28.02.2014 Aufrufe

Gemeindebrief der KG Mahlow und Glasow Juni ... - 15831 Mahlow

Gemeindebrief der KG Mahlow und Glasow Juni ... - 15831 Mahlow

Gemeindebrief der KG Mahlow und Glasow Juni ... - 15831 Mahlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 <strong>Gemeindebrief</strong> <strong>der</strong> Evangelischen Kirchengemeinden <strong>Mahlow</strong> <strong>und</strong> <strong>Glasow</strong><br />

Aus <strong>der</strong> Region 1 –<br />

Blankenfelde, Jühnsdorf, Dahlewitz, Die<strong>der</strong>sdorf, Rangsdorf, Groß Machnow<br />

<strong>und</strong> Klein Kienitz, <strong>Mahlow</strong> <strong>und</strong> <strong>Glasow</strong><br />

Im vergangenen Jahr riefen Ehrenamtliche<br />

<strong>der</strong> Kirchengemeinden<br />

Dahlewitz <strong>und</strong> Die<strong>der</strong>sdorf eine<br />

neue Gottesdienstform ins Leben:<br />

einen Gottesdienst am Sonntagabend,<br />

zu dem alle Menschen <strong>der</strong><br />

Region herzlich eingeladen sind.<br />

Der erste Gottesdienst dieser Art<br />

fand im letzten Oktober statt <strong>und</strong><br />

rief eine sehr positive Resonanz<br />

hervor.<br />

Sonntag, den 7. Juli 2013 um 18.oo Uhr<br />

in <strong>der</strong> Dahlewitzer Dorfkirche stattfinden.<br />

Alle Menschen <strong>der</strong> gesamten Region sind herzlich eingeladen.<br />

Kurt Reuber – Pfarrer, Arzt <strong>und</strong> Maler –<br />

ein Vortrag von Altbischof Dr. Martin Kruse<br />

Als im November 1942 <strong>der</strong> Kessel von Stalingrad durch die Russische Armee um<br />

die VI. Deutsche Armee geschlossen wurde, da war unter den Eingekesselten war<br />

auch Kurt Reuber, <strong>der</strong> durch seine Bil<strong>der</strong>, v.a. die Madonna von Stalingrad, große<br />

Bekanntheit erlangt hat. In den Skizzen <strong>und</strong> Zeichnungen spiegeln sich die Erfahrungen,<br />

spiegeln sich Leid <strong>und</strong> Leben russischer <strong>und</strong> deutscher Menschen gleichermaßen.<br />

Altbischof Dr. Martin Kruse hat sich eingehend mit den Zeichnungen Reubers <strong>und</strong><br />

mit dessen Leben auseinan<strong>der</strong>gesetzt <strong>und</strong> wird am<br />

Sonntag, den 14. Juli 2013 um 17.oo Uhr in <strong>der</strong> Blankenfel<strong>der</strong> Dorfkirche<br />

einen Einblick in Leben <strong>und</strong> Werk des Pfarrers, des Arztes <strong>und</strong> des Malers geben.<br />

Der Vortrag wird musikalisch umrahmt. Im Anschluss besteht bei kühlenden Getränken<br />

vor <strong>der</strong> Dorfkirche die Möglichkeit zum Gespräch.<br />

Litauenabend<br />

Am Dienstag, den 13. August 2013 um 19.oo Uhr im Gemeindezentrum Blankenfelde,<br />

Dorfstraße 21 laden wir zu einem Infoabend zu unserer Partnerschaft nach<br />

Kretinga (Litauen) ein. Wir möchten Sie über aktuelle Entwicklungen <strong>und</strong> Planungen<br />

informieren. Z.B. soll es auch darum gehen, wie wir im kommenden Jahr das<br />

20 jährige Bestehen <strong>der</strong> Partnerschaft begehen. Sie sind herzlich eingeladen<br />

Ihr Thomas Hartmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!