28.02.2014 Aufrufe

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

Der Stopptrick (Pixilation)<br />

Für diese Tricktechnik braucht ihr keine Zeichenstifte und kein Papier, sondern nur eine<br />

Kamera mit Einzelbildschaltung und ein Stativ. Und ihr könnt in eurem Film selbst die<br />

Hauptrollen spielen. Das heißt, ihr stellt die einzelnen Bewegungsphasen selbst dar und<br />

filmt euch dabei gegenseitig. So lassen sich witzige Tricks realisieren. Zum Beispiel setzt<br />

sich jemand auf den Boden, ihr macht eine Aufnahme (zwei Bilder mit dem Drahtauslöser,<br />

die Kamera muß fest auf ein Stativ montiert sein!). Dann rutscht euer Darsteller ein<br />

Stückchen vorwärts, sagen wir mal so ungefähr zehn Zentimeter, und ihr macht wieder<br />

eine Aufnahme, zweibildweise, und immer so weiter. Ihr könnt eure Darsteller auf diese<br />

Weise prima über eine Wiese oder einen Parkplatz oder eine Treppe rauf und runter<br />

rutschen lassen, auf der Leinwand sieht sowas superkomisch aus.<br />

Auch “fliegen” können eure Darsteller mit der Pixilationstechnik: Ihr stellt sie in einen<br />

hübschen Hintergrund, zählt laut auf drei und dann müssen sie hochspringen, just in<br />

diesem Moment macht ihr zwei Bilder mit dem Drahtauslöser. Danach springen sie wieder<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!