28.02.2014 Aufrufe

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

Der Bildungskalender für 2014! - Paritätisches Bildungswerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Personalführung/Leitungstätigkeit<br />

Seminar-Nr.:<br />

1B-007-14<br />

Praktikerforum <strong>für</strong> Leitung und<br />

PDL – Aktuelle Entwicklungen<br />

in Gesetzgebung und<br />

Rechtsprechung der Altenhilfe<br />

19.02.14<br />

10-17 Uhr<br />

Petra Sadjadi-Laridjani<br />

Rechtsanwältin<br />

PARITÄTISCHES<br />

BILDUNGSWERK LSA<br />

Wiener Str. 2<br />

39112 Magdeburg<br />

1. Etage<br />

siehe Seite 276-277<br />

80,00 €<br />

(inkl. Seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor Seminarbeginn<br />

(auf Anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)<br />

Jedes unserer Seminare kann<br />

als Inhouse-Veranstaltung<br />

gebucht werden. (siehe S. 14)<br />

Für die Teilnahme können<br />

8 Fortbildungspunkte<br />

<strong>für</strong> die Registrierung beruflich<br />

Pflegender angerechnet werden.<br />

€<br />

Ihr Nutzen<br />

• Vorsprung durch Wissen<br />

• Existenzsicherung und Positionierung<br />

im Wettbewerb<br />

• Wirtschaftliche Betriebsführung<br />

Seminarinhalt<br />

Die jährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an<br />

Leitungs- und Führungskräfte in der Altenpflege.<br />

Ziel der Veranstaltung ist, frühzeitig über Veränderungen<br />

oder geplante Änderungen der rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen in der Pflege zu informieren und<br />

mit den Teilnehmenden auf ihre möglichen Auswirkungen<br />

hin zu diskutieren.<br />

Daneben soll den Teilnehmern und Teilnehmerinnen<br />

die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch untereinander<br />

unter Moderation der Referentin verschafft<br />

werden.<br />

Rechtliche wie auch organisatorische Probleme aus<br />

dem Berufsalltag einer Führungs- oder Leitungskraft,<br />

sei es mit den Patienten/Bewohnern, deren Angehörigen<br />

und Betreuern, mit Behörden und Sozialleistungsträgern<br />

oder auch mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen<br />

können damit praxisnah einer Lösung<br />

zugeführt werden.<br />

Die Themen zur Fortbildung werden jeweils kurzfristig<br />

und den aktuellen Gegebenheiten entsprechend<br />

bekannt gegeben.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!