />

Zeichentrick und Sachtrick und hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Zeichnung in Sand wird<br />

jedesmal ein bißchen verändert oder weitergeführt, dann gefilmt, dann wieder zeichnen.<br />

Oder ihr laßt eine Figur aus Sand entstehen, auf einem glatten Untergrund läßt sie sich<br />

hervorragend animieren. Wichtig hierbei wäre wohl ein farblich schöner Kontrast zwischen<br />

Sand und Untergrund.<br />

Wer einen Leuchttisch mit einer weißen Milchglasscheibe zur Verfügung hat, kann<br />

ebenfalls wunderschöne Sandtrickfilme herstellen. Der Sand sieht dann später im Film<br />

nämlich schwarz aus bzw. grau an den Stellen, wo er nur sehr dünn auf der Glasplatte<br />

liegt. Die Platte selbst erscheint weiß im Film, läßt sich aber mit buntem<br />

Transparentpapier bzw. Folien beliebig einfärben. So entstehen sehr stimmungsvolle<br />

Bilder. Mit Sandtrick läßt sich hervorragend abstrakt arbeiten.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!