28.02.2014 Aufrufe

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serviceangebote<br />

Dozent:<br />

<strong>Der</strong> Dozent arbeitet seit 1999 als freier Werbetexter, Konzeptioner und<br />

Marketingberater; arbeitete vorher sieben Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit;<br />

seit 2004 hält er Seminare und Workshops in den Bereichen Marketingkommunikation<br />

und Ideenentwicklung (u. a. Dozent an der Akademie <strong>für</strong><br />

Marketing und Kommunikation, Leipzig; Akademie <strong>für</strong> Absatzwirtschaft, Kassel;<br />

Sächsisches Kommunales Studieninstitut, Dresden; Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

Sachsen)<br />

Sie sind interessiert? Wir beraten Sie gern inhaltlich, als auch zu den<br />

Kosten und organisieren das Seminar entsprechend Ihrer Wünsche!<br />

5. „Manchmal kracht`s eben…!“ –<br />

Konfliktmanagement und Mediation in der Pflege und Betreuung<br />

<strong>Der</strong> Pflege- und Betreuungsalltag ist ohne Zweifel durch eine Vielzahl<br />

der unterschiedlichsten Konflikte gekennzeichnet:<br />

• Reibungen und Diskrepanzen zwischen Patienten,<br />

Bewohnern und betreuten Menschen<br />

• Meinungsverschiedenheiten zwischen den betreuten Menschen<br />

und dem Pflege- und Betreuungspersonal<br />

• Probleme und Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen<br />

der betreuten Menschen und dem Pflegepersonal<br />

• Streitigkeiten und Auseinandersetzungen zwischen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

Als Alternative zu langwierigen und häufig fruchtlosen Auseinandersetzungen hat<br />

sich seit längerem das Verfahren der Mediation bewährt. Die Mediation ist ein<br />

außergerichtliches, nicht öffentliches Verfahren konstruktiver Konfliktregelung, bei<br />

dem die Parteien eines Konflikts mit Unterstützung eines Dritten, dem Mediator,<br />

einvernehmliche Regelungen suchen, die ihren Bedürfnissen und Interessen dienen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!