28.02.2014 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2012 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

Taetigkeitsbericht 2012 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

Taetigkeitsbericht 2012 - Amt für Raumentwicklung - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überblick und allgemeiner Geschäftsgang<br />

Das waren noch Zeiten.<br />

Historische Aufnahme des<br />

Bahnhofs Grüningen. Die<br />

historischen Glasplattenund<br />

Negativbestände der<br />

Denkmalpflege sind ein<br />

kostbarer Fundus.<br />

etwa 4000 Objekte waren vor zwölf Jahren vom Kunsthistoriker Albert Jörger, Horgen, im<br />

Auftrag der Zürcher Gesundheitsdirektion sorgfältig inventarisiert worden und lagerten seither<br />

u.a. in der früheren Klosterbibliothek. Die Objekte aus mehreren Jahrhunderten sind bedeutende<br />

Zeugen der Rheinauer Kulturgeschichte. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil <strong>für</strong> das geplante<br />

Museum im Abteiflügel. Im Jahresverlauf ist die Kurzinventarisierung des zürcherischen<br />

Grenzsteinbestands durch den Historiker Thomas Specker fortgeführt worden. Das bearbeitete<br />

Gebiet umfasst das gesamte Weinland sowie die Region Winterthur-Land bis an die Grenze zum<br />

<strong>Kanton</strong> Thurgau.<br />

Aufwändig gestalteten<br />

sich die Bauuntersuchung<br />

und die renovationsbegleitende<br />

Dokumentation<br />

des Girsbergerhauses in<br />

Unterstammheim.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!