28.02.2014 Aufrufe

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

loos_trickfilmhandbuch.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.mediaculture-online.de<br />

Ihr könnt mit dieser “zeitraffenden” Tricktechnik aber z.B. auch Blumen “erblühen” lassen.<br />

Dazu müßt ihr über einen Zeitraum von mehreren Tagen einbildweise eine zu Anfang<br />

noch geschlossene Blüte filmen, alle paar Minuten eine einzelne Aufnahme, bis die Blume<br />

ganz aufgeblüht ist. Die Frage ist natürlich, wer nachts den Drahtauslöser betätigt! Es gibt<br />

aber speziell dafür Zeitschaltuhren, die euch diese Nachtarbeit abnehmen. Oder ihr<br />

überlegt euch andere eigentlich langsame Vorgänge in der Natur, die ihr mit eurer Kamera<br />

via Stopptrick beschleunigen und damit sehr gut sichtbar machen könnt: das Ziehen der<br />

Wolken ist dafür ein schönes Beispiel, einzelbildweise gefilmt, ergibt das sehr dramatisch<br />

wirkende Bilder. Wenn ihr erst einmal einige kurze Filme mit dieser Stopptricktechnik<br />

gedreht habt, bekommt ihr auch ein sehr gutes Gefühl für “die Zeit im Film” und wißt, wie<br />

oft ihr von einer “Bewegung in Echtzeit” eine Aufnahme machen müßt – quasi ein Bild<br />

davon herausnehmen müßt –, um die gewünschte Wirkung im Film zu erreichen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!