28.02.2014 Aufrufe

Programm 2014 - Autismus

Programm 2014 - Autismus

Programm 2014 - Autismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausforderndes Verhalten/Krisen<br />

Kurs Nr. 10-<strong>2014</strong><br />

Mehr Sicherheit im Umgang<br />

mit Gefahrensituationen<br />

Für alle interessierten Fachleute und Eltern<br />

Dozenten:<br />

Thomas Hüttemann und Björn Weber, Defema<br />

Intervention und Selbstschutz<br />

Inhalt dieses Seminars ist der professionelle Umgang mit Situationen,<br />

in denen herausforderndes Verhalten in Form von Autound<br />

Fremdaggressionen oder impulsiven Kontrollverlusten auftritt.<br />

Das Informations-Seminar soll Diskussionen zu diesem<br />

Thema anregen und die Teilnehmenden für den Umgang mit herausforderndem<br />

Verhalten und daraus resultierende Gefahrensituationen<br />

sensibilisieren.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte des eineinhalb-tägigen Seminares:<br />

z Intervention und Selbstschutz – Praktische Methoden und<br />

Techniken<br />

z Deeskalation und Kommunikation – Das richtige Wort, die<br />

richtige Geste zur rechten Zeit<br />

z Erste Hilfe am Arbeitsplatz – Umgang mit erlebten Extremsituationen.<br />

Es werden Situationen simuliert und Handlungsmöglichkeiten<br />

zur Diskussion gestellt.<br />

Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit durch ein selbstbewusstes<br />

und kompetentes Auftreten in Krisensituationen zu<br />

vermitteln und damit, neben der fachlichen und persönlichen<br />

Stärke eine weitere Handlungskompetenz zu erlangen.<br />

Termin: 2. Mai <strong>2014</strong> und 3. Mai <strong>2014</strong><br />

Fr. 13:00-17:00 Sa. 9:30-17:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Wuppertal<br />

Anmeldefrist: 2. April <strong>2014</strong><br />

Kosten inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung<br />

Euro 190,– für Mitglieder des Bundesverbandes<br />

Euro 220,– für Mitarbeiter von Mitgliedseinrichtungen<br />

Euro 250,– für Sonstige<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!