28.02.2014 Aufrufe

Abwasserbeseitigungssatzung - Abwasser Flechtingen

Abwasserbeseitigungssatzung - Abwasser Flechtingen

Abwasserbeseitigungssatzung - Abwasser Flechtingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

j) Nickel (Ni) 1 mg/l<br />

(DIN 38406-E 22, März 1988 oder<br />

DIN 38406- E 11-2, Sept. 1991)<br />

k) Quecksilber (Hg) 0,05 mg/l<br />

(DIN EN 1483, 1997 - 08)<br />

l) Selen (Se) 2 mg/l<br />

m) Silber (Ag) 0,5 mg/l<br />

(DIN 38406-E 22, März 1988 oder<br />

entspr.DIN 38406-E 10-2, Jun. 1985)<br />

n) Zink (Zn) 5 mg/l<br />

(DIN 38406-E 22, März 1988)<br />

o) Zinn (Sn) 1 mg/l<br />

(DIN 38406-E 22,März 1988 oder<br />

entspr.DIN 38406-E 10-2, Jun. 1985)<br />

p) Aluminium und Eisen (Al) und (Fe) keine Begrenzung so weit keine<br />

Schwierigkeiten bei der <strong>Abwasser</strong>ableitung<br />

und -reinigung auftreten<br />

7.7. Anorganische Stoffe (gelöst)<br />

a) Stickstoff aus Ammonium und Ammoniak (NH4N+NH3N)<br />

(DIN 38406-E 5-2, Okt. 1983<br />

o.DIN 38406-E 5-1, Okt. 1983)<br />

80 mg/l < 5000 EW<br />

200 mg/l > 5000 EW<br />

b) Stickstoff aus Nitrit, falls größere<br />

Frachten anfallen (N0 2 -N) 10 mg/l<br />

(DIN EN ISO 10304 – 1, 1995 – 04<br />

DIN EN ISO 10304 – 2, 1996 – 11<br />

DIN EN 26777, 1993 - 04)<br />

c) Cyanid, gesamt (CN) 20 mg/l<br />

(DIN 38405-D 13-1, Febr. 1981)<br />

d) Cyanid, leicht freisetzbar (CN) 1 mg/l<br />

(DIN 38405-D 13-2, Febr. 1981)<br />

e) Fluorid (F) 50 mg/l<br />

(DIN 38405-D 4-1, Jul. 1985 oder<br />

DIN 38405-D 19, Sept. 1991)<br />

f) Phosphorverbindungen (P) 15 mg/l<br />

(DIN EN 1189, 1996 - 11)<br />

<strong><strong>Abwasser</strong>beseitigungssatzung</strong> AZV »Aller-Ohre« Seite 9 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!