28.02.2014 Aufrufe

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Personalführung/Leitungstätigkeit<br />

Seminar-Nr.:<br />

1B-005-14<br />

Typische Konflikte und<br />

deren professionelle Lösung<br />

im Führungsalltag<br />

28.04.14<br />

9-16 Uhr<br />

Dr. Bernhard Marquardt<br />

Psychologe,<br />

Dozent<br />

PARITÄTISCHES<br />

BILDUNGSWERK LSA<br />

Wiener Str. 2<br />

39112 Magdeburg<br />

1. Etage<br />

siehe Seite 276-277<br />

80,00 €<br />

(inkl. Seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor Seminarbeginn<br />

(auf Anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)<br />

Jedes unserer Seminare kann<br />

als Inhouse-Veranstaltung<br />

gebucht werden. (siehe S. 14)<br />

€<br />

Ihr Nutzen<br />

Konflikte sind nicht immer vermeidbar, sie gehören<br />

zum Alltag. Als Führungskraft wird man fast täglich<br />

mit ihnen konfrontiert.<br />

In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie Sie<br />

Konflikte sicher erkennen und einschätzen können.<br />

Sie werden Ihr Wissen über Strategien des Konfliktmanagements<br />

erweitern. Sie können Konflikte von<br />

Mobbing besser unterscheiden und Sie kennen nach<br />

diesem Seminar effektive Maßnahmen, um Mobbing<br />

zu begegnen.<br />

Bei der Besprechung typischer Fallbeispiele können<br />

Sie Ihre Konfliktfähigkeit weiterentwickeln.<br />

Seminarinhalt<br />

• Theoriegrundlagen <strong>für</strong> ein effektives<br />

Konfliktmanagement (kurze Einführung)<br />

• Konfliktarten und deren Lösung<br />

• Methoden und Techniken <strong>für</strong> das Lösen<br />

von Konflikten im Arbeitsteam<br />

• Das Führen von Gesprächen mit dem Ziel<br />

der Konfliktlösung<br />

• Konflikte mit Vorgesetzten<br />

• Konflikte mit Mitarbeiter/innen – das Führen<br />

von Mitarbeitergesprächen mit dem Ziel der<br />

Konfliktlösung<br />

• Methoden und Techniken zur Entwicklung<br />

der Konfliktfähigkeit<br />

• Erscheinungsformen, Auswirkungen und<br />

Maßnahmen bei Mobbing<br />

• Zur Bedeutung von Supervision und Coaching<br />

bei der Bewältigung von Konflikten und Mobbing<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!