28.02.2014 Aufrufe

Download PDF Datei - Asklepios

Download PDF Datei - Asklepios

Download PDF Datei - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen<br />

Burnout-Prophylaxe<br />

Zielsetzung<br />

In diesem Seminar erfahren Sie, was man unter einem „Burnout-Syndrom“ versteht, und worin<br />

es sich von Stress unterscheidet. Sie lernen die „Frühwarnsignale“ bei sich und anderen zu<br />

erkennen. Auch werden Möglichkeiten des sensiblen Ansprechens bei Verdacht auf Burnout bei<br />

Kollegen geübt.<br />

Inhalt<br />

■ Einführung: Metapher „brennendes Haus“<br />

■ Burnout Symptome/Burnout-Syndrom<br />

■ Burnout Phasen<br />

■ 7 Praxis-Tipps für den Privatbereich<br />

■ Burnout-Prävention im beruflichen Pflegealltag<br />

■ Praxisbeispiele/Rollenspiele<br />

Zielgruppe<br />

Alle Mitarbeiter, die Informationen über Burnout bekommen möchten<br />

Dozentin<br />

Anna Dawiec<br />

Anmeldung<br />

Katrin Woldrich<br />

Dauer 1 Tag<br />

Termine 22.01.2014 Kursnr.: 26514153<br />

09.12.2014 Kursnr.: 26514154<br />

jeweils 08:30–15:00 Uhr<br />

Kursgebühr 120,– € (110,– € intern)<br />

Fortbildungepunkte<br />

sind beantragt<br />

BZG – Bildungszentrum für Gesundheitsberufe<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!